Seite 1 von 1
brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 13:42
von strickmann Duisburg
Hallo!
Hoffe auf diesem Weg Andere zu finden die mit der Brother KH 950 (Ohne i) stricken können!
Brauche hilfe bei der Folieneingabe!
Kann jemand erklären wie ich die Musterfolien in die Maschine bekomme?
Vielen lieben dank im voraus!
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 15:53
von Margrit
Hallo!
Hast DU kein Anleitungsbuch dabei, denn da sollte alle drin steht.
Gruss
Margrit
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 17:03
von strickmann Duisburg
Habe nur eine auf englische
Bei Onkel habe ich die deutsche für die. KH 910 und für die KH 930 gekauft da die 950 ja eine Paarung aus beiden Maschinen ist!
Also bisher bin ich soweit:
Karte grade bis zur setline eindrehen.
Maschinen einschalten.
990 oder 999 je nach Verteilung .
M bestätigen.
901 (Um der Strickmaschine zu sagen das ich eine Folie benutze)
M bestätigen.
Musterkoordinaten eingeben und mit M bestätigen.
CR drücken dann läuft die Karte einmal bis zum Ende der Koordinaten die ich eingegeben habe und zurück.
Dann leuchtet Ready
Wenn ich jedoch dann stricke wird die Folie Reihe für Reihe vorgeschoben aber es werden keine Nadeln gewählt (Schlitten richtig eingestellt! )
Laut einer Ergänzungs Anleitung von Onken muss ich das Muster sonder Karte in den Speicher der Maschinen bekommen!
Das soll so gehen:
-Maschinen einschalten
-readylampe muss leuchten
-777 mit M bestätigen
Dann soll die "Pattern No."leuchten & die strickmaschine soll mir den nächsten freien Speicher Platz (von 901 bis 989) im Display anzeigen z.b. 901
Und da ist bei meiner 950 auch schon Ende! ERROR UND NICHTS MEHR!!!
Habe auch schon den Inhalt es internen Speichers mit 888 & M gelöscht (das löscht alle SELBST in den Speicher eingegebene Muster auf ein mal)
Die 555 Muster bleiben erhalten!
Zur Info: Die strickt meine Maschinen auch nach wie vor wunderbar!
Nur keine Folie
Deswegen Frage
1=kann ich die Folien auf der brother kh 950 (ohne i ) speichern?
2= wenn ja wie???
3= wenn ich sie nicht speichern kann wie kann ich sie stricken?
4= was könnte kaputt sein und wie bekomme ich das wieder hin?
Zur Info Sperrschiene und Kommentatoren und Sicherungen sind frisch getauscht und es ist nichts verdreckt oder verharzt!
HOFFE EINER KANN MIR HELFEN !/?????
GRUß STEPHAN
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 17:38
von Uschi58
Hallo,
bist du sicher, dass das Muster komplett eingelesen und eingespeichert werden soll? Wird nicht vielmehr Reihe für Reihe beim Stricken abgetastet und dann vorgewählt wie bei den Lochkartenmaschinen? Ich habe leidernicht einmal eine englische Anleitung für den Typ KH-950 im Internet gefunden, sonst hätte ich mal nachgelesen. ..
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 17:46
von strickmann Duisburg
Nee nee die kh 950 liest ein und wählt aus dem Speicher vor!
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 18:46
von Irene Winter
Wenn die 950 die Folienmuster wirklich nur aus dem Speicher und nicht direkt stricken kann und du keine freie Speichernummer angezeigt, sondern nur error bekommst, ist halt trotz Löschens kein freier Speicher da, weil der Speicherbaustein kaputt ist. Gibt es keine Fehlermeldung, wenn du den Ramspeicher löschst?
Hab grad noch ne Idee:
Wenn sie nicht speichern mag, versuch doch mal nach der Gebrauchsanleitung der 910 direkt von der Folie zu stricken.
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 18:49
von strickmann Duisburg
Da ist keine Fehlermeldungen
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Di Nov 17, 2015 09:15
von Irene Winter
hallo Strickmann,
es gibt eine englischsprachige yahoogruppe.
https://groups.yahoo.com/neo/groups/Bro ... hines/info
Vielleicht kann der Fehler dort eingegrenzt werden.
Wir würden uns natürlich alle freuen, wenn du hier eine gefundene Lösung postest.
Aufgeben is nich!
Re: brauche hilfe mit der Brother KH 950 (ohne i)
Verfasst: Mi Nov 18, 2015 15:06
von Irene Winter
Ich habe jetzt noch mal in der originalen Gebrauchsanweisung nachgeschaut, wie Freispeicherplatz zu belegen sei.
Ich kann keine Aussage zur Ramspeicherbelegung oder Ramspeicherlöschung finden. Kannst du vielleicht die Seitenzahl angeben oder deine Quelle?