Seite 1 von 1

Norweger mit SK 860 Randmaschen fallen

Verfasst: So Mär 27, 2016 10:22
von else
Hallo Alle

Ich stricke auf der SK 860 das erste Mal Norweger.

Funktioniert, auch die Nadelauswahl für die Randmasche stimmt und es gibt einen ordentlichen Rand.

Aber...
Ab und zu bleibt die Grundfarbe in der letzten/ersten Nadel hängen, wo sie nicht hingehört. In der Hinreihe sehe ich das noch und kann eingreifen.Aber am Reihenanfang kann ich gar nichts machen, ausser flicken.
Die Schmuckfarbe hängt auch in der Randmasche und wird nicht abgestrickt. Am Reihenanfang fallen am Rand ein paar Maschen. Das passiert meisst auf der linken Seite, seltener auf der rechten.

Habe es mit mehr oder mit weniger Gewicht probiert,mit verschiedenen Fadenspannungen. Sperrschiene scheint mir in Ordnung. Betroffene Nadeln ausgewechselt.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch schauen könnte?

Schöne Ostern
Gruss
Silvia

Re: Norweger mit SK 860 Randmaschen fallen

Verfasst: So Mär 27, 2016 15:36
von kako
Hallo Silvia,

ich schiebe beim Norwegerstricken immer die ersten beiden Nadeln auf der Schlittenseite in Position "D"; dabei darauf achten, dass der Nadelrückholhebel auf II steht (s.S. 33 bei deiner Betriebsanleitung) http://machineknittingetc.com/silver-re ... anual.html
Dann werden beide Fäden in der Randmasche "verwurstet" und bisher ist bei mir nichts gefallen. :twink:

Frohe Ostern

Re: Norweger mit SK 860 Randmaschen fallen

Verfasst: So Mär 27, 2016 19:03
von else
Danke Kako,
das werde ich das nächste Mal probieren.

Bei meiner Anleitung geht es auf Seite 33 um 1/1 Bündchen. Beim Norweger steht gar nichts über Randnadeln.

Ich hatte die Musterbegrenzer eine Nadel weiter zur Null als das Muster breit ist. Dann müsste die Randnadel automatisch in D kommen, oder?
Werde es mit 2 Nadeln probieren.
Beim Vorderteil hatte ich das Problem nur 2 mal, bis zum Halsausschnitt, dann ging es wieder los!
Inzwischen nähe ich zusammen.
Jedenfalls vielen Dank
Grüsse
Silvia