Seite 1 von 1
Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: So Jan 03, 2016 21:21
von Hermine1958
Hallo liebe Mitstrickerinnen !
Erst einmal noch ein frohes neues Jahr! Gesundheit, Glück und immer genug Wolle....
Jetzt zu meinem "Problem": ich würde gerne einen Rock im Rippenmuster stricken. 4rechts, 4links. Gibt es eine Möglichkeit, die linken Masche in einer anderen Farbe zu stricken ?
Habe eine KH 930, ein KR 850 und einen KG 93. Hilft das ? Im Musterbuch für die KH 930 hab ich nichts gefunden.
Viele Grüße
Petra
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Mo Jan 04, 2016 01:46
von waltraudnymphensittich
Mit dem KG quer 4 Reihen re 4 Reihen links oder die Farben je nach höhe immer wechseln.
Gruß
Waltraud
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Mo Jan 04, 2016 08:33
von mero-lugaa
Du könntest auf dem Doppelbett plattieren, das gibt dann eine zweifarbige Optik. Ingrid (Bruchaip) hat diese Technik bei einem Herrenpullover verwendet:
viewtopic.php?f=8&t=33943&p=218290&hili ... en#p218290 Weiter unten im Beitrag ist noch eine weitere Maschenprobe zu sehen, die dem, was du vor hast, nahe kommt.
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Mo Jan 04, 2016 14:17
von Hermine1958
Hallo !
Vielen Dank für die schnellen Antworten ! Das mit dem Plattieren am DB ist genau das, was ich gesucht hab. Werde mich sofort auf die Suche nach meiner KR Anleitung begeben...
LG
Petra
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Mo Jan 04, 2016 20:36
von Anna1966
Hallo,
vielen Dank auch von mir für den interessanten Link zu dem wunderschönen plattierten Pulli. Das macht ja echt was her, diese zweifarbige Geschichte.
lg. Anna
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Mo Jan 04, 2016 22:39
von gigi_b
Hallo,
Danke auch für den Link, das muss ich auch probieren.
Liebe Grüße aus dem weißen Wien
gigi
Re: Zweifarbiges Rippenmuster
Verfasst: Di Jan 05, 2016 08:14
von mero-lugaa
Gern geschehen! Das Doppelbettplattieren steht auch bei mir ganz oben auf der To-Do-Liste. Bei meinen bisherigen halbherzigen Versuchen habe ich aber anscheinend noch nicht die richtige Garnkombination und Maschenweite gefunden. Jedenfalls lassen sich mit dieser Technik wunderbare Effekte zaubern und es gibt viel Spielraum für Kreativität.