Seite 1 von 1
Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 17:10
von Strickendes Landei
Hallo ihr Lieben,
ich bin beim Stöbern (nachmittags ist Kaffee und kurze Pause angesagt

) auf eine Kleinanzeige gestossen, bei der eine "Brother" 965i angeboten wird, die total neu sein soll - jedenfalls klingt der Text danach.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-282-1991
Bauen die Chinesen (die sollen ja die Brother-Patente gekauft haben) jetzt die Computermaschinen nach?
Brother hat diesen Typ doch nur von 1992 bis 1996 hergestellt??
Neue China - Elektronik oder 20 Jahre alte aus Japan - kann mich jemand aufklären?
Der Preis ist jedenfalls ein Witz.
Liebe Grüße
Sandra
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 18:13
von wollhamster
Hi Sandra,
könnte man feststellen wenn man wüßte was auf der Rükseite der Bedienungsanleitung für ein Jahr gedruckt ist und am Typenschild der Maschine.
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 18:38
von Strickendes Landei
Hallo Marion,
ist leider beides nicht abgebildet.
Werden die "Computer"strickmaschinen jetzt tatsächlich nachgebaut?
Macht für mich keinen Sinn, die Technik ist doch 20 Jahre weiter, es stehen sehr viel leistungsstärkere und kleinere Bauteile zur Verfügung.
Bisher waren die Nachbauten alle mit Lochkartensteuerung oder Handbemusterung.
Liebe Grüße
Sandra
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 18:56
von universal
hallo Sandra, im Text steht < Es handelt sich hier um eine absolut neue Strickmaschine, die in diesem Neuzustand nicht mehr zu bekommen ist.>
Deshalb vermutlich nicht neu da die Maschine "so nicht mehr zu bekommen ist" also auch nicht neu gekauft werden kann.
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 19:10
von Irene Winter
wow,
ein handgelötetes Replicat als Konkurrenz für die SK840?
Eine etruskische Trinkschale, die nur als Grabbeigabe gedacht war, ist in dem Sinne auch "neu",
da der Bedachte wohl nicht daraus getrunken haben dürfte!
Liebe Grüße!
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Fr Mär 18, 2016 19:13
von Strickendes Landei
Hallo Moni,
also doch eine gebrauchte Brother, die 20 Jahre in irgendeiner Kiste lag.
Sowas habe ich auch im Kleiderschrank hängen - ein Sakko mit Originaletikett vom Quelle Versandhaus
In dem ist allerdings keine Elektronik verbaut....
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende,
Sandra
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Sa Mär 19, 2016 10:09
von gigi_b
Hallo,
könnte mir schon vorstellen, dass das einer Geräte ist, die gekauft, ausgepackt, einmal probiert und wieder weggepackt wurden. Ich habe vor 3 Jahren eine Siverreed SK830 gekauft. Die Maschine wurde vielleicht 3 x benutzt, keine Fussel oder sonst was zu sehen. Obwohl gebraucht würde ich diese Maschine auch als absolut neu bezeichnen. Das gleiche Glück hatte ich mit einer Silverreed SK 860. Für mich zählen die als neu, Gewährleistung gibt es halt keine.
lg Gigi
Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Sa Mär 19, 2016 10:45
von Basteline
Obwohl gebraucht würde ich diese Maschine auch als absolut neu bezeichnen.
Genau so sehe ich das auch.
Ich habe vor 2 Jahren einen Brother Feinstricker erworden, den hatte die Dame vom Vater geschenkt bekommen, der Bruder hatte sie mit ihr zusammen ausgepackt, mit Hilfe der Beschreibung getestet, beide hatten sie sie wieder in den Koffer fein säuberlich verstaut, Koffer in den Schrank gestellt und Jahre lang vergessen.
Somit hatte ich eine neue Maschine für kleines Geld erworben.
Nuuuuuur...dass sie auch bei mir nur einmal getestet wurde, einer Bekannten gezeigt wurde wie sie strickt, eingepackt und nun liegt sie wieder arbeitslos rum.

Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Verfasst: Sa Mär 19, 2016 16:11
von gigi_b
Hallo,
Ergänzung zu meinem Kommentar: Würde ich so eine Maschine verkaufen, würde ich natürlich als gebraucht verkaufen, aber auch mit dem Hinweis, dass sie eigentlich neu ist, weil (fast) nie gebraucht.
Basteline, strickst du gar nicht mehr oder nur mit dieser Maschine nicht. Ist doch schade drum.
Liebe Grüße
Gigi