Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Toyota 878 gründlich aus dem Kasten gebaut und den alten Schaumstoff mit Aceton heraus gewaschen. Nadeln sind o.k., Sperrschiene ist neu (habe verschiedene ausprobiert), Schlitten leichtgängig. Maschine strickt ohne Muster einwandfrei und sehr leichtgängig.
Beim Mustern ( egal ob mit Lochkarte oder mit Drucktasten) werden links und rechts außen immer wieder Nadeln nicht vorgewählt (eher auf der Schlittenstartseite) Ich fahre aber extrem weit auf die Schienen raus.)
Selten auch mal bis zur Mitte hin. Die Karte wird transportiert und in der Mitte stimmt das Muster auch. Die Positionierung über die Einzelmusterschraube scheint zu funktionieren und der Versatz auch.
In diesem Beitrag viewtopic.php?f=2&t=18351&hilit=toyota scheint ein Göga mal viel Zeit zum Justieren aufgewendet zu haben. Leider sind die Bilder auf dem Bilderserver gelöscht. Vielleicht erinnert sich der Autor und kann noch mal einen Tip geben, was er da justiert hat. Diese Metallplatinen mit den Wahlnocken dran sind mir ein Rätsel!
Alle anderen Leser dürfen natürlich gerne ihre Vermutungen äußern, ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße aus dem Wald!
Toyota878 Musterfehler gelöst!
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Toyota878 Musterfehler gelöst!
Hallo ihr Lieben,
wie alt muss man eigentlich werden, um endlich zu glauben, dass es im Zweifelsfall doch die Sperrschiene ist?
Ich habe wirklich verschiedene Nadelsperrschienen (Brother, selbst aufgedoppelte und die originalen) ausprobiert.
Am Schluss nach allem Herumprobieren mit Hilfe des Servicemanuals war genau ein mm Spiel im Nadelweg am Schlitten zwischen vorgewählt und nicht vorgewählt, d. h. sie hat unter leichtem Druck auf den Schlitten richtig vorgewählt! Dieser mm hat dann auf der Nadelsperrschiene gefehlt. GSD hatte ich noch ein Schaumstoffband von 1mm Stärke, das sich auch die letzten 30 Jahre nicht aufgelöst hat.
Maschine mustert jetzt einwandfrei!
Ein Gutes hat`s, ich verstehe jetzt die Platinensteuerung der Toyota, die Grundreinigung war unerlässlich und glaube es jetzt einfach, dass es immer die Sperrschiene ist und wenn man sie mit dem Hammer reinklopfen muss.
wie alt muss man eigentlich werden, um endlich zu glauben, dass es im Zweifelsfall doch die Sperrschiene ist?
Ich habe wirklich verschiedene Nadelsperrschienen (Brother, selbst aufgedoppelte und die originalen) ausprobiert.
Am Schluss nach allem Herumprobieren mit Hilfe des Servicemanuals war genau ein mm Spiel im Nadelweg am Schlitten zwischen vorgewählt und nicht vorgewählt, d. h. sie hat unter leichtem Druck auf den Schlitten richtig vorgewählt! Dieser mm hat dann auf der Nadelsperrschiene gefehlt. GSD hatte ich noch ein Schaumstoffband von 1mm Stärke, das sich auch die letzten 30 Jahre nicht aufgelöst hat.
Maschine mustert jetzt einwandfrei!
Ein Gutes hat`s, ich verstehe jetzt die Platinensteuerung der Toyota, die Grundreinigung war unerlässlich und glaube es jetzt einfach, dass es immer die Sperrschiene ist und wenn man sie mit dem Hammer reinklopfen muss.

- Bewertung: 2.44%