Seite 1 von 1

Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 17:34
von mefati
Hallo,

ich suche Sockenwolle die sich bei 60° waschen läßt. Es ist für eine Dame die durch Wasserablagerung sehr dicke Füße hat und aus
medizinischen Gründen sollten die Socken möglichst heiß gewaschen werden können.

Danke schon mal...Gruß Mefati

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 19:54
von Strickendes Landei
Hallo Mefati,
ich verstehe nicht ganz, warum die Socken heiß gewaschen werden sollen.

Hat die Dame offene Beine? 100% keimfrei wird Wäsche in der Haushaltswaschmaschine sicher nicht.
Viele moderne Maschinen waschen in der 60 Grad Wäsche tatsächlich nur mit knapp 50 Grad, um Energie zu sparen.

Mein Vater wirft die Socken, die ich ihm liebevoll gestrickt habe, mit ebensoviel Liebe in die ganz normale 40 Grad Wäsche und anschließend bei voller Leistung (120Grad) in den Trockner....
Bisher haben es die Socken schadlos überstanden. Verwendet habe ich Sockenwolle von Buttinette, also nix besonders teueres.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit Fischerwolle gemacht.

Wichtig wäre es sicher, eine Spezialgröße zu stricken, damit die Beine nicht eingeengt werden.

Liebe Grüße,
Sandra

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 21:28
von Michaela
Als die Hygienefachfrau in unserer Firma ist mir auch nicht klar, warum das Zeug bei 60 Grad gewaschen werden soll.
Die wirklich ansteckenden Keime gehen erst bei ca. 65 Grad hinüber. Andererseits lutscht man ja nicht an den Socken.
Keime benötigen zum Überleben Nahrung, Wasser und Sauerstoff, und Zeit, sich zu vermehren.

Im übrigen ist Sandra zuzustimmen.

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 08:55
von mefati
Die Größe bekomme ich hin, das ist kein problem. Ich stricke mit der Maschine...die sind dann auch gleichmäßiger wie mit der Hand.
Aber das stimmt schon...eigendlich müßte man die kochen können. Es ist schon manchmal sehr extrem bei der Frau, das das Wasser
aus den Poren kommt. Das beste wird sein, regelmäßig die Socken zu wechseln. Vielen Dank an euch.
Gruß Mefati

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 09:28
von Irene Winter
Hallo Mefati,
wäre es hilfreich, wenn du mal mit dünner Baumwolle experimentierst? Ich würde die Maschenprobe vorher kochen und wenn die Strümpfe dann zu labbrig werden, etwas Nylonbauschgarn mitstricken. Bis 60 Grad macht das bei mir keine Probleme in der Wama.
Viel Erfolg!

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 15:56
von Michaela
Ja, in dieser Situation würde ich auch BW oder Bambus empfehlen.

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 20:20
von Irene Winter
Uuups,
aber Bambus bitte immer als Viskose (gegen die ich natürlich nichts habe) kaufen und bezahlen,
ohne Assoziation von Natur oder grünen Blättern hinter denen Pandabären hervorlugen!

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 21:42
von ursi
Irene Winter, wie meinst du das wegen der Viscose. Bambus ist doch Bambus und Viscose ist Viscose.
Habe auch schon Bambus verstrickt, die ist sehr weich, leiert aber sehr schnell aus und ist nicht widerstandsfähig.

Hallo Mefati
Ich, als Pflegefachfrau , würde prinzipiell keine wollenen Socken empfehlen bei Wasseransammlungen in den Beinen. Die Haut ist doch in dem Fall sehr empfindlich und Wolle ist zu rauh, egal wie heiss man sie waschen könnte .......und...oder die Frau muss doch sicher Stützstrümpfe tragen und sie zieht die Socken nur da drüber an?
Grüsse ursi

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 23:26
von Kerstin
ursi hat geschrieben:Irene Winter, wie meinst du das wegen der Viscose. Bambus ist doch Bambus und Viscose ist Viscose.
Habe auch schon Bambus verstrickt, die ist sehr weich, leiert aber sehr schnell aus und ist nicht widerstandsfähig.
Bambusgarn IST Viskose:
http://www.bambus-deutschland.de/bambus-infos/bambus-in-der-anwendung/textilien-aus-bambus.html
Natürlich klingt "Bambus" viel netter und umweltfreundlicher als "zermatschte, aufbereitete Zellulosefaser". Es ist aber trotzdem zermatschte Zellulose, und das Zeug ist nichts anderes als Viskose.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: So Nov 15, 2015 13:09
von Michaela
Genau: Bambus ist nichts anderes als "Zellwolle". Gut ist, dass man sie sehr fest verstricken kann, und sie ist dann immer noch weich und schmiegsam. Sie hält dann auch besser und pillt nicht. Wenn man sie nur locker verstrickt, tritt das ein, was Ursi schreibt.

Ich würde die wollenen Socken in dem Fall über Baumwollsocken tragen, wenn es drum geht, den Fuß zu wärmen. Die BW-Socken können dann beliebig gewaschen werden, und die Wollsocken verschmutzen nicht so.

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: So Nov 15, 2015 13:32
von ursi
Hallo Kerstin
danke für die Erklärung, es ist mir schon bewusst, woher Viscose kommt, wenn man aber weiss,aus was diese Zellwolle gewonnen wurde ist es doch nichts als richtig, wenn man das auch so anschreibt. Es sind dann eben doch Unterschiede auszumachen, gerade eben bei Bambus, wie das Michaela schreibt.
Ich liebe Äpfel, aber Grafensteiner sind meine Lieblingsäpfel...so in dem Sinn meine ich das! :smiling:
Grüsse ursi

Re: Sockenwolle 60° waschen?

Verfasst: So Nov 15, 2015 14:20
von Irene Winter
hallo Ursi,
genau das weiß man eben nicht, denn bei der fertigen Zellulose ist nicht mehr nachzuvollziehen, aus welchem unverdaulichen Pflanzenabfall sie gewonnen wurde. Die Gravensteiner und die Goldparmänen liefern das selbe Zellgerüst.
Dagegen ist ja nichts zu sagen, weil es Erdöl spart. Auch Hühnerfedern und Schweineborsten eignen sich prima als Textilausgangsmaterial, aber niemand wird das aufs Etikett schreiben wollen, damit die Kunden mehr dafür bezahlen.
Leider!