Wir verteilt ihr die Maschen bei RVO?
Verfasst: Sa Feb 20, 2016 17:59
Hallo,
ich stricke gerade einen Rolli RVO. So weit besteht ich das alles. Nur mit der Aufteilung der Maschen tu ich mich schwer. Vielleicht mach ich das mal wieder zu kompliziert. Im Netz hab ich keine
Also: Brustumfang =126 cm.
Wenn ich für die Ärmel die Hälfte davon nehme, dann wäre das pro Ärmel 31.5cm (2 x 31.5 = 63cm. Zu eng, da passen meine Muckis nicht rein
1:1, also Ärmel gleiche Anzahl Maschen wie Front und Rücken, dann wird der Ärmel 63cm. So dicke Arme hab ich ja nun auch wieder nicht!
Also hab ich in meiner Verzweiflung schließlich die Mathematik bemüht.
Vorderteil = 63cm, Ärmel = 46cm
Ich hab 88 Maschen. Dass ich 1:1 nicht will weiss ich ja schon. Das wäre in Maschen 88 - 4 (1 Masche Raglanlinie) geteilt durch 4 (Vorderteil, Rücken, 2 Ärmel
) gleich 21 Maschen.
Das Verhältnis Vorderteil zu Ärmel ist 63:46.
In Maschen muss dass Vorderteil dann größer als 21 Maschen und der Ärmel weniger als 21.
Als Formel: Vorderteil in cm verhält sich zu Ärmel in cm wie Vorderteil in Maschen zu Ärmel in Maschen. In Zahlen: 63:46=24:x . So bin ich auf 18 Maschen für den Ärmelansatz gekommen.
Lacht nicht! Das erscheint mir wenigstens logisch und nachvollziehbar.
Also stricke ich jetzt nach dem Rollkragen
Ärmel:18+Vorderteil 24+Ärmel 18+ Rücken 24+ 4 Maschen Raglanlinie.
Sieht das nach eurer Erfahrung richtig aus? Mathe ist hält Theorie, vielleicht is es so einfach wie "probieren einfach mal".
Danke
Stefan
ich stricke gerade einen Rolli RVO. So weit besteht ich das alles. Nur mit der Aufteilung der Maschen tu ich mich schwer. Vielleicht mach ich das mal wieder zu kompliziert. Im Netz hab ich keine
Also: Brustumfang =126 cm.
Wenn ich für die Ärmel die Hälfte davon nehme, dann wäre das pro Ärmel 31.5cm (2 x 31.5 = 63cm. Zu eng, da passen meine Muckis nicht rein

1:1, also Ärmel gleiche Anzahl Maschen wie Front und Rücken, dann wird der Ärmel 63cm. So dicke Arme hab ich ja nun auch wieder nicht!
Also hab ich in meiner Verzweiflung schließlich die Mathematik bemüht.
Vorderteil = 63cm, Ärmel = 46cm
Ich hab 88 Maschen. Dass ich 1:1 nicht will weiss ich ja schon. Das wäre in Maschen 88 - 4 (1 Masche Raglanlinie) geteilt durch 4 (Vorderteil, Rücken, 2 Ärmel
) gleich 21 Maschen.
Das Verhältnis Vorderteil zu Ärmel ist 63:46.
In Maschen muss dass Vorderteil dann größer als 21 Maschen und der Ärmel weniger als 21.
Als Formel: Vorderteil in cm verhält sich zu Ärmel in cm wie Vorderteil in Maschen zu Ärmel in Maschen. In Zahlen: 63:46=24:x . So bin ich auf 18 Maschen für den Ärmelansatz gekommen.
Lacht nicht! Das erscheint mir wenigstens logisch und nachvollziehbar.
Also stricke ich jetzt nach dem Rollkragen
Ärmel:18+Vorderteil 24+Ärmel 18+ Rücken 24+ 4 Maschen Raglanlinie.
Sieht das nach eurer Erfahrung richtig aus? Mathe ist hält Theorie, vielleicht is es so einfach wie "probieren einfach mal".

Danke
Stefan