Anfang unterschiedlicher Loch-Karten ab Reihe 1 von unten
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo Jan 14, 2008 13:28
- Strickmaschine: Silver Reed LK150, Empisal700+SRP 60N, Knitmaster280
- Wohnort: Ravensburg/Bodensee
- Kontaktdaten:
Anfang unterschiedlicher Loch-Karten ab Reihe 1 von unten
Hallo, kann mir bitte jemand das mit den Loch-Karten sagen, ab wann fangen die 1 Reihe von unten an, bei den unterschiedlichen Maschinen an z. B. Brother, Empisal od. Toyota. Ich habe es irgend wo gelesen aber nicht abgespeichert danke schon im voraus.
Liebe Grüße
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfang unterschiedlicher Loch-Karten ab Reihe 1 von unten
Hallo Meri,
das kannst Du sehr einfach nachprüfen, wenn Du Dir mal die Standard-Lochkarten bei http://machineknittingetc.com anschaust. Dort ist nämlich jeweils Reihe 1 markiert, und Du stellst fest, dass in den Standard-Lochkarten die Reihe 1 bei Knitmaster/Empisal/Silver immer fünf Reihen oberhalb der untersten Reihe liegt, bei Brother liegt sie sieben Reihen oberhalb der untersten Reihe, und bei Toyota ebenfalls sieben Reihen.
Man muss dazu natürlich die Lochkarten-Abbildungen erst herunterladen und hineinschauen. Falls Du noch Informationen zu anderen Fabrikaten benötigst, kannst Du das ja mal selbst ausprobieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das kannst Du sehr einfach nachprüfen, wenn Du Dir mal die Standard-Lochkarten bei http://machineknittingetc.com anschaust. Dort ist nämlich jeweils Reihe 1 markiert, und Du stellst fest, dass in den Standard-Lochkarten die Reihe 1 bei Knitmaster/Empisal/Silver immer fünf Reihen oberhalb der untersten Reihe liegt, bei Brother liegt sie sieben Reihen oberhalb der untersten Reihe, und bei Toyota ebenfalls sieben Reihen.
Man muss dazu natürlich die Lochkarten-Abbildungen erst herunterladen und hineinschauen. Falls Du noch Informationen zu anderen Fabrikaten benötigst, kannst Du das ja mal selbst ausprobieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de