Filzwolle Aldi weniger Gramm drin als draufsteht
Verfasst: Fr Jan 08, 2016 16:13
Hallo,
ich habe mich neu mit Filzwolle für Puschen eingedeckt, nachdem meine Vorräte von Supergarne.com und Lidl verbraucht waren. Das Angebot von Aldi schien mir günstig, obwohl es mich schon stört, dass die Filzwolle jetzt gehäuft mit 55 Laufmeter pro 50 Gramm verkauft wird, statt früher üblich 50 Laufmeter pro 50 Gramm und meine selbsterstellten Umrechentabellen damit nicht mehr stimmen. Aber gut, es steht ja drauf.
Zurück zum Thema:
Jedes der 4 Knäuel wiegt nur 45 Gramm vom Aldi und ich habe mehrere Packungen gekauft. Alle wiegen nur 45 Gramm pro Knäuel!.
Natürlich hatte ich meine Waage im Verdacht, jedoch stimmen die Grammzahlen genau bei den 50 Gramm Knäuel von Lidl, Supergarne, Butter, Mehl etc.. Bei den zuletzt genannten Beispielen wiegt das Ganze sogar noch ein paar Gramm mehr, da ja die Verpackung nicht im Warengewicht einkalkuliert werden kann. Also mein Mehl wog 1013 Gramm, die Butter 252 Gramm etc... Fazit: die Wolle von Aldi ist untergewichtig.
Da ich nun viele Packungen gekauft habe und es pro 200 Gramm Packung nur 180 Gramm Wolle sind, hat das Ganze für mich den Eindruck, als habe das Untergewicht System und bei jedem 10. verkauften Päckchen, hat der Hersteller ein Päckchen wieder raus (10 x 20 Gramm).
Da man heute als Verbraucher oft der Dumme ist, ärgert mich das. Wie seht ihr das? (Ich weiß, dass man heute sagt, das das Gewicht je nach Luftfeuchtigkeit schwanken darf, aber dann dürfte das Gewicht nicht bei jedem Knäul und jedem der gekauften Päckchen( !!) um genau 10 Prozent differieren und komischerweise nur zu Ungunsten des Käufers).
Den Hersteller werde ich anschreiben, bin mal auf die Antwort gespannt.
ich habe mich neu mit Filzwolle für Puschen eingedeckt, nachdem meine Vorräte von Supergarne.com und Lidl verbraucht waren. Das Angebot von Aldi schien mir günstig, obwohl es mich schon stört, dass die Filzwolle jetzt gehäuft mit 55 Laufmeter pro 50 Gramm verkauft wird, statt früher üblich 50 Laufmeter pro 50 Gramm und meine selbsterstellten Umrechentabellen damit nicht mehr stimmen. Aber gut, es steht ja drauf.
Zurück zum Thema:
Jedes der 4 Knäuel wiegt nur 45 Gramm vom Aldi und ich habe mehrere Packungen gekauft. Alle wiegen nur 45 Gramm pro Knäuel!.
Natürlich hatte ich meine Waage im Verdacht, jedoch stimmen die Grammzahlen genau bei den 50 Gramm Knäuel von Lidl, Supergarne, Butter, Mehl etc.. Bei den zuletzt genannten Beispielen wiegt das Ganze sogar noch ein paar Gramm mehr, da ja die Verpackung nicht im Warengewicht einkalkuliert werden kann. Also mein Mehl wog 1013 Gramm, die Butter 252 Gramm etc... Fazit: die Wolle von Aldi ist untergewichtig.
Da ich nun viele Packungen gekauft habe und es pro 200 Gramm Packung nur 180 Gramm Wolle sind, hat das Ganze für mich den Eindruck, als habe das Untergewicht System und bei jedem 10. verkauften Päckchen, hat der Hersteller ein Päckchen wieder raus (10 x 20 Gramm).
Da man heute als Verbraucher oft der Dumme ist, ärgert mich das. Wie seht ihr das? (Ich weiß, dass man heute sagt, das das Gewicht je nach Luftfeuchtigkeit schwanken darf, aber dann dürfte das Gewicht nicht bei jedem Knäul und jedem der gekauften Päckchen( !!) um genau 10 Prozent differieren und komischerweise nur zu Ungunsten des Käufers).
Den Hersteller werde ich anschreiben, bin mal auf die Antwort gespannt.