Seite 1 von 1

Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Sa Mai 07, 2016 09:52
von pb268
Hallo,

ich möchte den Motor auch mit einer Silver-Reed nutzen, leider ist der Fadenwächter nur für Brother ausgelegt. Kann man es umbauen, oder gibt es ein Trick, damit ich auch den Fadenwächter mit einer Silver-Reed nutzten kann? :ratlos:
Schlitten Mitnehmer habe ich, da ist es kein Problem. :-)

LG Pavla

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Sa Mai 07, 2016 19:42
von pb268
strickt den keiner mit Silver-Reed in Verbindung mit dem Motor KE100? :ratlos:

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Do Jun 02, 2016 09:22
von helgawst
hallo Pavla,
habe erst jetzt Deinen Beitrag gesehen. Also ich stricke auch auf der SK830 mit Motor, es funktioniert hervorragend auch ohne Fadenwächter.
Soviel ich weiß ist der Fadenwächter für den KG-Schlitten. Ich lasse den Faden einfach durch die normale Fadenspannung laufen.
Grüße Helga

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Do Jun 02, 2016 11:03
von pb268
Hallo Helga,

nein, es ist nicht für den KG, ich habe extra für den Motor 2 mal Fadenwächter, aber der ist nur für die Brother Fadenstange konzipiert, leider.
Die Fadenstange ist unten zu schmal, klein, passt nicht in die Halterung.
Ohne Fadenwächter bleibt halt der Motor bei Fadenbruch nicht stehen. Dadurch ist man gezwungen, steht dabei zu sein.

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Do Jun 02, 2016 18:32
von helgawst
...ich muß Dir rechtgeben, hatte ganz vergessen, daß es dieses Dings gibt, aber irgendwie hat der sich bei mir dünne gemacht sei ich mit der SK stricke.Klar muß man zumindest immer in der Nähe sein. Ich finde bei der brother ist Vieles stabiler, vielleicht findest Du ja doch noch zu einer Lösung.......
Lg Helga

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Do Jul 28, 2016 21:24
von helgawst
hallo Pavla,

juhuu, KE 100 läuft mit Silver Reed und Fadenwächter ganz alleine.
Deine Anfrage hat mich motiviert dieses Teil nochmal herauszuholen und hab dann meinen Mann
motiviert mir einen Adapter anzufertigen und es funktioniert einwandfrei. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Es war nicht ganz einfach, da viel Feinarbeit notwendig, damit alles paßt, aber mit Drehmaschine und Feile und div. Werkzeugen hats geklappt.
Vielleicht findest Du jemanden der feinmechnisch unterwegs ist, der Dir so ein Teil anfertigt. Viel Glück oder hast Du inzwischen eine andere Lösung gefunden?

viele Grüße
Helga

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Fr Jul 29, 2016 21:12
von pb268
Hallo Helga,

nein habe ich noch nichts anderes gefunden. Welchen Adapter, für? Die Fadenstange, oder wofür? Das würde mich interessieren, welchen Teil Dein Mann gemacht hat. Vielleicht gibt es Foto?
Mit welchem Teil verbindest Du den Schlitten mit dem Mitnehmer? Ich habe so eine Klammer mit Gummi ausgelegt von Baumarkt.
Werde noch Foto einfügen.
DSC07383.jpeg
DSC07383.jpeg (23.9 KiB) 6379 mal betrachtet

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 18:02
von helgawst
Hallo Pavla,
entschuldige, ich kam leider erst heute dazu, ein Foto von dem Verbindungsteil zum Fadenwächter aufzunehmen.
Mein Mann hat mir dies angefertigt. Ich hoffe Du kannst was darauf erkennen, das Verbindungsteil zum Schlitten ist Deinem ähnlich.
viele Grüße
Helga

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 19:55
von helgawst
hallo Pavla,
leider kann ich mein foto hier nicht hochladen, es klappt irgendwie leider :-( nicht
Helga

Re: Brother Motor KE-100 mit Silver-Reed nutzen

Verfasst: So Aug 21, 2016 10:05
von pb268
Hallo Helga,
danke, dass Du Dich meldest. Vielleicht kannst Du mir das Foto per Mail senden? Wäre wohl einfacher?

Habe Dir eine pn geschickt-