Seite 1 von 1
Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Mo Dez 07, 2015 19:07
von Regis Bothe
Ich habe noch eine Frage: gerade habe ich versucht, ein Einzelmuster im Vorlege-Mustermodus zu stricken. Macht die Brother 930 auch ganz brav mit dem Schönheitsfehler, dass sie alle nicht musternden Nadeln nicht in D-Position schiebt. Die stricken also gar nicht. Ich stricke auf diese Weise also nur die Randnadeln und den Mustersatz.
Das Problem kann ich beheben, wenn ich händisch alle Nadeln links und rechts des Einzelmusters jede Reihe in D schiebe.
Meine Frage: gibt es da eine elegantere Lösung?
Neugierige Grüße,
Raaga
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Di Dez 08, 2015 22:02
von Kerstin
Hallo Raaga,
Du könntest versuchen, das Muster negativ bzw. umgekehrt einzugeben (die Nadeln markieren, die NICHT vorgeschoben werden sollen, und die unmarkiert lassen, die später stricken sollen), und dann stellst Du beim ersten Vorwählen und allen nachfolgenden Reihen den Variationsschalter auf "Negativ", so dass die Auswahl genau umgekehrt ist. Dabei sollten dann alle Nadeln außerhalb des Motivs in D-Position kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Mi Dez 09, 2015 16:18
von Regis Bothe
Genial! Das müsste also KHC sein, die 2. Variationstaste von rechts. Danke, mit denen habe ich mich noch nie befasst. Aber das sollte ich wohl.
Raaga
P.s. :Ein kleiner Haken ist bei dieser Idee! Bei diesem Muster dürfen nicht zu viele Nadel außer Arbeit gestellt werden. Deshalb hat das Ganze leider in der Praxis nicht funktioniert. Die Musterumkehr passt nicht zum Muster! Allerdings: die restlichen Nadeln haben wirklich genau so gestrickt, wie sie sollen.
Hätte aber klappen können!
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Mi Dez 09, 2015 18:56
von Kerstin
Hallo Raaga,
welches Muster wolltest Du denn stricken, eines von den eingebauten?
Das Problem mit ausgelassenen Nadeln kann man durch Einstellen von KC II statt KC 1 beheben.
Sollte es kein KC II auf dem Schlitten geben, stellt man auf der Schlittenunterseite die kleinen rosa oder orange unterlegten Schräubchen um, gemäß Anleitung zum Abschalten der Randnadelvorwahl.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Do Dez 10, 2015 15:31
von Regis Bothe
Es handelt sich um Muster 353, ein Vorlegemuster in Form eine fortgesetzten Raute. Gestrickt habe ich auf der Brother 930. Mit K I und II habe ich als erstes herumgespielt, aber dann fuhren lediglich die Randnadeln in D. Mir würde es bei einem Einzelmuster aber nur helfen, wenn alle Nadeln, die nicht zum Muster gehören, in D geschoben werden.
Ich habe mir jetzt so geholfen, dass ich die Ärmel in "glatt" und ohne Muster gestrickt habe. Ich finde es aber sehr schade, weil Einzelmuster eigentlich sehr schön sind.
Liebe Grüße,
Raaga
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Do Dez 10, 2015 16:06
von Kerstin
Hallo Raaga,
in diesem Fall hätte ich das Muster nochmals in umgekehrter Form (markierte Felder als unmarkiert, unmarkierte Felder als markiert) in den Freispeicher eingegeben, dann hätte es mit der KHC-Taste als Einzelmotiv funktioniert. So viel ist da ja nicht zu markieren, das wäre eine Sache von wenigen Minuten gewesen. Mit DesignaKnit wär's sogar mit zwei Klicks erledigt (bei den Farben lange Nadel auf kurz stellen, kurze auf lang, als neues Muster abspeichern und fertig).
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Einzelmuster bei Vorlegemuster
Verfasst: Fr Dez 11, 2015 23:16
von Regis Bothe
Danke, dass werde ich das nächste mal versuchen.