Seite 1 von 1
Maschen-Anschlag ;)
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 16:28
von Sigrid
Hallo ich mal wieder

Probiere ja das mit dem stricken

aber der Anschlag macht mich echt fertig..mit Doppelbett geht es aber mit dem Kamm nur sehr schlecht . Ich habe jetzt das Strickbuch genutzt und den geschlossenen Schnellanschlag auch hinbekommen nur wie hänge ich da die Gewichte dran ?
Ich muss noch ganz viel üben

Re: Anschlag
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 17:00
von lisbeth
Nu ja - normalerweise hast du verschiedene Gewichte zum Einhängen als Zubehör zur Strickmaschine.
Die haben in irgendeiner Weise einen Haken. Dieser Haken kommt an die Kämme. Ohne Kamm geht's also nicht.
Es gibt auch noch die sog. Krallengewichte, das sind die viereckigen aufklappbaren Dinger, deren Krallen man ins Gestrick hängt.
Aber Du solltest Deine Anleitung und "das Strickbuch" benutzen und die üblichen Methoden zum Maschen anschlagen lernen. Ohne das wird es auf Dauer nicht funktionieren.
Du möchtest gerade Auto fahren ohne den Sitz und die Spiegel einzustellen, im übertragenen Sinne.
Liebe Grüße Lisbeth
(denkt sich gerade: was denken sich die Überwachungsbehörden bei diesem Titel?)
Re: Anschlag
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 17:11
von Sigrid
Hm Danke,was meinst du mit "üblichen" Anschlägen ? Gruß Sigrid
Die sich jetzt mit dem Wickelanschlag abmühen (der Faden bleibt einfach nicht da wo er hin soll)
Re: Anschlag
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 17:25
von lisbeth
Mit dem Wickelanschlag bist du ja schon mal gut beschäftigt.
Wenn du den bis zur Perfektion geübt hast, ist der Freitag rum.
Dazu gibt es z.B. bei Youtube jede Menge Filmchen - guck mal dort.
Meist ist es irgendeine Kleinigkeit, die man übersehen hat beim Lesen der Anleitung.
Und ohne Anleitung geht's zwar auch, aber ... hm ... mühsam!
Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du in der Zwischenzeit ja schon mit Mustern und dem KG experimentiert - ich bleibe dabei: du wirst um die Grundlagen per Anleitungsbuch nicht herumkommen!
Liebe Grüße Lisbeth
Re: Maschenanschlag
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 17:27
von Sigrid
Ja deswegen übe ich ja auch

Re: Maschenanschlag
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 17:36
von Sigrid
Richtig!!
Mit den Nadeln in der richtige Position (mit Brille wäre das nicht passiert ) geht auch der Wickel-Anschlag ( wenn auch verkehrten Faden genommen :/ ) Aber kommt alles noch !!! lg Sigrid
Eigentlich wollte ich ja auch alles verkaufen ....deshalb habe ich erst mal alles testen wollen.

Re: Maschen-Anschlag ;)
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 20:01
von Knackendöffel Maren
Hallo,
ich liebe die Kämme auch nicht so sehr

und benutze häufig die dreieckigen Krallenplatten, in die man die Gewichte einhängen kann, die sind aber Sonderzubehör.
Eine andere Möglichkeit wäre, mit Restgarn einen geschlossenen Schnellanschlag zu machen, einige Reihen zu stricken und dann mit dem Originalgarn einen Wickelanschlag darüber wickeln. Den Kamm dann in das Restgarn hängen und beschweren , da kommt es nicht so auf Genauigkeit an, denn das Restgarn wird später entfernt.