Seite 1 von 1

Raglanschnitt im DK7

Verfasst: Mi Sep 09, 2015 18:04
von motte
Hallo liebe Stricker/innen,

nach langer Strickpause möchte ich wieder starten. Ich möchte gerne einen Raglanpullover stricken.
Ich möchte gerne einen Schnitt aus dem DK7 . Da hieß es doch schon vor Jahren, das dieser Schnitt nicht gut sitzen soll.
Muß man vielleicht gewisse Änderungen vornehmen? Wenn ja, welche?
Ich würde mich über Eure Meinung und evtl. Vorschläge freuen.
Liebe Grüße
Helga

Re: Raglanschnitt im DK7

Verfasst: Mi Sep 09, 2015 18:20
von Kerstin
Hallo Helga,

DK bietet die Möglichkeit, jeden Schnitt an die eigenen Maße (bzw. die Maße des zukünftigen Trägers) detailliert anzupassen. Das kann man auch schon im Modul "Standard". Wenn Du diese Anpassungen präzise vornimmst, dann sitzt der Pullover hinterher auch gut.

Wenn Du lediglich nach den standardmäßig vorgegebenen Maßen gehst, ohne individuell anzupassen, dann kann es, je nach Figur des zukünftigen Trägers, natürlich passieren, dass der Pullover später ziemlich schlecht sitzt. In so einem Fall sollte man aus seinen Fehlern lernen und genau ermitteln, an welcher Stelle Passform-Probleme sind. Die kann man dann, wenn man das nächste Modell plant, entsprechend beheben. Und im Laufe der Zeit erarbeitet man sich auf diese Weise wunderbar passende Grundschnitte.

Ohne Messen, Überlegen und Anpassen kommt man aber möglicherweise nicht weit.

Da das Thema mit Maschinestricken eher nichts zu tun hat, habe ich es umgehängt zu Strick- und Designsoftware, wohin es besser passt. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin