Hallo Zusammen,
letzten Winter gönnte ich mir ein Karbonz-Spiel in 15cm und 2,25 Stärke.
Jetzt habe ich schon drei Paar Socken damit gestrickt, sonst nehme ich meistens 2,5er stinknormale irgendwelche....
Für meine dünne handgesponnene Wolle hat sich jedoch die Kombi aus 15cm und 2,25 bewährt, aber die Karbonz nerven, weil jede Masche an dem Übergang von schwarz nach Metall hängen bleibt. Ansonsten sind sie sehr angenehm, aber hilft halt nix, ungehemmt gewohnt schnell stricken kann ich damit nicht.
Nun hätte ich gerne ein anderes Spiel dieser Stärke und bin auf die Zing gestoßen.
Aber die haben ja auch eine andersfarbige Spitze und daher wüsste ich gerne:
Gibt es da auch wieder einen Übergang, en dem jede Masche zweimal flupp macht? Oder wechselt da nur die Farbe und es steht zu erwarten, dass die Nadeln eines Tages blank sein werden, was mir egal wäre.....
Viele Grüße
Hummelbrummel
Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Zuletzt geändert von Hummelbrummel am Di Nov 03, 2015 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Hallo Hummelbrummel,
eine Freundin von mir hatte beim letzten Treff eine Zing Rundnadel dabei. Die haben keinen Übergang von Spitze zu Nadel, sind aus einem Material. Wirklich tolle Nadeln!
Liebe Grüße
eine Freundin von mir hatte beim letzten Treff eine Zing Rundnadel dabei. Die haben keinen Übergang von Spitze zu Nadel, sind aus einem Material. Wirklich tolle Nadeln!
Liebe Grüße
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Da ich Interchangeables und Holznadeln für mich nicht geeignet halte, hatte ich auch große Hoffnungen in die Karbonz gesetzt. Und aus dem gleichen Grund, wie von dir genannt für untauglich befunden.
Ich hatte die Zing schon in der Hand und finde sie klasse.
Als bekennende Metallerin war ich erstaunt, wie angenehm sich das Metall anfühlt und unmittelbar warm wird. Eine Rheumatikerin sang wahre Lobeshymnen auf die Zing.
Auch der Übergang zum Seil ist ruckelfrei.
Sobald mein Taschengeld erhöht wird, leiste ich mir welche in meinen bevorzugten Nadelstärken. Ich habe hier ja immer noch massenhaft Rundnadeln mit alten steifen Seilen. Aber man kann ja nichts wegschmeißen, und zum Aufbewahren angefangener Strickstücke sind die noch lange gut.
Ich hatte die Zing schon in der Hand und finde sie klasse.
Als bekennende Metallerin war ich erstaunt, wie angenehm sich das Metall anfühlt und unmittelbar warm wird. Eine Rheumatikerin sang wahre Lobeshymnen auf die Zing.
Auch der Übergang zum Seil ist ruckelfrei.
Sobald mein Taschengeld erhöht wird, leiste ich mir welche in meinen bevorzugten Nadelstärken. Ich habe hier ja immer noch massenhaft Rundnadeln mit alten steifen Seilen. Aber man kann ja nichts wegschmeißen, und zum Aufbewahren angefangener Strickstücke sind die noch lange gut.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Danke für Eure Antworten.
Habe mir heute ein Spiel bestellt. Mal sehen, wie ich das mag.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Habe mir heute ein Spiel bestellt. Mal sehen, wie ich das mag.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Apr 01, 2011 11:03
- Strickmaschine: KH 910/ KR 850/ KH 230 und Knittax M2
- Wohnort: Hattert / Westerwald
Re: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Guten Morgen,
ich habe seit ein paar Wochen ein Zing Nadelspiel und bin begeistert.
Das Metall fühlt sich gut an und es hakt nix. Bei den Karbonz ist, wie schon gesagt, der Übergang von Metall zu Karbon
bei jeder Masche spürbar. Eigentlich stricke ich lieber mit Holznadeln, aber bei den dünneren Nadeln
werde ich jetzt so langsam auf Zing umsteigen.
Liebe Grüße
Henny
ich habe seit ein paar Wochen ein Zing Nadelspiel und bin begeistert.
Das Metall fühlt sich gut an und es hakt nix. Bei den Karbonz ist, wie schon gesagt, der Übergang von Metall zu Karbon
bei jeder Masche spürbar. Eigentlich stricke ich lieber mit Holznadeln, aber bei den dünneren Nadeln
werde ich jetzt so langsam auf Zing umsteigen.
Liebe Grüße
Henny