Seite 1 von 1
wer strickt mit brother kh 950?
Verfasst: Sa Nov 14, 2015 22:47
von strickmann Duisburg
Strickt noch jemand mit der Brötchen Kh 950 (ohne i)
Würde. Ich über Nachrichten freuen
Re: brother kh 950 cumputergesteuert?
Verfasst: So Nov 15, 2015 11:22
von Uschi58
Hallo Linda,
ich würde Dir eher von der KH-950 abraten. Natürlich ist alles eine Frage des Preises und wer nicht bemustern will und hauptsächlich Socken strickt, kann damit auch so vielleicht dauerhaft Spaß haben. Andernfalls ist das Leseauge, welches die Muster von der Folie einliest, auf Dauer der Schwachpunkt und ist bei vielen Maschinen kaputt, liest fehlerhaft ein und ist nicht reparierbar. Die Folien selbst sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, sowohl die schon fertig gezeichneten Muster als auch die freien Folien zum selber bemalen. Man muss bei Ebay und Co. unter Brother Folien oder Mylar Sheets suchen.
Re: brother kh 950 cumputergesteuert?
Verfasst: So Nov 15, 2015 14:23
von anitasiwa
Hallo Linda, die Antworten hier sind vielleicht etwas verwirrend für dich. Also: Die KH 950 (ohne i) ist eine Mischung aus der KH 910 und der KH 930. Sie hat zwar auch den Folieneinzug, aber den braucht man eigentlich gar nicht. Die Maschine hat wie die 930 550 eingespeicherte Muster, die sich mit der Nummerneingabe abrufen lassen. Sie mustert auch über alle 200 Nadeln. Sie ist also fast ein Ersatz für die 930. Nur dass man sie nicht direkt an den PC anschließen kann wie die 950i. Das geht aber mit der (teuren) Zusatzausrüstung über Designaknit, soweit ich das verstanden habe.
Wenn du eine preiswert bekommen kannst, ist sie also schonzu empfehlen. Eine Strickfreundin hatte vor ihrer 940 eine und war zufrieden.
Viele Grüße Anita
Re: brother kh 950 cumputergesteuert?
Verfasst: So Nov 15, 2015 17:38
von Irene Winter
Hallo Linda,
leider habe ich keine 950, aber ich versuche trotzdem, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn ich technisch Falsches schreibe, bitte korrigiert mich!!!
Die 950 hat 555 eingespeicherte, über Kennnummern abrufbare Muster, ich denke aber, dass diese nicht über den 60er Rapport hinausgehen.
Zusätzlich hat sie eine Leseeinheit wie die 910 mit Mylarfolien, die ebenfalls alle Muster bis zum 60er Rapport stricken kann.
Diese Muster werden aber dann wahrscheinlich direkt von der Folie gestrickt und nicht über den Speicher???????
Mich würde auch interessieren, ob die 950 einen Freispeicher hat, der von außen belegt werden kann (ich kann mir das technisch nicht vorstellen)?
Das i heißt interface und bildet eine Schnittstelle zu einem Computer oder einem Eingabegerät. Ohne Interface kann man mit dem DAK nur interaktiv stricken.
Eine 950 ist theoretisch hackbar, d. h. man kann mit einem Ersatz für die interne Hauptplatine und externem Speicher den 60er Rapport überlisten.
Wenn eine 950 gut strickt, man mit den eingebauten Mustern auskommt und kein DAK braucht, gibt es m. E. keinen Grund sie nicht zu kaufen, da kann dann sogar die Leseinheit kaputt sein. Sie sollte allerdings preislich unter der 930/40 liegen.
Ich hoffe, dass das zu deiner Entscheidungsfindung beiträgt!
Re: brother kh 950 cumputergesteuert?
Verfasst: So Nov 15, 2015 20:52
von Irene Winter
au weia, ich sehe grad, der Ursprungsthread ist ja von 2006,
das interessiert ja wohl niemanden mehr????
Re: wer strickt mit brother kh 950?
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 07:42
von admin
Dochdoch, es war nur, statt einen neuen Thread aufzumachen, ein alter weiterverwendet worden.
Die Anfrage ist jetzt aber als neuer Thread separat im Forum.
Es grüßt Euch
Euer Strickforum-Admin