Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Schaut euch das mal an. Ich finde es genial.
https://www.youtube.com/watch?v=UXh0AGHvMvI
https://www.youtube.com/watch?v=UXh0AGHvMvI
- Bewertung: 21.95%
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 10:56
- Strickmaschine: Brother 270
Brother 930
Brother 965
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfachsi
Sieht eindrucksvoll aus!
Hast du es schon ausprobiert? Mir ist nicht klar, wie man die Nadeln einfach nach hinten schieben kann, so dass der Anschlagkamm hinpasst.
Danke für den Link.
Hast du es schon ausprobiert? Mir ist nicht klar, wie man die Nadeln einfach nach hinten schieben kann, so dass der Anschlagkamm hinpasst.
Danke für den Link.
Freundliche Grüße
Karla
Karla
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Sie belässt die Nadeln in Strickstellung und öffnet alle Nadeln, dann passt der Kamm. Ich werde es testen.
Ich habe es versucht und es geht super einfach

Ich habe es versucht und es geht super einfach



- Bewertung: 2.44%
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Ich habe das schon gemacht, allerdings nicht bei allen belegten Nadeln.
Ist auf jeden Fall erheblich schneller als mit Kontrastgarn,Nylonfaden und hochhängen
Ist auf jeden Fall erheblich schneller als mit Kontrastgarn,Nylonfaden und hochhängen
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 10:56
- Strickmaschine: Brother 270
Brother 930
Brother 965
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Danke, Ulrike, jetzt habe ich es verstanden.
Das werde ich bald mal anwenden.
Das werde ich bald mal anwenden.
Freundliche Grüße
Karla
Karla
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Danke für den Link, Ulrike! Das sieht wirklich gut aus! Das muß ich unbedingt mal probieren. Allerdings wird das Bündchen bestimmt nach vorne klappen, wenn man die Reihe, die die beiden Lagen verbindet, nicht mit größerer Maschenweite strickt. Da muß man genau wie bei der althergebrachten Methode mit dem Hochhängen von offenen Maschen daran denken, für die eine Reihe die Maschenweite zu verändern.
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Petra ich habe nur etwa 10 Reihen nach dem Bündchen probegestrickt und dann abgeworfen.
Ich hatte den Eindruck, dass es entschieden weniger kippt.
Ich hatte den Eindruck, dass es entschieden weniger kippt.
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Vielen Dank für den Link.
Ich wollte mir eh einen Pulli stricken. Probiere ich gleich aus.
lg. Anna
P.S.: habe das gerade an meinem Musterstück für den KL 116 probiert. Funktioniert wunderbar, geht echt schnell, sieht ordentlich aus, aber kippt auch, trotz größerer Maschenweite.
Ich wollte mir eh einen Pulli stricken. Probiere ich gleich aus.
lg. Anna
P.S.: habe das gerade an meinem Musterstück für den KL 116 probiert. Funktioniert wunderbar, geht echt schnell, sieht ordentlich aus, aber kippt auch, trotz größerer Maschenweite.
- Bewertung: 4.88%
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Du hast beim Zusammenstricken die doppelte Anzahl Maschen auf der Nadel, folglich müsstest Du auch die Maschenweite mindestens doppelt so hoch einstellen, damit es locker genug wird.Anna1966 hat geschrieben:P.S.: habe das gerade an meinem Musterstück für den KL 116 probiert. Funktioniert wunderbar, geht echt schnell, sieht ordentlich aus, aber kippt auch, trotz größerer Maschenweite.
Zwei Nummern höher reicht nicht. Man muss die Zusammenstrick-Reihe wirklich viel, viel lockerer arbeiten, damit sie wirklich nicht kippt. Lockerer, als man zunächst denkt. Zu lose gibt's eigentlich gar nicht, nur zu fest.
Ich stricke bei einem Saum die ersten beiden Reihen gern mit farblich passendem Nähgarn und gehe zum Zusammenstricken trotzdem auf maximale MW, wenn ich ansonsten mit 6-7 stricke.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Hallo Kerstin,
habe ich vorhin gemacht und es hat geklappt. Das Bündchen sieht jetzt gut aus und klappt nicht, obwohl ich es noch nicht mal gedämpft habe.
Dankeschön.
lg. Anna
habe ich vorhin gemacht und es hat geklappt. Das Bündchen sieht jetzt gut aus und klappt nicht, obwohl ich es noch nicht mal gedämpft habe.
Dankeschön.
lg. Anna
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
hallo, ich kannte dieses Video schon ( http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=37632 ) und habe diese Bündchenmethode bisher schon einige Male gestrickt. Ich finde es sehr praktische und gut händelbar. Ich verwende es sehr gerne für Mützen; da passt es super.
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
www.wollmond-werkstatt.de
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Darauf muß man erst mal kommen und ist doch so einfach!
Danke für den Link
Danke für den Link
Grüße aus Friesland
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: So Sep 11, 2005 22:31
- Strickmaschine: Brother KH 970 / KR 850
KG 95, DK8
Silver Reed SK 830 / FRP 70, SK 860 / SR 860 - Wohnort: Bielefeld
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Könnt Ihr auch alle in dieser Geschwindigkeit aufwickeln? Oder war das mit Zeitraffer?
Ich mache so gut wie nie einen Wickelanschlag, deshalb werde ich mich damit ziemlich schwer tun. Aber probieren will ich die Methode auf jeden Fall. Danke fürs Zeigen.
Ich mache so gut wie nie einen Wickelanschlag, deshalb werde ich mich damit ziemlich schwer tun. Aber probieren will ich die Methode auf jeden Fall. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße, Monika
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Da bleibt mir vor Staunen nur noch der Mund offen stehen! Also diese Frau hat in ihrem Leben schon ein paar Pullover gestrickt.
Danke für's Zeigen, das muss ich sofort ausprobieren.
L.G.
Ingrid
Danke für's Zeigen, das muss ich sofort ausprobieren.
L.G.
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Sehr schön, das werde ich gewiss auch mal probieren. Allerdings werde ich meine übliche Bruchreihe in höherer MW stricken nach der halben Bündchenhöhe und auch zum zusammenstricken die Maschenweite erhöhen.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Ob man das an der Duo 80 auch irgendwie umsetzen könnte



Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Da hast Du doch keinen Einbettkamm, Sonja.
Ich habe vorhin bei youtube noch andere Filme von ihr gesehen, da sah der Wickelanaxhlag langsamer aus, aber trotzdem ein beachtliches Tempo.
Also ich traue mir diese Maschenzauberei noch nicht zu; ich habe schon Schwierigkeiten beim normalen Hochhängen der ersten Reihe, da treffe ich bei mehreren Maschen die falschen Löcher, so daß ich die dann am Ende festnähen muß. Deshalb stricke ich weiterhin Bündchen.
Aber jeden Tag mindestens 10x Wickelanschlag und wir haben in spätestens 2 Monaten auch uhr Tempo.
Gut strick,
Manon
Ich habe vorhin bei youtube noch andere Filme von ihr gesehen, da sah der Wickelanaxhlag langsamer aus, aber trotzdem ein beachtliches Tempo.
Also ich traue mir diese Maschenzauberei noch nicht zu; ich habe schon Schwierigkeiten beim normalen Hochhängen der ersten Reihe, da treffe ich bei mehreren Maschen die falschen Löcher, so daß ich die dann am Ende festnähen muß. Deshalb stricke ich weiterhin Bündchen.
Aber jeden Tag mindestens 10x Wickelanschlag und wir haben in spätestens 2 Monaten auch uhr Tempo.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Hallo Sonja,Ob man das an der Duo 80 auch irgendwie umsetzen könnte
auf der Duo stricke ich einen doppelten-glatt-rechts-Saum am liebsten rund, also CX/CX, dann alle Maschen vom HB auf das VB haengen und mit grosser Maschenweite (siehe Kerstin) zusammenstricken. Da braucht man weder hochzuhaengen noch ueberzuklappen. Dies habe ich auch schon wiederholt als vordere Kante bei Jacken angewendet.
Gruss,
BeaBea
- Bewertung: 4.88%
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Danke Bea, super Idee 

Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Doppeltes Bündchen, schnell und einfach
Dieses Bündchen habe ich schon einige male auf der Brother gemacht, das geht echt flott und sieht gut aus.
An der Duo, wenn's mal kein DB-Bündchen sein soll, auch immer wieder gerne wie BeaBea es beschrieben hat, in rund glatt rechts bzw. rund mit Fangmuster.
Schön, dass immer mal wieder an Alternativen gedacht und diese auch gepostet werden
Viele Grüße
Kirsten
An der Duo, wenn's mal kein DB-Bündchen sein soll, auch immer wieder gerne wie BeaBea es beschrieben hat, in rund glatt rechts bzw. rund mit Fangmuster.
Schön, dass immer mal wieder an Alternativen gedacht und diese auch gepostet werden

Viele Grüße
Kirsten
Zuletzt geändert von Die Strickschmiede am Fr Okt 30, 2015 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook