Seite 1 von 2

SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: So Jul 12, 2015 15:56
von samba
Leider habe ich mit meinem LC830 Probleme, möchte der Sache auf den Grund gehen.
Ohne eure Hilfe schaff ich das nicht.
Mein Plan ist, hier mein Vorgehen genau zu beschreiben und das Ergebnis zu zeigen.

Es würde mich freuen, wenn auch andere SK830-StrickerInnen Fotos von Erfolgen/Misserfolgen zum Thema Lochmuster zeigen würden.

Was ich schon mal weiß:
Die Musterübertragung aus DAK8 mit Silverlink 4 klappt fehlerlos bei Norwegermuster und dem Hauptschlitten.

Probleme verursachen:
- mein Lochmusterschlitten
- ich, weil ich noch kein Gefühl für die SK-Lomus habe
Aber das soll sich ändern.

Ich fotografier mal meinen LC.

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: So Jul 12, 2015 20:59
von samba
Bevor ich weiterschreibe, möchte ich mich schon jetzt bedanken für die Unterstützung und Tipps, die ich bis jetzt schon bekommen habe.
(Durch dich Maren Knackendöffel sind mir schon einige Fehler bewusst geworden ...)

ich zeige euch mal die Unterseite meines Lochmusterschlittens: Für vergrößerte Ansicht bitte ins Foto klicken!

Bild

Die blauen Pfeile zeigen auf Stellen, die unterschiedlich sind.

Linke Seite: schwarzes Dings mit Zahlen
Bild

Rechte Seite: nichts
Bild

Fehlt da etwas? Vielleicht ein Magnet?
Oder ist das so OK?
Könnte bitte jemand an seinem funktionierenden LC830 nachschauen?

Liebe Grüße
Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: So Jul 12, 2015 21:06
von Monika Z
samba hat geschrieben:Könnte bitte jemand an seinem funktionierenden LC830 nachschauen?
Leider nicht, ich kann nur an meinem nicht funktionierenden Schlitten nachsehen. :wink: Da sieht es allerdings genauso aus. Ob Dir die Aussage hilft, musst Du selbst entscheiden. :D

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: So Jul 12, 2015 21:47
von Knackendöffel Maren
Hallo,
mein Schlitten sieht genauso aus, auch unterschiedlich und der funktioniert!

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: So Jul 12, 2015 23:04
von samba
Danke, das hilft mir schon.

Ich habe endlich meine zum Schlitten gehörende Anleitung gefunden.
Die abgebildete Skizze vom beweglichen Fadenführer macht mich auf die kleine Feder aufmerksam, hinter der der Faden sein soll beim Stricken.
Möglicherweise hatte ich den Faden nicht korrekt eingefädelt.
Laut Anleitung soll man den Faden oben und unten gestrafft halten, hinter die Feder führen, bis es klickt.

Noch etwas habe ich gelesen:
Das Gestrick soll im rechten Winkel herunterhängen, mit Doppelbett also über das Doppelbett legen. Das hab ich aber eh schon befolgt.

Weil ich heute schon zu müde für Frust bin, werde ich erst morgen herumprobieren.

Gute Nacht!
Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 13:25
von mirojan
Ich habe zwar keine SK-830
Aber bei meiner SK-860 Schlitten sieht genauso aus
Auf einer Seite fehlt das Ding...

LG
Mirojan

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 14:13
von samba
Danke Mirojan.

Ich habe jetzt Stunden damit verbracht, Fehler zu eruieren und beschlossen, ganz korrekt vorzugehen:

1. LC-Reinigung:
Entfernung von schwarzem Öl mit einem alten T-Shirtstoff (fusselt nicht, saugt gut). Habe dabei ganz viele feine Härchen entdeckt, die ich vorher gar nicht sah.
Sensoren, Magnete geputzt.

2. Ölung mit Ballistol:
Schlitten war glaub ich zu trocken - jetzt kann ich ihn mit dem Hochklapphebel rechts hochklappen, was vorher nicht ging. (Dachte, das gehört so beim LC :oops: )
Sauberen Stoff in Öl getränkt und um Manikürstäbchen gewickelt und alle beweglichen Teile gut geölt und bewegt.
Seit ich bei Diana Sullivan ihren gut geölten Lomu-Schlitten sah, öl ich meinen Lomu-Scvhlitten für die Brother ausgiebig.

- Metallschienen Schlitten, Maschine
- Nadeln: Haken, Füße, Unterseite, die im Abstreifer über die Metallteile gehoben werden
Abstreifer: alle Teile die mit den Nadeln Kontakt haben

3. In DAK8 Einstellung für Norweger mit Häkchen bei Randnadelauswahl (danke Maren)

4. Musterbegrenzer nicht wie DAK8 vorschlägt auf 30 sondern auf 31. N1 nicht notwendig.

5. Wolle zum Üben 100 Acryl LL 700m auf 50g
Fadenspannung 2, Maschenweite 3/glatt 5/Lomu

6. mindestens 30 Reihen gestrickt Mw 3
Gewichte: 1 Lomugewicht (war beim Schlitten dabei) Abstand 5 cm tiefer
Krallengewicht links rechts 2 cm tiefer

7. DAK 8 Silverreedlomu1, Silverlink 4 gefunden, grüne Ampel
Schlitten steht rechts 2cm vom Gestrick entfernt

Foto 1.Reihe:
Bild

Fazit:
Ich bin defintiv zu dämlich. :oops:
Nach stundenlanger Vorbereitung so ein Ergebnis. :evil: :twisted:
Das einzig Positive: ich weiß diesmal mittlerweile warum.
Brauch ne Pause.
Hoffentlich geht es bei euch besser.

