SK-860 Farbwechsler funktioniert wirklich!
Verfasst: Sa Aug 01, 2015 16:15
Hallo ihr Lieben.
Ich habe für einige von Euch Gute Nachrichten.
Zu mindestens für die eingefleischten Silver Reed Sk-860 Besitzer.
Ich möchte euch heute und jetzt gerne meine ersten Erfolge,
des YC6 Farbwechsler Umbau mitteilen…
Und zwar…..
Ich kann ein YC6 Farbwechsler an SK-860 Mittelstricker erfolgreich umbauen…
Der Umbau ist zwar sehr kompliziert,
auf Grund der Präzision mit der der Farbwechsler Arbeiten muss,
Und nicht zu Letzt wegen dem Edelstahl…
Den Edelstahl lässt sich nicht ohne weiteres bearbeiten.
An Edelstall geht jeder Bohrer kaputt. Sogar Spezial Korund Bohrer brechen ab.
Keine Feile kann es das Material abtragen. Das ist einfach unmöglich.
Somit AV2 Edelstahl braucht unbedingt Spezial Werkzeuge.
Nun aber alles die Reihe nach…
Es sind weit als über 20 umbaupunkte für die Funktion notwendig….
Es ist so gesehen komplet neu Entwicklung.
Dabei sind in manchen stellen am einem Punkt bis zu 3 Bearbeitungen Notwendig,
die ich gar nicht mitgezählt habe.
Genauso wie doppelseitige (links und rechts) Bearbeitung wird von mir auch gar nicht mitgezählt….
Ich habe nur eine Seite mitberechnet.
Somit handelt sich nur um die Umbaupunkte und nicht um die Umbaustellen.
Ein Umaupunkt kann mehrere Umbaustellen erfordern.
Nun…
Erstaunlich ist, wie die Firma Silver Reed alles unternommen hat,
damit der YC6 Farbwechsler an der Sk-860 nicht funktioniert.
Für den Sk-860 Notwendigsten Umbau stellen,
werden einfach und gezielt „Sabotiert“.
Nur damit ein möglicher Umbau nicht gelingen kann.
Aber das ist wieder ein anderes Blatt der Geschichte…
Nun…
Ich habe sehr lange an dem SK-860 Modernisierung gearbeitet.
Nicht zu Letzt im Bezug
Auf das was ich als Letztens geschrieben habe.
Ich habe in den YC6 schon ca. 150 Stunden Arbeit investiert….
Inklusive Ideen Ausarbeitung, und Konstruktionsentwicklung bis zu der Verwirklichung.
Und ich werde einige Stunden noch brauchen um im als Fertig zu bezeichnen zu dürfen.
In jedem Fall das wichtigste Teil die für Stricken zuständig ist, funktioniert eiwandfrei.
Und das ist der Abstreifer. Das Herz des Farbwechsler.
Jetzt bleibt noch der Farbwechsler selbst, aber das ist für mich nur noch ein Routineumbau.
Die Idee habe ich schon entwickelt. Sie wird einfach umgesetzt und mit Sicherheit wird auch funktionieren.
Also jetzt kann ich endlich aufatmen, und mich vor allem endlich ausschlafen….
Weil mittlere weile habe ich einige Tage ganze Nächtelang durchgearbeitet…
Aber…
Unter dem Strich kann ich YC6 Farbwechsler Umbau für SK-860 als ein Erfolg melden…
Für mich Persönlich die Silver-Reed SK-860 wird erst mal so richtig Lebendig sein,
Die Arbeit wird wiedermal Spaß machen, und wird vor allem jetzt Produktiver sein,
und ein echte Schonung für meinen Rücken sein.
In meinen Augen ist die SK-860 jetzt wirklich aufgewertet…
Der SK-860 Farbwechsler war für mich immer ein unerreichbares Traum gewesen….
Denn wenn man einige Dinge wegschauen kann….
Ist die SK-860 schon immer etwas besonders gewesen…
Schon wegen des unvergleichbaren und wunderschönen Maschenbild,
der mit keiner andere Strickmaschine der Welt zu erreichen ist.
Übrigens…
Es war für mich sowieso unklar dass, so einzigartige Strickmaschine (mit 6,5mm Nadelabstand) ohne einen Farbwechsler auskommen konnte…
Kopf schütten…
Das vielleicht könnte mit den notwendigen Neuentwicklung und
den Entwicklungskosten zusammen liegen.
Aber ab heute schon gehört das in die Vergangenheit!
Wer auf die Zeit achten muss wie ich,
braucht unbedingt einen Farbwechsler.
Für eine schnelle und Produktive Arbeit ein Farbwechsler ist ein Standard und kein Luxus mehr.
Und für vielleicht einige Heimstricker nur ein „Haben Muss“.
Nun nicht zu Letzt…
Möchte ich noch ein Dank aussprechen.
Der Dank hier geht an die Maren….
Ohne Maren wäre mein Projekt gar nicht realisierbar…
Durch die Bilder die Maren mir zur Verfügung gestellt hat,
konnte ich Theoretisch eine Konstruktionsidee entwickeln…
Ich bewundere Maren Hingabe, die Maren geleistet hat…
Sie hat Ihren Farbwechsler sogar, so zu sagen auf Einzelteile zerlegt,
damit Sie mir die Sicht in das Innere des Farbwechsler ermöglichen konnte…
Das würde nicht wirklich jeder tun…
Alle Achtung… Und Hut ab.
Maren Mann kann wirklich stolz sein Sie als eine Frau zu haben.
Zwar wo ich den YC6 bekommen habe, stimmten meine ganzen Berechnungen nicht mehr überein…
Wegen den Ungenauigkeit in den Maßen…
Aber an meiner Umbauidee hat sich nichts Weiteres geändert.
Also Liebes Maren …
Nochmals: Herzlichen und Lieben Dank für deine nette und ausdauernde Hilfe.
Liebe Grüße
Mirojan
Ich habe für einige von Euch Gute Nachrichten.

