Seite 1 von 1

Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Sa Apr 30, 2016 17:17
von Ulrike59
Hallo ,ich bin neu in diesem Forum.
Suche verzweifelt eine Maschentabelle für Strumpfwolle Lana Grossa Meilenweit Solo Cotone.
Ulrike

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: So Mai 01, 2016 20:44
von maggi
Hallo Ulrike,

wenn Du nach "Sockenwolle Maschentabelle" googelst (oder eine andere Suchmaschine bemühst), bekommst Du ausreichend Antwort. Wahrscheinlich wirst Du aber um eine Maschenprobe nicht herumkommen.

Gutes Gelingen

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: So Mai 01, 2016 20:53
von Michaela
Hallo,

es lohnt sich immer, in der Linkliste hier im Forum zu schauen.
Wenn man hier die Links unter Socken, Strümpfe ... ansieht, findet sich gleich als oberstes eine Sammlung von Größentabellen.
Das Garn wird als 4-fädig bezeichnet, dann kann man die Sockentabelle für 4-fädiges Garn zugrunde legen.
Wie Margit empfehle ich eine Maschenprobe, da nicht eine jede mit gleicher Nadelstärke auf die gleiche Maschenzahl kommen wird.

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Mo Mai 02, 2016 12:29
von Irene Winter
hallo maggi,
wenn du mit den Tabellen nicht zufrieden bist, kannst du auch mit diesem Rechner selbst ausrechnen. Auf die angegebene MaPro würde ich mich allerdings nicht verlassen.
Viel Erfolg!

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Mo Mai 02, 2016 19:49
von Ulrike59
Hallo , ich danke euch für die nette Hilfe. Habe aber schon gegoogelt und nichts gefunden. Die Wolle ist 5-fädig und wird mit nadelstärke 3-3,5 gestrickt. Da ich schon länger Strümpfe stricke ,habe ich auch etwas Erfahrung.Meine Töchter plus Anhang möchten jedes Jahr ihre Socken haben.Mein grosses Problem ist die Ferse. Habe aber hier im Forum von einer Herzchenferse gelesen ,die werde ich ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Ulrike

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Mo Mai 02, 2016 20:44
von Michaela
Das ist spannend, dass die Wolle 5-fädig ist: meine Bezugsquelle sagt 4-fädig.
Die Baumwolle neigt zum Auslabbern, insofern würde ich lieber eine kleine Nadelstärke nehmen.

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Di Mai 03, 2016 06:45
von Ulrike59
Hallo Michaela!
Vielen Dank für deinen Tipp. Da ich
dummerweise gleich 3 Knäuel gekauft habe ,muss ich sie auch verarbeiten. In der Maschenprobe steht 37 M×29 R. Dieses Maß hätte mir schon zu denken geben sollen.
Viele Grüße Ulrike

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Di Mai 03, 2016 07:04
von Kerstin
Hallo Ulrike,

37 M x 29 R ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Zahlendreher. Korrekt sollte es sicherlich heißen "29 M x 37 R", das entspricht einer Standard-Maschenprobe für 4fach-Garn. Dabei ist natürlich zu berücksichtigen, dass man Socken normalerweise mit festerer Maschenprobe strickt als z.B. einen Pullover, damit sie länger halten.

An Deiner Stelle würde ich mit dem Garn erst einmal eine Maschenprobe in Deiner üblichen Socken-Strickweise mit Deiner üblichen Socken-Nadelstärke anfertigen. Wenn Du damit dieselben Werte erzielst wie bei Deinen sonstigen Socken, mit denen Du ja schon Erfahrung hast, dann kannst Du Dich einfach an der üblichen Sockentabelle orientieren. Wenn nicht, dann rechnest Du mit dem schon verlinkten Sockenrechner um.

Baumwolle ist vom Material her schwerer als Wolle, das heißt, bei gleichem Gewicht kann ein Knäuel Baumwolle zwangsläufig nicht so viele Meter enthalten wie ein Knäuel Wolle. Deshalb ist die Meterzahl in Deinen Knäueln geringer; es geht physikalisch nicht anders.
Würdest Du Viskose verarbeiten, dann wäre die Lauflänge noch kürzer, wäre es Angora, dann wäre sie viel, viel länger, weil das ein extrem leichtes Garn ist.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Grössentabelle für Strümpfe lana grossa Meilenweit Solo Cotone

Verfasst: Mo Mai 09, 2016 22:16
von Ulrike59
Hallo Kerstin
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe eine maschenprobe gestrickt und du hattest recht. Es war ein zahlendreher. Habe dabei festgestellt ,dass ich keine reine Baumwolle mehr kaufen werde.
Vielen Dank nochmals für deinen hilfreichen Tipp.
Herzliche grüße Ulrike