ich bin grad neu angemeldet hier und wollte mal wegen Randmaschen nachfragen:
ich stricke eine Jacke, und in der Anleitung steht: "für die Blenden aus den Kanten soundsoviel Maschen aufnehmen" - ich stricke hier auf der Vorderseite eine rechte RM, auf der Rückseite eine linke RM.
Bei den Seiten, die hinterher zusammengenäht werden, mache ich immer eine rechte Masche als Randmasche.
- ist das wohl richtig so? Wie würdet Ihr das machen? Bei den RM in Krausrippe habe ich nachgelesen, dass das wohl allgemein so gemacht wird, nur bei den Kanten, wo hinterher M aufgenommen werden, bin ich grad nicht so sicher...... (ich stricke grad erstmalig eine Jacke aus einem "Rebecca"-Modell und die Anleitungen sind nicht so ausführlich wie die bei "Drops"-Design, die ich bisher nur gemacht habe. Daraus ergibt sich noch eine Frage: gibt es hier jemanden, der die Jacke Nr. 13 aus Rebecca Nr. 63 macht oder gemacht hat? Hierbei sind so einige Stolpersteine, über die ich mich drüber mühe und ein Austauschpartner wäre echt toll......

Viele Grüße in die wissende Runde!
