Seite 1 von 1

Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Di Dez 01, 2015 15:22
von Regis Bothe
Ihr Lieben,

Irgendetwas ist falsch und ich weiß noch nicht, was.

Das Problem: ständig reißt der Faden, wenn ich am Doppelbett meiner Brother 930 1 li 1 re auf allen Nadeln stricken will. Ich stricke mit dünnen, sehr reißfestem Schurwollfaden (Industriegarn) einfach in MW 4, Einstellung P5,, was eigentlich der Maschine keinen Stress machen dürfte. Auf 60 Nadeln in Arbeit habe ich 2 große Gewichte in die Mitte eingehängt.

Trotzdem reißt nach einigen Reihen regelmäßig das Garn oder einige Nadeln in der Mitte stricken nicht ab, sondern lassen die Maschen einfach fallen. Ansonsten sieht das Gestrick gleichmäßig und schön aus.

Alles sauber gemacht habe ich schon und die Nadeln sehen unauffällig gleichmäßig aus. 1 li 1 re auf jeder 2. Nadel funktioniert prächtig. Jetzt fällt mir nichts mehr dazu ein, wie ich diesen Fehler beheben kann. Weiß vielleicht von euch eine Rat?

Ratlose Grüße,

Raaga

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Di Dez 01, 2015 16:42
von Ulrike
ich glaube, du machst zwei Fehler.
Erstens, das DB muss auf 5 H stehen und das Gewicht würde ich verteilen, also rechts und links einhängen.
An den Seiten kannst du auch noch diesen 7 Draht mit einem kleinen Tonnengewicht einhängen. Denk daran, dass die Randnadeln am KH sein müssen.

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Do Dez 03, 2015 17:00
von Regis Bothe
Entschuldigung, doch ich habe auf H gestellt, die Nadeln warten auf Lücke. Die Gewichte habe ich von außen nach innen positioniert, weil die Maschen vermehrt in der Mitte gepurzelt sind. Vorher hatte ich sie gleichmäßig außen verteilt.

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Fr Dez 04, 2015 09:52
von samba
Raaga, hast du schon mit 2 kleinen Gewichten probiert? Vielleicht reicht auch schon das Gewicht des Doppelbettkammes und seitlich die 7-Haken + kl. Gewicht.

Samba

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Fr Dez 04, 2015 11:42
von layala
Hallo, Raaga,

Fadenspannung zu hoch?

Gruß
Claudia

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Do Dez 10, 2015 16:13
von Regis Bothe
Danke vielmals! Ich habe die Spannung ganz heruntergedreht und nur den Bügelkamm genommen, ohne Gewichte. Mit der sehr festen, sehr dünnen Wolle habe ich es jetzt erst einmal geschafft, 30 Reihen fehlerlos in diesem Muster zu stricken.

Jetzt aber ist mir aufgefallen, dass ich einen ziemlich hohen Kraftaufwand brauche, um alle Nadeln zu stricken, bei 1li 1re auf jeder 2. Nadel dagegen geht das Stricken wie geschmiert. Ist das normal?

Re: Doppelbett mit allen Nadeln

Verfasst: Do Dez 10, 2015 20:55
von Ulrike
versuchs doch mal mit eineer größere Maschenweite. Bei zu kleiner MW lässt sich der Schlitten immer nur schwer schieben.
Sonst fällt mir da auch nichts mehr ein.