Hallo Jana,
so ganz kann ich Deinen Ausführungen nicht folgen, weil mir dazu immer noch ein paar grundlegende Parameter fehlen.
Jana66 hat geschrieben:Ich dachte, eine Beanie kann etwas länger oder aber auch kürzer sein und so kann ich die Reihe, wann ich mit dem abnehmen beginne und auch wie stark ich abnehme ein wenig an mein Muster anpassen. Liege ich da verkehrt?
Keine Ahnung. Ich stricke grundsätzlich keine "Beanies", sondern, weil ich schon ziemlich alt bin, einfach nur Mützen.

Die können dann genau so lang oder kurz sein, wie man es möchte.
Vielleicht hilft es, wenn Du Dir vorher möglichst genau überlegst, welche Maße Deine
Mütze "Beanie" haben soll? Also wie hoch in Reihen der gerade Abschnitt und wie hoch der Abschnitt mit den Abnahmen. Dabei ist es übrigens egal, mit welchen Maßen und Namen die Industrie arbeitet; es geht um Deine persönliche Kopfbedeckung.
wenn ich auf 13 Reihen in jeder ungeraden Reihe je 4 M im Mustersatz abnehme, ergibt das je Reihe 16 M. Nach 13 R hätte ich noch 8 M. Das wäre jetzt eine rechnerische durchschnittliche Abnahme.
Stimmt - zwischen den Zopfreihen liegen ja 13 Reihen.
Hast Du mal nachgemessen und Dir überlegt, wie viel in Zentimetern diese 13 Reihen sind? Das ist nämlich nicht unwichtig. Je nach Maschenprobe (Garn, Nadelstärke) können das zwei Zentimeter sein oder zwanzig. Das wäre für mich ein wichtiger (der wichtigste) Parameter. Zu langsam abgenommen, und Du bekommst eine Hängezipfelmütze. Zu schnell abgenommen, und das Ding kräuselt sich und zieht sich möglicherweise hoch.
Dachte ich kann so einen Zopf unter den anderen "verschwinden" lassen. Leider hab ich keine Ahnung wie man das stricken könnte.
Dein Muster ist mit 30 Maschen viel zu breit, als dass man auf so kleinem Raum wie einer Mütze solche Kunststücke vollbringen kann. Mit schmaleren Zopfmustern ist das bedingt möglich, sieht aber trotzdem nicht immer gut aus.
Aber weshalb machst Du nicht einfach ein paar Strickproben, um zu testen, ob es noch andere Möglichkeiten für eine spektakuläre Abnahme gibt? Wenn's nicht funktioniert, kann man es immer noch aufribbeln.
Zahlreiche Grüße
Kerstin