ich stricke gerade meinen ersten Pullover und verstehe nicht alles in der Anleitung. hier sind mal die vollständigen texte:
Rückenteil: 162 (168) M mit Nadeln Nr. 5 in Garn B anschlagen.
Im Rippenmuster str. Nach 6 cm in Garn A glatt re weiterarb. In 47
(49) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 44 M
stilllegen., dann in jeder 2. R 1 x 2 M und 2 x 1 M abn. In 50 (52) cm
Gesamthöhe die restl. 55 (58) M je Hälfte nicht zu fest! abk.
Vorderteil: Grundsätzlich wie das Rückenteil arb. In 44 (46) cm
Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 36 M abk. Für die
Rundung in jeder 2. R 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abn. In 50 (52)
cm Gesamthöhe die restl. 55 (58) M je Hälfte nicht zu fest! abk.
nun meine fragen:
was bedeutet, dass ich die Maschen stilllege? geb ich sie einfach auf eine dritte Nadel so als ob ich einen Zopf stricke?
was genau mach ich denn wenn ich "in jeder 2. R 1 x 2 M und 2 x 1 M abn.", welche Maschen nehm ich da denn genau ab?
das gleiche verstehe ich beim Vorderteil auch nicht

vielen dank schon mal im voraus,
ganz liebe grüße,
Rina