Seite 1 von 1
Raglan im DK8
Verfasst: Fr Feb 19, 2016 19:18
von Yllej
Ich stricke gerade den ersten Raglanpulli meines Lebens und habe eine Verständnisfrage zum Ärmel
Der Pulli hat einen halsfernen Auschnitt. Der aktive Ärmel im Bild laut DK8 der
rechte
Meinem Verständnis nach gehört der längere Zipfel doch an das Rückenteil. Wenn ich diesen bereits gestrickten Ärmel rechts einnähe, dann landet der Zipfel aber an der vorderen Naht.
Habe ich einen Denkfehler oder DK8 eine Schwäche weil es nicht abfragt welche Seite die rechte oder linke Musterseite ist . Das Teil ist glatt rechts gestrickt
Oder bin ich einfach nur wieder mal päbstlicher als der Pabst
lg, Elisabeth
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 08:08
von Kerstin
Hallo Elisabeth,
DK zeigt Dir im Schnitt grundsätzlich die Vorderseite des Gestricks, so wie es auch in der Schneiderei wäre. Das Programm "weiß" ja nicht, welche Strickseite Du außen haben willst und mit welcher Technik Du strickst.
Beim interaktiven Stricken ohne Muster wird das Teil dann so gedreht, dass die links erscheinende Seite Dir zugewandt ist. Probier das einfach mal aus, indem Du auf "interaktives Stricken" gehst und da den rechten Ärmel wählst. (Du musst ihn ja dann nicht gleich stricken.

)
Wenn Du den Schnitt mit einem Muster integrierst, wird es möglicherweise noch verwirrender, weil Du da angeben kannst/musst, in welcher Technik Du strickst, d.h.
"Strukturmuster links" = Dir zugekehrte Seite ist die Vorderseite;
"Strukturmuster rechts" = von Dir abgewandte Seie ist die Vorderseite.
Aber generell zeigt Dir der Schnitt immer die Außenseite/Vorderseite, und gedreht wird erst beim Stricken bzw. beim Ausdrucken der Anleitung. Das gilt auch für das Entwerfen von Mustern. Gezeigt wird Dir die Außenseite, und beim Übertragen in die Maschine wird das Muster umgedreht bzw. gespiegelt.
Wenn man sich erst einmal darauf eingestellt hat, vereinfacht diese Vorgehensweise die Visualisierung, finde ich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 09:14
von Yllej
Guten Morgen Kerstin
ja genau von dieser Annahme bin ich ja auch ausgegangen
ich habe den DK-rechten Ärmel ja schon gestrickt gestrickt und es kam aber der linke aus der Maschine. Der Ärmel erschien im interaktiven Stricken in der selben Ausrichtung wie in der Teileansicht. Also Zipfel links von der linksgestrickten Seite aus, folglich muß er an den linken Arm.
Bisher ist mir das ja auch nie aufgefallen, weil ich ja immer nur Kugelarmel gestrickt habe. Beim Ragaln ist es eben so, dass es wirklich einen rechten und einen linken Ärmel gibt.
Ich möchte ja keine weltanschauliche Diskussion über rechts und das andere links auslösen, das behindert schon oft genug meinen normalen Alltag,
aber was rechts ist, sollte auch rechts bleiben

Ich werde den "rechten Ärmel" beinhart und gnadenlos als linken Ärmel einnähen
liebe strahlend sonnige aber bitterkalte Grüsse
Elisabeth
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 17:43
von Kerstin
Hallo Elisabeth,
was für eine Stricktechnik hattest Du denn bei "Optionen" -> "Stickmethode" (Typo ist so im Programm) eingestellt?
Zahlreiche Grü0e
Kerstin
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 18:59
von Yllej
gar keine, weil ja glatt rechts gestrickt wurde. Wenn ich auf Strickmethode in der Teileansicht klicke, werde ich gefragt, ob ich jetzt ein Muster integrieren möchte.
Im Interaktiven Stricken ist "nur Schnitt" ausgewählt
lg, Elisabeth
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 19:17
von Yllej
ok, Mysterium gelöst
ich habe einen Testschnitt erstellt und ein Norwegermuster intergriert, da spiegelt er den Ärmel im integriertem Modus. Nicht aber bei "nur Schnitt" Übertragung,
erscheint mir persönlich zwar unlogisch, aber wenn man es einmal weis, dann kann man sich drauf einstellen. Ich stricke eigentlich nie mit integriertem Muster. Bisher zumindest und bei den Kugelärmeln wars sowieso egal.
Danke für deinen Rat, er hat mich wie immer wieder ein Stückchen weitergebracht !
lieben Gruß, Elisabeth
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 19:49
von Kerstin
Hallo Elisabeth,
die tatsächliche Erklärung ist in Deinem Screenshot sichtbar: Das Kästchen "Stricken linke Seite" ist
nicht angehakt. Dann geht DK davon aus, dass Dir beim Stricken die rechte, links gestrickte Seite zugekehrt ist. Und dann wäre der Ärmel ja korrekt.
Setz da mal ein Häkchen rein und guck Dir an, wie der Ärmel beim interaktiven Stricken ohne Muster dann aussieht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 19:56
von Yllej
Bingo Kerstin
ja das wars, plötzlich schafft er auch das richtige rechts
Hab vielen lieben Dank für deine Geduld, ich überreiche dir einen virtuellen Blumenstrauß
Elisabeth
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 20:17
von Kerstin
Ohne Deinen Screenshot wäre ich nicht drauf gekommen.
Ich habe nicht alle Einstellungsmöglichkeiten des Programms im Kopf.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Raglan im DK8
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 22:07
von Yllej
Tja es sind oft die kleinen Dinge an denen es scheitert im Leben
Ich habe das Feld "linke Seite stricken" schon gesehen, aber falsch interpretiert. Ich nahm an, dass es bedeutet, Linksgestrick ist rechte Musterseite und deshalb extra anzuwählen
Nun sind alle Teile gestrickt, gespannt und gedämpft. Morgen gehts an Ausarbeiten.
G8, Elisabeth