Seite 1 von 1

8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:13
von Diemut
Schönen guten Abend,

mich hat's auf Weihnachten gepackt: alle Lieben sollen Filzhausschuhe bekommen. Insgesamt 8 oder 9 Paar, die meisten hab ich schon fertig gestrickt und jetzt stellt sich die Frage:

Kann ich 8 Paar Filzschuhe (vielleicht sogar mehr) in einem Gang zusammen in der Waschmaschine filzen oder hab ich dann einen einzigen großen Filzbobbel?

Wie viele Paare könnte ich, falls 8-9 zuviel sind, in einem Waschgang filzen?

Auf dem Päckchen (Aldi, mit 8er Nadeln, also nicht allzu locker gestrickt) steht 60°, im Netz lese ich überall 40°. Riskiere ich Puppenschühchen, wenn ich der Packung folge?

Vielen Dank für die Antworten :-)

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:24
von Michaela
Hallo,

pack jedes Paar in einen extra Stoffbeutel, dann kannst du sie alle zusammen filzen.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:28
von Basteline
Aus eigener Erfahrung rate ich dir dringend davon ab, alle Puschenpaare auf einmal zu waschfilzen. :oooh:
Das gibt nichts, ein Geklumpe und/oder dass die Puschen zwischendrin nicht richtig verfilzt sind.
Ich hatte mal 2 Hüte reingegeben....konnte ich nachfilzen...
Es wir dir leider nicht übrig bleiben, als sie nacheinander zu waschen.
Leider schreibst du, dass du nicht all zu locker gestrickt hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die locker gestrickten Teile am schönsten verfilzten.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:34
von Michaela
Meine Erfahrungen sind nicht so schlecht mit dem Filzen von mehreren Sachen, wenn sie getrennt "verpackt" sind. Ich schmeiße immer noch meine alten Sportschuhe dazu, das walkt richtig durch.

Ich stimme dir absolut zu: je lockerer gestrickt, umso besser gefilzt.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:40
von Diemut
Vielen Dank Michaela und Basteline :-)

Ich hab nicht so viele Stoffbeutel, aber wenn ich eh nicht alle zusammen filzen sollte, könnte ich ja die 3 Stofftaschen, die ich habe, verwenden und dann nicht 8-9 sondern nur 3 Waschgänge brauchen. Dass sie im Beutel nicht frei im Wasser wirbeln, behindert das Verfilzen nicht?

Hm, richtig locker stricken kann ich irgendwie nicht. Sind für meine Verhältnisse schon ziemlich locker, aber auf den Bildern, die ich so gesehen habe, sind die Puschen vor dem Filzen schon fast löcherig. Ich hab auch keine dickeren Nadeln als 8, insofern hoff ich jetzt halt das Beste.

Gehen auch Tennisbälle zum Durchwalken? Die hab ich ohnehin in der Waschküche für die Daunenjacken.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 21:53
von Irene H.
Bei meinen wenigen Filzversuchen hatte ich gute Ergebnisse mit 1 Tennisball und zwei Igelbällen, die ich sowieso für ganz andere Zwecke im Haus hatte.

Viele Grüße

Irene

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Mi Dez 02, 2015 22:06
von Hummelbrummel
Bei meinen wenigen Filzversuchen habe ich die Kandidaten zusammen mit anderer normaler Wäsche gewaschen, je nach Farbe und "Wäscheanfall" 40 oder 60 Grad. Die meisten Filz-Trümmer wurden 2 Mal mitgewaschen, bis sie die richtige Größe und Konsistenz hatten.
Puschen habe ich in ein Wäschenetz gegeben (gegen Verfusseln der anderen Wäsche) und vorne ein Stofftaschentuch oder einen Plastikball in den Fuß, damit der nicht mit sich selbst verfilzt. Das habe ich nämlich tatsächlich einmal erlebt.
LG Hummelbrummel
- mit wenig Filzerfahrung

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Do Dez 03, 2015 00:51
von BeaBea
Ich habe null Erfahrung mit Filzen. Nachdem ich diesen Austausch gelesen habe, stellt sich mir aber die Frage, ob sich nicht zwei Puschen zusammen in einem Beutel miteiner verfilzen koennen, oder denke ich hier falsch?

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Do Dez 03, 2015 06:10
von Michaela
BeaBea hat geschrieben:Ich habe null Erfahrung mit Filzen. Nachdem ich diesen Austausch gelesen habe, stellt sich mir aber die Frage, ob sich nicht zwei Puschen zusammen in einem Beutel miteiner verfilzen koennen, oder denke ich hier falsch?
Ja klar, ich hatte natürlich gemeint, dass man je ein Paar zusammen verfilzt. Schon allein, damit beide Puschen die gleichen Filzbedingungen haben. Und die Fusseln sind die gleichen und fallen am jeweils anderen Schuh nicht auf.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Do Dez 03, 2015 07:59
von frieda
Ich denke es war gemeint, ob die Puschen sich zu einem einzelnen Filzklumpen verbinden, wenn sie zusammen in einem Beutel gefilzt werden.

Grüßlis,

frieda

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Do Dez 03, 2015 08:15
von Michaela
frieda hat geschrieben:Ich denke es war gemeint, ob die Puschen sich zu einem einzelnen Filzklumpen verbinden, wenn sie zusammen in einem Beutel gefilzt werden.
Ach so, nein, das tun sie nicht.

Re: 8 Paar gestrickte Filzhausschuhe zusammen filzen?

Verfasst: Sa Dez 05, 2015 16:45
von BeaBea
Michaela hat geschrieben:
frieda hat geschrieben:Ich denke es war gemeint, ob die Puschen sich zu einem einzelnen Filzklumpen verbinden, wenn sie zusammen in einem Beutel gefilzt werden.
Ach so, nein, das tun sie nicht.
Danke, wieder etwas dazugelernt,
BeaBea