Samba :-(

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 14:18
von samba
Erklärung bin ich noch schuldig:
ich hatte das Spiralkabel nicht in den LC gesteckt, war anscheinend zu aufgeregt. :oops: :x :oops: :oops: :oops:

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 16:48
von Knackendöffel Maren
Tröste dich, das Kabel habe ich auch schon vergessen. Allerdings funktioniert dann mein PC10 nicht, daher merke ich das vom dem ganz großen Malheur

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 18:07
von samba
Kabel reinstecken kann ich wenigstens, also nochmals ans Werk.

1. Reihe: Nadeln werden vorgewählt, umgehängt, abgestrickt ... leider nicht die, die DAK8 anzeigt.
2. Reihe nach rechts: keine Masche vorgewählt, kein Loch
3. Reihe: am Rand purzeln Maschen

Ich werde zunehmends zornig, bewege Schlitten trotz Fadensalats

Fazit: 1 kaputte Nadel, die ich austausche, 4 weitere, die ich geradebiegen kann (die Nadeln sind wirklich robust)
Ein verbogener Teil am Abstreiferteil, den ich auch geradebiege...

Ich glaube, ich sollte aufhören und Baldriantee trinken. :evil:

Momentan schaut es für mich so aus, als ob der LC mit meiner SK justiert werden sollte, damit die Freunde werden.

Funktioniert der LC bei jemandem ohne Justierung?

Hab auch kürzlich in einer alten Strickzeitschrift gelesen, dass der Lochmusterschlitten eigentlich nicht einzeln verkauft wurde, sondern zusammen mit der SK830, die dann SK 830 L hieß. Da waren beide sicher schon aufeinander abgestimmt.
Aber verschicken?

Was meint ihr?
Gibt es noch was, was ich beachten und ändern sollte?

Samba
PS: Etwas Positives - mit mehr Gewicht wurde keine Masche mehr ans Maschengitter gehängt.
Soll ich mich darüber freuen? :%-(|):

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 18:26
von Monika Z
Hallo Samba,

wo würdest Du Deinen Schlitten denn hinschicken? Und die Maschine gleich mit? Wenn sie aufeinander abgestimmt werden sollen, müssten sie ja gemeinsam weg.
Ich hatte meinen Schlitten vor 10 Jahren auch zur Justierung zum Händler zurückgeschickt, aber alleine. Er hat ihn wohl beim Hersteller eingesandt.
Danach hat der Schlitten mitten in der Reihe tatsächlich weniger Maschen fallen lassen. Aber die Fallmaschen am Rand habe ich nie in den Griff bekommen. Ich habe dann entnervt aufgegeben und das Ding nie wieder angefasst (bis gestern, als ich die Magnete verglichen habe :-) )

Viele Grüße,
Monika

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 19:07
von samba
Meine Sk 830 ist von andeeknits (Uk), der Schlitten glaub ich auch.
Die Rechnung muss ich erst finden. Dann sollte ich mal mailen.

Ein Händler müsste doch wissen, wenn der Schlitten justiert werden müsste.

Gibt es auch in Deutschland die Möglichkeit der Justierung?
Die Maschine und den Schlitten wegschicken: höchst ungern.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit einer Nähmaschine gemacht.
Nur wenn der Schlitten nicht funktioniert, werde ich es im Herbst vielleicht doch machen.

Danke Monika fürs Nachschauen.


Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 20:16
von Knackendöffel Maren
Ich habe mal eine Probe gestrickt und Fotos gemacht.
loch4.jpg
loch4.jpg (82.38 KiB) 6992 mal betrachtet
loch2.jpg
loch2.jpg (63.27 KiB) 6992 mal betrachtet
loch1.jpg
loch1.jpg (68.64 KiB) 6992 mal betrachtet
Der helle Faden in der Mitte ist mir versehentlich in den Fadenführer gerutscht und ist keine Absicht.
Diese Muster sind im PC10 fest gespeichert und gestrickt habe ich mit 2 Fäden Merino30/2 und Maschenweite 4

Samba,
gäbe es nicht die Möglichkeit, dass jemand mal auf seiner Maschine den Schlitten testet, bevor du den nach England schickst????
Einfach um auszuschließen, dass der Fehler bei dir liegt.

Ich habe meinen Schlitten nicht mit der Maschine gleichzeitig gekauft sondern viel später. Es war damals schwierig, überhaupt einen zu ergattern.

