Verfasst: So Mär 20, 2005 18:42
Hallo Angelika,
da gibt es mindestens drei Möglichkeiten.
1. Quer stricken (also von Seitennaht zu Seitennaht statt von unten nach oben) und dabei alle paar Reihen die Farbe wechseln. Ergibt automatisch Längsstreifen. Vorteile: Keine Spannfäden, einfache Stricktechnik. Nachteil: Man muß den Schnitt umstellen.
2. In Norwegertechnik stricken, dafür eine Lochkarte in der gewünschten Streifenformation lochen. Eine Lochreihe genügt, man stellt die Lochkarte fest. Vorteil: Geht automatisch. Nachteile: Spannfäden hinten, höherer Garnverbrauch, enge Maschenprobe, weil Streifenmuster sehr zusammenziehen, wenn der Wechsel immer an derselben Stelle erfolgt.
3. In Intarsientechnik stricken, jeden Längsstreifen mit einem extra Knäuel, Fäden von Hand über die offenen Nadelhaken legen und bei jedem Farbflächenwechsel miteinander verkreuzen.
Vorteil: Keine Spannfäden. Nachteil: Arbeitsaufwändiger, weil die Fäden von Hand über die Nadeln gelegt werden müssen.
Ich würde wohl entweder den Pullover quer stricken oder in Intarsientechnik, wenn die Streifen sehr breit sind, so daß man nicht mehr als 6-8 Knäuel hat. Kommt immer auf den Einzelfall an.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da gibt es mindestens drei Möglichkeiten.
1. Quer stricken (also von Seitennaht zu Seitennaht statt von unten nach oben) und dabei alle paar Reihen die Farbe wechseln. Ergibt automatisch Längsstreifen. Vorteile: Keine Spannfäden, einfache Stricktechnik. Nachteil: Man muß den Schnitt umstellen.
2. In Norwegertechnik stricken, dafür eine Lochkarte in der gewünschten Streifenformation lochen. Eine Lochreihe genügt, man stellt die Lochkarte fest. Vorteil: Geht automatisch. Nachteile: Spannfäden hinten, höherer Garnverbrauch, enge Maschenprobe, weil Streifenmuster sehr zusammenziehen, wenn der Wechsel immer an derselben Stelle erfolgt.
3. In Intarsientechnik stricken, jeden Längsstreifen mit einem extra Knäuel, Fäden von Hand über die offenen Nadelhaken legen und bei jedem Farbflächenwechsel miteinander verkreuzen.
Vorteil: Keine Spannfäden. Nachteil: Arbeitsaufwändiger, weil die Fäden von Hand über die Nadeln gelegt werden müssen.
Ich würde wohl entweder den Pullover quer stricken oder in Intarsientechnik, wenn die Streifen sehr breit sind, so daß man nicht mehr als 6-8 Knäuel hat. Kommt immer auf den Einzelfall an.
Zahlreiche Grüße
Kerstin