Queendiva hat geschrieben:Ich bin neu hier und auch noch eine Strickanfängerin.
Na dann, willkommen im Strickforum.
Ist es möglich das ich auf meinem Strickstück ein Muster oder ähnliches direkt drauf Nähe?
Wie meistens im Leben: Es kommt drauf an.
Was genau meinst Du mit "nähen"? Ein Stoffstück aufnähen? Oder willst Du Dein Gestrick besticken? (Nähen und Sticken sind zwei verschiedene Vorgänge mit unterschiedlichen Funktionen. Nicht dass wir aneinander vorbei reden.)
Gestricktes ist elastisch. Es kann (und soll), je nachdem, was für ein Garn man wie verarbeitet, sehr dehnbar sein. Wenn man etwas aufnäht oder aufstickt, wird diese Elastizität beeinträchtigt. Außerdem kann es leicht passieren, dass sich beim Näh- oder Stickvorgang das Gestrick verzieht und auch verzogen bleibt, weil es durch die Näh- oder Stickstiche so fixiert wurde. Man sollte deshalb erst auf einer Strickprobe üben, bevor man ein größeres Teil versaut.
Falls es tatsächlich ums Sticken geht: Wie Annette schon schrieb, gibt es mehrere Möglichkeiten, Gestricktes zu besticken. Außer dem schon erwähnten Maschenstich gibt es z.B. Stielstich. Der eignet sich für schmale Linien.
Wenn man großflächige oder sich wiederholende Muster haben will, strickt man die im allgemeinen gleich ein, entweder in Intarsientechnik oder in Norwegertechnik. Zum Aufsticken eignen sie sich weniger.
Zahlreiche Grüße
Kerstin