Seite 1 von 1

Welch Knitpro Nadeln eignen sich für Lace?

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 07:09
von Fussel
Hallo! Ich wollte euch erfahrene Strickerinnen fragen, welche der knitpro Nadelspitzen sich für Lace Technik eignen? Genauer gesagt, ob es da welche gibt, die spitzer sind?
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Set Symphonie Nadel zugelegt, aber die sind vorne zu "stumpf". Da ist 5 Maschen zusammen stricken usw mit dem dünnen Garn schon schwierig. :%-(|):
Zur Zeit verwende ich Addi click Lace Nadel, die sind schön spitz und so ganz gut, aber mit dem Click System bin ich nicht so recht zufrieden. Mir wäre Knitpro lieber...

Re: Welch Knitpro Nadeln eignen sich für Lace?

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 10:31
von Basteline
Meine KnitPros sind alle so spitz, dass ich aufpassen muß mich nicht daran zu verletzen.
Aber 5 M auf ein mal zusammen zu stricken ist ja an sich schon ein schwieriger Akt.
Da würde ich die Carbonz nehmen, mit den Metallspitzen.
Und dann auch nicht durch alle M auf ein mal durchstechen, sondern eine über die andere ziehen...was nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Hatte mal irgendwo ein Video dazu gesehen.

Re: Welch Knitpro Nadeln eignen sich für Lace?

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 11:03
von Fussel
Schon, 5 zusammen ist sowieso ganz was "spannendes" zu arbeiten. :D Bei den addi Nadel ist die Spitze länger und schon spitzer. Die bunten knitpro sind deutlich stumpfer abgerundet. Also sich verletzen an den Nadeln kann ich nicht gerade fürchten.
Ich kann leider nur nirgendwo im www was über die "Spitzigkeit" der verschiedenen knitpro Modelle finden. :-(

Re: Welch Knitpro Nadeln eignen sich für Lace?

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 11:25
von Siebenstein
Hallo Fussel,
das Zusammenstricken von 5 Maschen ist folgendermaßen ganz einfach:
die erste der 5 M stricken, zurück auf die linke Nadel legen, dann die restlichen 4 M einzeln nacheinander über die erste ziehen.

Ich empfinde die eigentlichen Enden der bunten hölzernen Knitpros auch als extrem spitz und habe mich deshalb von ihnen getrennt; wichtig ist bei Lace-Nadeln die Länge der Schrägung, also des Teils zwischen der normalen Dicke der Nadel und der Spitze. Mit Nadeln, die "langsam" dünner werden, kann man Lace-Muster besser stricken.

Re: Welch Knitpro Nadeln eignen sich für Lace?

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 19:09
von Kerstin
Fussel hat geschrieben:Zur Zeit verwende ich Addi click Lace Nadel, die sind schön spitz und so ganz gut, aber mit dem Click System bin ich nicht so recht zufrieden.
Tipp: Es gibt Addi Lace auch ohne "Click", ganz normal als Nadel mit fester Seillänge.
Ich habe mir diverse Nadeln dieser Sorte peu à peu nach Bedarf angeschafft und bin damit sehr zufrieden.
Man braucht nicht notwendigerweise alles in Variabel, mit jeder denkbaren Nadelstärke und jeder vorstellbaren Seillänge. Ich wage sogar zu behaupten, dass man 99,9 Prozent dessen, wozu man angeblich unbedingt variable Nadeln braucht, auch mit "festen" Nadeln anfertigen kann (und dabei wesentlich weniger Stress durch hakelige oder instabile Verbindungen hat). ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin