knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von pb268 »

die knitmaster hk-160 habe ich fast vor einem Jahr für meine Schwester gekauft, leider kam sie nicht klar damit und ich habe die wieder im spät Sommer zurück bekommen. Die Maschine lag seit dem da. Nun wollte ich die mal ausprobieren, habe die auch geölt, sauber gemacht, leider bekomme ich damit den Anschlag nicht, geschweige weiter stricken.

Den Schnell-Anschlag ist laut Anleitung von links nach rechts zu machen, das geht ja auch, nur wenn ich dann weiter stricken will, Einstellung wird noch mit der Webtaste/wie bei der Brother auch/ beibehalten, stricke die nicht ab, es wird kudelmudel.
Von rechts geht dieser Anschlag gar nicht. Anscheinend ist da ein Problem von rechts nach links zu stricken.
Ich weiß nicht, was ich da machen soll und wieso es so ist. :ratlos:
Damals hatte ich die auch ausprobiert und es ging. :-(
Hat jemand Ahnung, was ich da machen könnte? :?:
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von pb268 »

habe den Fehler gefunden. Der Schlitten ist leider defekt, der linke seitliche Musterhebel bewegt sich bei dem Umschalten nicht, er müsste genauso wie rechts nach vorne gekippt sein, wenn Musterschaler in der Mitte ist.
Habe es anhand der frühere Bilder gesehen.
Wenn ich den Hebel zu mir drücke, dabei dann nach links stricke, dann geht es, nur der Hebel hält da nicht. keine Ahnung, wie so etwas passieren konnte :ratlos:
Ich traue mich nicht den Schlitten auseinander zu nehmen.
Es gibt zwar eine Service Anleitung für die HK160, nur leider in englisch, da blicke ich überhaupt nicht durch. :sad:
DSC06511.JPG
DSC06511.JPG (56.28 KiB) 3429 mal betrachtet
DSC06510.JPG
DSC06510.JPG (48.06 KiB) 3429 mal betrachtet
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Pavla,
vorm auseinanderbauen würde ich versuchen,den Schlitten mit Öl und Geduld wieder gangbar zu machen.
Wie sieht denn die Unterseite aus? Zuviel/zuwenig Öl und/oder Fusseln setzen sich manchmal an den blödesten Stellen ab und blockieren die Schalter.
Bewegt sich gar nichts mehr oder ist die Geschichte nur schwergängig?
Aufschrauben ist immer die riskanteste Lösung - die meisten Federn werden auf Spannung eingebaut und sind blitzschnell verschwunden.
Liebe Grüße
Sandra
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von pb268 »

Hallo Sandra,

Der Schlitten ist gut geölt, alles gut gängig, nur der linke Seiten Hebel ist sehr locker und bewegt sich nicht beim verstellen des Musterschalters, wie der rechte. Der rechte, wenn er in der gleiche Stellung, wie in Moment der linke ist, dann fühlt er sich anders. Ich habe Gefühl, das bei dem linken entw. Was abgebrochen ist, oder was ausgefädelt ist, deshalb werde ich vielleicht doch versuchen den Deckel nur abzumachen, damit ich sehe, wie es ausschaut, ob was sichtbar ist, was evtl. kaput sein könnte. :wink:
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Pavla,
klingt nach einer kaputten Feder - vielleicht kannst du anhand deiner Wartungsanleitung den Fehler eingrenzen.
Wenn alles nicht hilft, aufschrauben.
Am besten in einem Raum mit glattem, hellem Boden und einem weissen Tuch auf dem Tisch, dann finden sich weggesprungene Teile besser wieder.
Ich lege meine Kamera daneben und fotografiere nach jeder Schraube einmal, dann habe ich direkt eine Anleitung beim Zusammenbau.
Bewährt haben sich bei mir auch bereitliegenede Schraubgläser oder Schälchen zum Teilesammeln.
Ich drück dir die Daumen!
Liebe Grüße
Sandra
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von pb268 »

Hallo Sandra,

Das fürchte ich auch, dass evtl. eine Feder, oder ähnliches kaputt ist.
So weit ist es eingegrenzt, da wirklich seltsam locker, lockerer, als auf der andere Seite.
Leider ist in der englischer Serviceanleitung nicht besonders viel über den Schloß, ist nicht sehr umfangreich, hauptsächlich über Justierungen und ähnliches. Bilder sind da auch nur wenige, keine Schalter, oder ähnliches.
Aber wie man die Abdeckung entfernt, steht drin.
Ich werde es auch so machen, wie Du schreibst, ist auch meine vorgehensweise, ich mache auch immer Fotos, sonst weiß ich nachher nicht, wohin was.
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: knitmaster hk-160 strickt nicht richtig

Beitrag von pb268 »

das Wunder ist vollbracht. :D

zu erst habe ich die Abdeckung abgemacht, war schon recht schwierig, dann habe ich das englische abgetippt und übersetzen lassen und festgestellt, dass noch 2 Schrauben ab mussten.

ok, nach dem ersten Betrachten sah ich dass ein Hebel auf der linken Seite verkehrt rum war, habe es vorsichtig gerichtet, Abdeckung drauf, zu gemacht und Pustekuchen.
Zwar konnte ich den Anschlag machen, glatt stricken, sogar Norweger ging, nur Fang und Vorlege nicht.

Wieder alles aufgemacht, nun ging es viel schneller, logisch und dann sah ich eine ganz winzige Dratverbindung auf der linken Seite ausgekoppelt. Rein gesteckt, wieder alles zu und jetzt geht alles! :biggrin:
Bin wirklich stolz auf mich. :-)
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“