Seite 1 von 1
Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: So Jan 10, 2016 19:03
von Carisma
Guten Abend zusammen
Ich möchte für einen Kindergeburtstag einen Schal mit Schriftzug und Emblem/Bild auf der Brother KH-930 stricken nun habe ich mir die Demoversion des Designa Knit 8 heruntergeladen aber kapiere die Funktion nicht wirklich.
Bisher habe ich Namen so einprogrammiert - per schwarze /weiße Felder.
Das ist sehr mühsehlig immer in der Hoffnung das auch alles stimmt.
An ein Bild habe ich mich noch nicht gewagt.
Gibt es vielleicht irgend jemanden der mir Tipps geben kann wie ein einfacher Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 gestrickt werden kann?
Lieben Dank im Vorab
Carisma
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: So Jan 10, 2016 21:21
von Michaela
Ich würde das mit img2track machen.
http://daviworks.com/knitting/index.html
Bei Ravelry gibt es dafür speziell eine Gruppe und die Projekte sind sehr beeindruckend
http://www.ravelry.com/groups/img2track ... e-knitters.
Wenn du ein AYAB Shield montierst, kannst du ebenfalls Bilder vom Rechner übertragen. Für AYAB bitte hier die Suchfunktion nutzen, dafür wurden schon eine Menge Hilfen bereit gestellt.
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Mo Jan 11, 2016 09:20
von Carisma
Guten Morgen
Lieben Dank Michaela für deine Hilfe..
Nun mein Englisch ist eher miserabel in der Hoffnung das mir da geholfen wird bin ich mal in die Gruppe in Ravelry eingetreten.
Was AYAB angeht ist das nun Hardware die in der Strickmaschine verbaut werden muss ??? oder doch Software ?
Ich lese mich nochmals durch .
Lieben Dank für deine Hilfe
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Mo Jan 11, 2016 09:57
von Irene Winter
Hallo Carisma,
ayab ist Hardware und Software. Für einen Schal rentiert sich der Umbau nicht, da du das Originalboard der 930 ausbauen musst (reversibel). Es geht auch erst wirklich schnell, wenn man geübt ist, fragt sich also, wann der Geburtstag ist. Soll es ein Bild oder ein Logo sein? Überlege die Auflösung bei der Schalbreite.
Bei image2track kann ich noch nicht helfen, da bin ich erst beim nächsten Geburtstag so weit.
Viel Erfolg!
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Mo Jan 11, 2016 20:19
von Kerstin
Carisma hat geschrieben:Gibt es vielleicht irgend jemanden der mir Tipps geben kann wie ein einfacher Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 gestrickt werden kann?
Mit der Demo-Version von DesignaKnit wirst Du das nicht hinbekommen, weil
a) die Demo-Version es nicht erlaubt, Muster zu speichern und
b) Du zur Übertragung in die Maschine ein spezielles Verbindungskabel benötigst, dass bei der Demo-Version mit Sicherheit nicht dabei ist. Das kauft man nämlich extra.
Was ich in so einem Fall machen würde:
1. Maschenprobe stricken.
2. Anhand der Maschenprobe bestimmen, wie viele Maschen und Reihen überhaupt auf dem Schal zur Verfügung stehen. Jede Masche entspricht quasi einem Strick-Pixel. Feiner als maschenweise kannst Du Dein Muster nicht auflösen.
3. Auf Strickdesign-Papier, das im Verhältnis von Maschen und Reihen Deiner Maschenprobe entspricht (gibt's im Internet) die machbare Größe in Maschen und Reihen markieren.
4. In diese machbare Größe das gewünschte Muster zeichnen.
5. Wenn fertig gezeichnet, per händischer Eingabe in die Maschine einspeichern.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Do Jan 14, 2016 10:26
von Carisma
Guten morgen vielen Herzlichen Dank
Irene - Ich denke Ayab ist eher etwas für die Profis unter euch, so geübt bin ich nicht das ich das Originalboard ausbauen oder ersetzen würde. Was image2track angeht habe ich viele Informationen gesammelt auch hier wird ein extra Kabel benötigt und wenn das über PhotoScape anwendbar ist kann sofern man das Kabel besitzt sofort starten.
Kerstin - auf diese Art habe ich einen Namenszug auf einen Pullover gebracht... sieht toll aus.
Aber einen Stern rechts und links neben dem Namen bekomme ich so nicht hin.
Ich tendiere zu image2track bei der kostenlosen Version sind 60 Muster dabei, sollte das eine oder andere Muster nicht dabei sein kann für 94$ die Vollversion gekauft werden. Klar das Kabel kostet 50$ vielleicht ist das ja dann kompatibel mit der DesignaKnit.
Ich schlafe mal noch ne Nacht drüber.
Wünsche euch eine schöne Restwoche und lieben Dank für eure Hilfe
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Do Jan 14, 2016 12:14
von Kerstin
Carisma hat geschrieben:Aber einen Stern rechts und links neben dem Namen bekomme ich so nicht hin.
Wieso nicht? Den kann man genauso aufs Entwurfspapier malen wie Buchstaben, in beliebiger Größer, je nachdem, wieviel Platz der Schriftzug noch lässt. Und wenn so ein Stern nicht hundertprozentig symmetrisch ist (was, je nach Zackenmenge und Größe, sowieso nicht möglich ist), dann ist das doch nicht dramatisch.
Notfalls kann man Grapheme, die sich partout nicht in ein Maschenraster fügen wollen, auch weglassen. Todesfälle wegen weggelassener Symbole auf Schals sind bisher nicht bekannt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: Do Jan 14, 2016 14:00
von Irene Winter
Hallo Carisma,
wenn bei der Demo vom image2track kein Stern dabei ist, musst du ihn doch auch pixeln. Gut, du siehtst am Bildschirm besser, was du machst, aber so groß ist die Zeitersparnis nicht.
Viel Erfolg!
Re: Schal mit Schriftzug und Bild auf der Brother KH-930 hat jemand eine Idee?
Verfasst: So Jan 17, 2016 07:15
von Pinklady
Hallo Carisma,
hier ist eine Anleitung um die Buchstaben zu schreiben. Diese müssen dann aber noch spiegelverkehrt in die Maschine übertragen werden.
Siehe hier die Vorgehensweise:
http://bethscraftshop.blogspot.de/2013/04/how-to-make-text-without-dak-for.html
hier die Übersetzung:
https://translate.google.com/#en/de/http%3A%2F%2Fbethscraftshop.blogspot.de%2F2013%2F04%2Fhow-to-make-text-without-dak-for.html jetzt einfach noch auf übersetzen drücken.
Das passende Kabel gibt es für ca. 60,00 € im Internet zu kaufen oder man stellt es selbst her (so wie wir).
Siehe hier:
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=38285&p=252928&hilit=Brotherlink#p252928
Wir haben auch noch welche zum Verkauf anzubieten.