Seite 1 von 1

Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 12:51
von Antigone
Hallo!

Ich habe heute wieder mal Frühjahrsputz gemacht... in meinen Wollvorräten. Macht ihr sowas auch regelmäßig? Bei mir läuft das jedenfalls so ab:

Nachdem, wie jedes Jahr, die Motten angefangen haben, durch die Wohnung zu schwirren (Mistviecher, und ich hab noch immer nicht di eQuelle gefunden... :evil: ), war das der ideale Zeitpunkt.
Alle Wollkisten ausgeräumt
Jedes Wollknäuel kontrolliert und am Balkon ein paar Stunden zum Lüften rausgelegt
Gefreut, keinerlei Anzeichen von Mottenbefall gefunden zu haben
(Schnappatmung beim Anblick der Menge: was denn - tatsächlich sooooo viel?)
(Eisernen Schwur getan, mind. ein Jahr lang keine Wolle mehr zu kaufen)
Kisten ausgewischt
Alle Knäuel neu verpackt, mit neuem Mottenpapier versehen
Nach einem halbwegs sinnvollen System wieder zurück in die Kisten gepackt
Bestands-Erfassung
Kisten mit Inhalt beschriftet
Stolz auf sich selbst sein

Meine Tochter nennt das übrigens "Mama bespaßt wieder mal ihre Wolle". :D (naja, die lieben kleinen Flauschis wollen halt auch mal an die frische Luft!)

lg, A.

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 12:56
von Michaela
(Eisernen Schwur getan, mind. ein Jahr lang keine Wolle mehr zu kaufen)
:floor: :floor: :floor:

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 14:00
von Eva509
Haha, jedes Jahr aufs Neue. Mein Schwur hält immer von gestern bis vorgestern.
...und komisch, die Vorräte werden einfach nicht weniger.

Viele Grüße
Eva

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 15:09
von Annette 1965
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe tatsächlich schon gut 2 Jahre keine Wolle mehr gekauft. Gelagert habe ich 4x Pulloverwolle und 6 Knäuel Sockenwolle, alles andere sind Reste.
Ich fühle mich äußerst wohl damit!
Und ich bin mir sicher, wenn ich neue Wolle brauche, finde ich auch schöne und bezahlbare, zu jedem Zeitpunkt.

Ich stricke aber auch nicht mehr so viel wie noch vor ein paar Jahren. Ich habe so viele Pullover und Socken und ausreichend Tücher, hab kaum noch Platz im Kleiderschrank. Und für andere stricke ich ja nur selten.

Wolle-Frühjahrsputz muß ich nicht machen, meine Wolle lagert in zugeklammerten Mülltüten mit Lavendelsäckchen, da hatte ich noch nie Motten drin.

Beste Grüße von Annette

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 15:21
von Siebenstein
Annette 1965 hat geschrieben: Ich fühle mich äußerst wohl damit!
Und ich bin mir sicher, wenn ich neue Wolle brauche, finde ich auch schöne und bezahlbare, zu jedem Zeitpunkt.
Das ist ein beneidenswerter Zustand, den ich auch gern erreichen möchte!
Ich lasse mich immer wieder von schöner Wolle und/oder Sonderangeboten verführen, lagere diese dann in Jacken-tauglichen Mengen ein und vergesse sie oder habe keine zündende Idee, wie ich sie verstricken soll. Da ich meistens auf meine Lieblingsfarben zurückgreife, habe ich inzwischen einige Kilos petrolfarbener, türkiser, grauer und schwarzer Garne.
Und dann läuft mir eine Idee oder eine Anleitung über den Weg, für die sich kein einziges Garn aus meinem Vorrat eignet, so dass ich dann doch wieder neue Wolle kaufe. Dabei begegnet mir weitere schöne Wolle oder ein unwiderstehliches Sonderangebot ...

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Do Mai 19, 2016 20:15
von Marion
Ach Ulrike, es tut ja so gut zu wissen, dass es noch andere mit der gleichen "Macke" gibt....

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 14:23
von Larum
Also ich kann es ja auch nicht anders!
Immer wieder muss ich mir was bestellen und will mich eigentlich beherrschen.
Zum Glück ist es im Sommer auf Kreta zu heiß zum stricken und ich muss auch zu viel arbeiten. Aber ich platze fasst vor Gier nach Wolle!
Ich bestelle immer gerne aus dem Internet!!
Jetzt ist bei mir aber auch erst mal alles in diese Richtung verboten!!
Aber ich finde sicherlich eine Ausrede für mich!!
Bis dann,
bleibt gesund,
Anette

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Sa Mai 21, 2016 08:02
von Kerstin
Neulich bei Ravelry schrieb jemand:
...there might be a sort of black-hole effect, where the larger your yarn stash is, the more strongly it pulls new yarn to itself

(Auf Deutsch: Es könnte eine Art Schwarzes-Loch-Effekt geben; je größer dein Garnvorrat ist, desto stärker zieht er weiteres Garn zu sich hin.)

Sie hatte es als Frage formuliert, aber meine eigenen Beobachtungen bestätigen ihre Theorie eher, als sie zu widerlegen. ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz

Verfasst: Sa Mai 28, 2016 07:47
von Pinklady
Hallo zusammen,
Kerstin hat geschrieben: (Auf Deutsch: Es könnte eine Art Schwarzes-Loch-Effekt geben; je größer dein Garnvorrat ist, desto stärker zieht er weiteres Garn zu sich hin.)
Sie hatte es als Frage formuliert, aber meine eigenen Beobachtungen bestätigen ihre Theorie eher, als sie zu widerlegen. ;-)
Das wäre doch mal eine Studie wert von den Designerschüler/innen für eine gute Note der Abschlussarbeit.
Hier schon mal eine gute Vorlage um das Problem zu analysieren, wie sowas aussehen könnte für eine gute Note (1).

http://vonharold.de.tl/gestellte-Frage-im-Abschlusstest-Chemie-der-UNI-Maynooth.htm