Seite 1 von 1
Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Di Okt 06, 2015 20:27
von Rosenfreundin
Nun kommt sie bald an meine Doppelbettergänzung zur Brother Strickmaschine.
Jetzt kann das Stricken beginnen (bzw. das Üben

)
Beim Durchforschen nach einem Tisch für die Strickmaschine fand ich einen Hinweis " für Doppelbettmaschinen umrüstbar".
Was bedeutet das? Kann ich einen normalen Tisch (Schreibtisch ect.) nicht mehr nehmen?
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Di Okt 06, 2015 23:20
von waltraudnymphensittich
Ich denke dass das für die Passap Duomatik 80 gilt die kann man nicht an einem normalen Tisch betreiben
Gruß
Waltraud
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Mi Okt 07, 2015 11:49
von Strickendes Landei
Theoretisch kann man auch Doppelbettmaschinen am Tisch festschrauben, wenn er stabil ist.
Bei der Duo 80 ist der Schwerpunkt allerdings so weit vorne, das das Ganze nicht wirklich sicher ist.
Die Singer 2310 kann man trotz ähnlichem Aufbau ohne Probleme an einen Küchentisch schrauben.
Eine Doppelbettergänzung von Brother ist nicht so schwer. Ich habe meine Brother auf einem schmalen Empisal-Strimatisch montiert und dann die Doppelbettergänzung angebaut. War stabil und sicher.
Wichtig ist die Standsicherheit des Tisches, dann funktioniert es.
Liebe Grüße,
Sandra
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Mi Okt 07, 2015 17:47
von Rosenfreundin
Was ist ein Empisal Strimatisch und wo gibt es solche?
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Mi Okt 07, 2015 19:22
von Strickendes Landei

Der STRIckMAschinentisch von Empisal sieht ähnlich aus wie ein Klappbock aus dem Baumarkt, die Auflage ist breiter und die Beine stehen auseinander, damit er besonders sicher steht. Empisal ist/war ein Hersteller von Strickmaschinen und hat natürlich dann auch Zubehör verkauft.
Ich habe ihn mal zusammen mit anderen Sachen über die Ebay gebraucht gekauft.
Ein normaler, stabiler und nicht zu leichter Tisch tuts genauso.
Liebe Grüße,
Sandra
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Do Okt 08, 2015 18:22
von Rosenfreundin
Kannst Du mir mal bitte die Maße schicken? Wie breit ist der Tisch und wie weit unten die FÜße?
ich habe ziemlich wenig Platz für einen weiteren großen Tisch. Bei Ebay wird so ein schmaler Tisch angeboten. Das ist sicher der von Dir beschriebene Tisch.
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Do Okt 08, 2015 19:43
von Strickendes Landei
Meinst du den hier?
http://www.ebay.de/itm/Strickmaschinent ... 464260882c
Die Masse der Platte sind angegeben, die Füße stehen etwa so weit auseinander wie bei einem Küchenstuhl.
Wichtig ist, das du genug Platz zum Hin- und Herschieben des Schlittens hast.
Also rechts und links noch mindestens eine Schlittenbreite Platz bleibt

.
Liebe Grüße,
Sandra
Re: Tisch für Strickmaschinen
Verfasst: Do Okt 08, 2015 19:56
von Rosenfreundin
Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, diesen habe ich mir angeschaut. Morgen werde ich ausmessen ob mein Platz ausreicht. Dann hätte ich einen festen Platz für die Maschine. Die großen Tische sind mit Näma, Sticki, Overlook und Cover zugestellt. Immer alles aufstellen und wieder weg räumen fände ich mühsam. So könnte ich im Winter gut werkeln
