Frage zu Brother KH840/KR830

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
20blacky11
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 31, 2015 10:04
Strickmaschine: Brother KH840, Doppelbett KR 830

Frage zu Brother KH840/KR830

Beitrag von 20blacky11 »

Es klappt immer noch nicht richtig mit dem Socken stricken. Nun habe ich nochmal eine Frage. Wenn der Positionsschieber auf P steht und die Versatzkontrolle auf 5, was ja üblich ist wenn man Socken strickt, müssen sich dann die Nadeln direkt gegenüber stehen?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Brother KH840/KR830

Beitrag von Kerstin »

Wenn der Positionsschieber auf P steht, stehen sich beim Feinstricker (4,5 mm Nadelabstand) die Nadeln IMMER gegenüber, egal wo die Versatzkontrolle steht. P steht für "pitch", d.h. so viel wie "aufeinandertreffen" der Nadeln; H steht für "half pitch", da kommen die Nadeln also immer in die Zwischenräume ihrer Gegenüber.

Wenn Du dazu neigst, Dich bei den Einstellungen öfter mal zu vertun, solltest Du zum Rundstricken den Positionsschieber grundsätzlich auf H stellen. Dann knallen die Nadeln wenigstens nicht frontal aufeinander, wenn die Einstellungen falsch sind, und der Nadelverschleiß ist wahrscheinlich geringer.
Rund strickt es (bei sonstiger korrekter Einstellung) sowohl bei H als auch bei P.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“