Zu mindestens für die eingefleischten Silver Reed Sk-860 Besitzer.

Ich möchte euch heute und jetzt gerne meine ersten Erfolge,
des YC6 Farbwechsler Umbau mitteilen…
Und zwar…..
Ich kann ein YC6 Farbwechsler an SK-860 Mittelstricker erfolgreich umbauen…

Der Umbau ist zwar sehr kompliziert,
auf Grund der Präzision mit der der Farbwechsler Arbeiten muss,
Und nicht zu Letzt wegen dem Edelstahl…
Den Edelstahl lässt sich nicht ohne weiteres bearbeiten.
An Edelstall geht jeder Bohrer kaputt. Sogar Spezial Korund Bohrer brechen ab.
Keine Feile kann es das Material abtragen. Das ist einfach unmöglich.
Somit AV2 Edelstahl braucht unbedingt Spezial Werkzeuge.
Nun aber alles die Reihe nach…
Es sind weit als über 20 umbaupunkte für die Funktion notwendig….
Es ist so gesehen komplet neu Entwicklung.
Dabei sind in manchen stellen am einem Punkt bis zu 3 Bearbeitungen Notwendig,
die ich gar nicht mitgezählt habe.
Genauso wie doppelseitige (links und rechts) Bearbeitung wird von mir auch gar nicht mitgezählt….
Ich habe nur eine Seite mitberechnet.
Somit handelt sich nur um die Umbaupunkte und nicht um die Umbaustellen.
Ein Umaupunkt kann mehrere Umbaustellen erfordern.
Nun…
Erstaunlich ist, wie die Firma Silver Reed alles unternommen hat,
damit der YC6 Farbwechsler an der Sk-860 nicht funktioniert.

Für den Sk-860 Notwendigsten Umbau stellen,
werden einfach und gezielt „Sabotiert“.