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 22:51
von samba
Wie schön deine Lochmuster sind!
Davon träume ich.

Dein Schlitten wurde auch nicht mit der Maschine gemeinsam justiert, Maren K.?

Ich kenne leider niemand mit Strickmaschine und Sk 830 schon gar nicht.

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 06:39
von Knackendöffel Maren
Nein, der Schlitten wurde nicht justiert.
Eine Freundin von mir hatte nur ihren Schlitten mal zu Herhaus geschickt, was die dort mit ihm gemacht haben, weiß sie nicht. Seitdem funktionierte er einwandfrei.

Wenn du möchtest, kannst du mir deinem Schlitten schicken, du könntest aber auch einfach mal bei Herhaus anrufen und nach Hilfe fragen.

Ich hätte auch keine Lust, beide Teile nach England zu schicken. Hast du wenigstens noch die Originalverpackung??

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 11:40
von samba
Ja, die Originalverpackung von beiden hab ich noch.
Bloß die Schlittenrechnung nicht. Ich neige nämlich dazu, mir Wichtiges sooo gut zu verwahren, dass ich es manchmal schwer finde. :oops:

Danke für dein Angebot.
Aber da ich den Schlitten im Jänner 2014 geliefert bekam (Poststempel auf Verpackung), werde ich bei meinem Händler anklopfen. Doch erst wenn ich die Rechnung habe. Vielleicht können die mir auch Zusatzinfos geben. Der bisherige Kontakt war nett.

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 12:22
von samba
Ich hab heute versucht, mein Hauptproblem einzukreisen:
Es werden am LC andere Nadeln, als DAK8 vorwählt, vorgeschoben.

Angeregt durch Mirojans Tipps habe ich mir den neuesten Treiber für Silverlink4 auf der Softbyte-Seite geholt (Treiberversion für Comport 2.12.0.0 statt wie auf der CD 2.08.02)
Zusätzlich im Setup im DAK Silverlink4 upgedatet.

Probegestrickt Lomu1 mit LC ohne Wolle, ohne Abstreifer:
Muster wird vorgewählt, aber an einer anderen Position als bei DAK8. Es werden andere Nadeln vorgewählt, die aber das gleiche Muster ergeben.

Zur Kontrolle, ob Silverlink4 fehlerlos funktioniert, habe ich mit dem Normalschlitten ein komplizierteres Norwegermuster auch ohne Wolle und Abstreifer gestrickt:
Jede Nadel wurde vom Schlitten gleich vorgewählt wie in DAK8.

Jetzt ist es fix:
Es liegt am LC830. (meine Lochmusterfehler kommen dann noch dazu ....)

Was mich sehr irritiert:
Ich hatte schon mal ein fast korrektes Lomu 1 mit diesem Schlitten gestrickt, bloß am Rand gab es Fallmaschen.
Wenn der Schlitten nicht mit meiner SK830 harmoniert, hätte es damals auch nicht funktionieren dürfen, oder?
Ich kann euch die Musterlappen zeigen.

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 12:33
von samba
Ich habe die Silverlink4 Anleitung/Troubleshooting auf mögliche Fehlerquellen durchgeackert:

1) Kontrolle Schlittenunterseite: Die beiden Magnete, die im vorderen Bereich (zum Stricker hin) und mit einem Draht verbunden sind, müssen sich frei, ohne Fasern bewegen können. OK
2) Optische Sensoren am Schlitten in Eckennähe müssen sauber sein. OK
3) Gesprochene Ansagen von DAK abwarten oder darauf verzichten. OK
4) Kabel aucf Wackler kontrollieren. OK
5) Nadelsperrschiene: Der Austausch auf die neue verschlechterte bei mir alles, weil Schlitten schwergängig wurde.
6) alte Treiber: siehe früher OK

Fällt jemand noch etwas ein?
Kann man den LC nicht selbst justieren? Oder geht es bei der Elektronik nicht?

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 15:58
von samba
Ich habe am Vormittag Andeeknits um Hilfe angemailt und schon Antwort bekommen:
Sinngemäß, dass alle LC eingestellt werden und es nicht notwendig wäre, sie auf die jeweilige SK830 anzupassen.

Ich hab dann ausführlicher die Sachlage beschrieben und bekräftigt, dass manche LC830 mit der SK830 justiert werden mussten.
Jetzt warte ich mal ab.

Samba

Re: SK 830 - Lochmuster... Probleme

Verfasst: Di Jul 14, 2015 16:01
von samba
Hier das Original:
"All of our machines and carriages are fully tested before shipping so would
have been in full working order.
The LC830 Lace Carrriage is fully compatible with the SK830 knitting machine
and does not need any kind of adaption.

What is the problem you are having with the Lace Carriage? Are you using
Designaknit software or something else for your patterning?

Best regards

Andrea James
Andee Knits LTD
Tel: 0844 800 3083 (Calls charged at 7ppm in addition to your service
providers costs. Price set by BT.)
Mob: 07903 012036
http://www.machine-knitting.co.uk"