Maschenprobe gut, Strickstücke völlig daneben
Verfasst: Di Nov 10, 2015 21:57
Hallo Ihr Lieben,
da will ich mir mit dem Mittelstricker eine richtig schöne Wolljacke stricken:
- tagelang mit DK8 einen Schnitt ausgetüftelt
- Maschenprobe 40 Maschen und 40 Reihen gemacht, gewaschen, getrocknet und ausgewertet.
- Wolle vorbereitet, nicht zu stramm gewickelt, zweimal
- 2 Ärmel und 2 Vorderteile gestrickt
und das Ergebnis:
- die beiden Ärmel sind zu lang um etwa 5 cm
- ein Vorderteil um 8 cm zu lang
- ein Vorderteil um 4 cm zu lang
- die Breiten stimmen mit der MaPro überein
Ich habe die Strickstücke gewaschen, um einen Überblick zu bekommen und alles miteinander abzugleichen
Wenn die Strickstücke proportional zueinander zu lang wären, dann könnte ich sagen, okay die Mapro war schlampig gemacht.
Ich verstehe nicht, warum die Strickstücke unterschiedlich falsch sind. Ich bin mir sicher, immer die gleiche Maschenweite und die gleiche Einstellung bei der Fadenspannung gehabt zu haben.
Vor Jahren ist mir soetwas ähnliches schon einmal passiert. Da hatte ich die Wolle in Verdacht, weil die Strickstücke auch sehr schrägelten und die Wolle unterschiedlich stramm gewickelt war.
Aber diesmal? Ich hatte mal zwischen zwei Teilen schnell etwas anderes gestrickt, und dabei den Maschenweiteregler verändert, aber die Stücke für die Jacke immer mit der gleichen Maschenweite gestrickt. Die Wolle ist Strangwolle vom Schaf, nicht industriell verarbeitet.
Ich weiss nicht, wo der Fehler liegt und habe keine Idee, wie ich weiter machen soll.
Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiß Rat???
Viele Grüße von einer etwas verzweifelten
Ira
da will ich mir mit dem Mittelstricker eine richtig schöne Wolljacke stricken:
- tagelang mit DK8 einen Schnitt ausgetüftelt
- Maschenprobe 40 Maschen und 40 Reihen gemacht, gewaschen, getrocknet und ausgewertet.
- Wolle vorbereitet, nicht zu stramm gewickelt, zweimal
- 2 Ärmel und 2 Vorderteile gestrickt
und das Ergebnis:
- die beiden Ärmel sind zu lang um etwa 5 cm
- ein Vorderteil um 8 cm zu lang
- ein Vorderteil um 4 cm zu lang
- die Breiten stimmen mit der MaPro überein
Ich habe die Strickstücke gewaschen, um einen Überblick zu bekommen und alles miteinander abzugleichen
Wenn die Strickstücke proportional zueinander zu lang wären, dann könnte ich sagen, okay die Mapro war schlampig gemacht.
Ich verstehe nicht, warum die Strickstücke unterschiedlich falsch sind. Ich bin mir sicher, immer die gleiche Maschenweite und die gleiche Einstellung bei der Fadenspannung gehabt zu haben.
Vor Jahren ist mir soetwas ähnliches schon einmal passiert. Da hatte ich die Wolle in Verdacht, weil die Strickstücke auch sehr schrägelten und die Wolle unterschiedlich stramm gewickelt war.
Aber diesmal? Ich hatte mal zwischen zwei Teilen schnell etwas anderes gestrickt, und dabei den Maschenweiteregler verändert, aber die Stücke für die Jacke immer mit der gleichen Maschenweite gestrickt. Die Wolle ist Strangwolle vom Schaf, nicht industriell verarbeitet.
Ich weiss nicht, wo der Fehler liegt und habe keine Idee, wie ich weiter machen soll.
Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiß Rat???
Viele Grüße von einer etwas verzweifelten
Ira