Nur damit ein möglicher Umbau nicht gelingen kann.

Aber das ist wieder ein anderes Blatt der Geschichte…

Nun…
Ich habe sehr lange an dem SK-860 Modernisierung gearbeitet.

Nicht zu Letzt im Bezug
Auf das was ich als Letztens geschrieben habe.
Ich habe in den YC6 schon ca. 150 Stunden Arbeit investiert….
Inklusive Ideen Ausarbeitung, und Konstruktionsentwicklung bis zu der Verwirklichung.
Und ich werde einige Stunden noch brauchen um im als Fertig zu bezeichnen zu dürfen.
In jedem Fall das wichtigste Teil die für Stricken zuständig ist, funktioniert eiwandfrei.

Und das ist der Abstreifer. Das Herz des Farbwechsler.
Jetzt bleibt noch der Farbwechsler selbst, aber das ist für mich nur noch ein Routineumbau.

Die Idee habe ich schon entwickelt. Sie wird einfach umgesetzt und mit Sicherheit wird auch funktionieren.
Also jetzt kann ich endlich aufatmen, und mich vor allem endlich ausschlafen….
Weil mittlere weile habe ich einige Tage ganze Nächtelang durchgearbeitet…
Aber…
Unter dem Strich kann ich YC6 Farbwechsler Umbau für SK-860 als ein Erfolg melden…
Für mich Persönlich die Silver-Reed SK-860 wird erst mal so richtig Lebendig sein,
Die Arbeit wird wiedermal Spaß machen, und wird vor allem jetzt Produktiver sein,
und ein echte Schonung für meinen Rücken sein.

In meinen Augen ist die SK-860 jetzt wirklich aufgewertet…
Der SK-860 Farbwechsler war für mich immer ein unerreichbares Traum gewesen….
Denn wenn man einige Dinge wegschauen kann….
Ist die SK-860 schon immer etwas besonders gewesen…
Schon wegen des unvergleichbaren und wunderschönen Maschenbild,
der mit keiner andere Strickmaschine der Welt zu erreichen ist.
Übrigens…
Es war für mich sowieso unklar dass, so einzigartige Strickmaschine (mit 6,5mm Nadelabstand) ohne einen Farbwechsler auskommen konnte…
Kopf schütten…

Das vielleicht könnte mit den notwendigen Neuentwicklung und
den Entwicklungskosten zusammen liegen.

Aber ab heute schon gehört das in die Vergangenheit!

Wer auf die Zeit achten muss wie ich,
braucht unbedingt einen Farbwechsler.
Für eine schnelle und Produktive Arbeit ein Farbwechsler ist ein Standard und kein Luxus mehr.
Und für vielleicht einige Heimstricker nur ein „Haben Muss“.

Nun nicht zu Letzt…
Möchte ich noch ein Dank aussprechen.
Der Dank hier geht an die Maren….
Ohne Maren wäre mein Projekt gar nicht realisierbar…
Durch die Bilder die Maren mir zur Verfügung gestellt hat,
konnte ich Theoretisch eine Konstruktionsidee entwickeln…

Ich bewundere Maren Hingabe, die Maren geleistet hat…
Sie hat Ihren Farbwechsler sogar, so zu sagen auf Einzelteile zerlegt,
damit Sie mir die Sicht in das Innere des Farbwechsler ermöglichen konnte…
Das würde nicht wirklich jeder tun…
Alle Achtung… Und Hut ab.

Maren Mann kann wirklich stolz sein Sie als eine Frau zu haben.
Zwar wo ich den YC6 bekommen habe, stimmten meine ganzen Berechnungen nicht mehr überein…
Wegen den Ungenauigkeit in den Maßen…

Aber an meiner Umbauidee hat sich nichts Weiteres geändert.

Also Liebes Maren …
Nochmals: Herzlichen und Lieben Dank für deine nette und ausdauernde Hilfe.



Liebe Grüße
Mirojan