Seite 1 von 1

Anschlag und Gewichte TEWI MATIK

Verfasst: Do Mär 10, 2016 17:28
von Fussel 111
Hallo ihr lieben StrickerInnen!

Ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet um mich an diesem regen "Strickaustausch" zu beteiligen.
Außerdem bin ich seit einiger Zeit stolze Besitzerin einer TEWI MATIC-Doppelbett-StriMa und wäre sehr froh, wenn ihr mir bei dem einen oder anderen Problem helfen könntet.
O.g. Fabrikat wurde ich glaube bis 1969 Produziert und wird wohl nicht mehr so oft eingesetzt.
Auf meiner Maschine wurde noch nie gestickt. Da sie aber sehr lange lagerte, habe ich sie fleißig mit WD 40 und Pressluft gereinigt. Ich selber habe noch nie auf einer StriMa gestrickt.

Hier meine ersten Fragen an euch:
- wie macht man den Wickelanschlag für das glatt-rechts-Stricken? Müssen die Wicklungen in die Nadeln des HNB gelegt werden oder müssen sie hinter die Zungen der Nadeln geschoben werden? Derzeit mache ich den Anschlag auf beiden Betten setze aber nur jede zweite Nadel ein und hänge dann die Maschen vom VNB auf das HNB um.

- Mir fallen die Randmaschen immer runter. Wie hängt man die RM-Gewichte ein?
Mich irritieren die großen Haken. Hängt man diese Gewichte von der Seite zwischen die Nadelbetten, sodass die Haken beim rechten Gew. nach links in den Maschen hängen und beim linken Gew. nach rechts?

- außerdem erscheinen mir meine normalen Gewichte für den Anschlagkamm sehr schwer - ein Gew. = 930g! Ich weiß auch nicht ob die original zur Maschine gehören. Reichen da nicht die bekannten Tonnengewichte etwas über 500g? Die wären handlicher.

So, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, und freue mich sehr auf eure Antworten.
Vielen vielen Dank schon mal! :wink:

Re: Anschlag und Gewichte

Verfasst: Do Mär 10, 2016 19:16
von Irene Winter
herzlich willkommen fussel111!,
1. Wickelanschlag hinter den Zungen, aufhäkeln auch, hast du einen Einbettkamm?
2. die 7er-Haken so einhängen wie du beschrieben hast,
3. die Tonnengewichte reichen leicht!
viel Erfolg!

Re: Anschlag und Gewichte

Verfasst: Do Mär 10, 2016 19:28
von Fussel 111
Danke für die schnelle Antwort!!
Kannst du mir bitte erklären, was der Unterschied zwischen einem Einbett- und einem Doppelbettkamm ist? Ich benutze den Kamm, der bei meiner Doppelbettmaschine dabei war. Ich bin mir allerdings nicht sicher. ob der im Original zur Maschinegehört.
Gruß Fussel111

Re: Anschlag und Gewichte

Verfasst: Do Mär 10, 2016 19:49
von Irene Winter
Der Doppelbettkamm hat Ösen mit einem Durchschiebedraht. Der Einbettkamm hat Krallen und hängt im Maschenbogen am Einbett. Wenn du nur den Doppelbettkamm (original oder nicht ist egal) hast, ist dein Anschlag der adäquate. Du kannst ihn aber mit Abfallgarn machen, und darüber (wenn der Kamm schon hängt) jeden Wickelanschlag.

Re: Anschlag und Gewichte

Verfasst: Do Mär 10, 2016 20:04
von Fussel 111
Danke Irene!