Seite 1 von 1
Kh 940 mit Linux
Verfasst: Mo Jun 20, 2016 23:48
von Deseute
Hallo, ich stricke auf einer Brother 940 Maschine und würde gerne auch über den PC Muster und besonders gerne Schnitte stricken. Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses mit Linux zu machen?
Dieses echt teure Dk Program scheint ja nur über Windows zu laufen?
LG Birthe
Re: Kh 940 mit Linux
Verfasst: Di Jun 21, 2016 08:01
von frieda
DK läuft mit wine eingeschränkt auch unter Linux. Es ist mir allerdings noch nicht gelungen, die Kabelverbindung für das USB-Kabel vernünftig anzusteuern (Ich habe es allerdings auch ein ganzes Weilchen nicht mehr versucht, keine Ahnung, wie das mit der neuesten Wine-Version aussieht). Leider ist mir aber auch keine andere Softwarelösung bekannt. Das Abarbeiten von Schnitten ginge aber auch ohne Kabel, wenn man nach jeder Reihe die "Pfeil nach oben" Taste drückt, da dazu nicht wirklich eine Verbindung zur Maschine nötig ist. Die bräuchte man nur, um Muster in den Speicher der Maschine zu übertrage, die man dann aus dem Maschinenspeicher abstricken würde. DK hat beim Abstricken von Schnitten im Endeffekt nicht mehr Funktion als ein analoger Schnittleser, ausser dass es Dir vorliest, was Du tun must.
Mit AYAB sollte man unter Linux keine Probleme haben, aber dazu müsste die Maschine dann umgebaut werden. Allerdings ist da mWn noch kein interaktives Stricken von Schnitten vorgesehen, sondern das wäre dann nur das Musterstricken.
Grüßlis,
frieda
Re: Kh 940 mit Linux
Verfasst: Di Jun 21, 2016 10:47
von Deseute
Ahhhj vielen Dank, na dann warte ich eher noch auf ne ganz große Erungenschaft in Linux Program für Strickmaschinen. Bis dahin gebe ich per Hand ein. WINELÄUFT bei mir stets etwas sehr holprig...
Danke Dir
Re: Kh 940 mit Linux
Verfasst: Di Jun 21, 2016 18:17
von Irene Winter
Hallo Deseute,
der Vollständigkeit halber: Es gibt noch knittington. Das ist ein img2track für Linux. Das ftdi-Problem bleibt, evtl. nach adafruit - anleitung bauen? Kein Support, keine Erfahrungsberichte, afaik. Kostet aber nichts. Überträgt bitmap and ascii.
Vielleicht hast du eine Chance!
Dauert aber wahrscheinlich länger als eingeben!
Re: Kh 940 mit Linux
Verfasst: Di Jun 21, 2016 23:19
von Deseute
Ich danke Dir, werde ich mal probieren..LG Birthe