Babyschühchen ohne Naht

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Liesel23
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 18, 2014 12:49

Babyschühchen ohne Naht

Beitrag von Liesel23 »

Hallo zusammen,

da ich nun im 4. Monat schwanger bin, würde ich gerne damit anfangen, Babyschühchen zu stricken.
Ich hatte von meiner Oma mal eine tolle Anleitung, die ist aber leider verloren gegangen und meine Oma lebt nicht mehr, so dass ich sie nicht mehr Fragen kann. :-(
Ich habe schon diverse Strickhefte und online-Anleitungen durch, habe aber nur Sachen gefunden, die unterm Fuß und/oder an der Ferse zusammen genäht werden. Solch Nähte stelle ich mir für den kleinen Zwerg doch sehr störend vor. Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee, wo ich so eine Anleitung ohne Naht finden kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6963
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Babyschühchen ohne Naht

Beitrag von Kerstin »

Lass mich das für Dich googeln:
http://www.lmdfdg.at/?q=Babyschuhe+ohne+Naht+stricken

Davon abgesehen laufen Babys, die gestrickte Babyschuhe tragen, so wenig herum, dass eine Naht an der Ferse oder unter dem Fuß sie eigentlich nie drückt. :-) Zumal solche Schuhe meistens auch eher locker sitzen, sonst würden Babys sie nicht ständig mit Wonne abstreifen.
Und man kann Nähte so ausführen, dass sie nicht dick und wulstig, sondern kaum wahrnehmbar sind.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 4.88%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Liesel23
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 18, 2014 12:49

Re: Babyschühchen ohne Naht

Beitrag von Liesel23 »

Liebe Kerstin,

danke für Deine Antwort. Gegoogelt habe ich natürlich selber auch schon, da habe ich jedoch so eine Anleitung, wie ich sie meine, nicht gefunden. Es gibt einen Shop, in dem eine Frau genau die gewünschten Schühchen verkauft. Zur Not bestellt ich ein Paar dort, um das Prinzip zu bestehen. :-)
Danke und viele Grüße!
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7218
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Babyschühchen ohne Naht

Beitrag von Michaela »

Ja nun: wenn es schon ein entsprechendes Exemplar gibt, könntest du doch einen Link setzen, dann haben wir einen Anhaltspunkt davon, was du dir vorstellst.
Je mehr Informationen wir im Vorfeld haben, umso präziser können wir unterstützen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“