Innere Nadelsperrschiene Brother KH 840
Verfasst: Mo Jul 18, 2016 17:10
Hallo,
ich habe bei Ebay eine Brother KH 840 gekauft. Nachdem diese sehr hakend gestrickt hat, habe ich sie nun nach Anleitung im Netz auseinerandergenommen. Hat auch alles toll geklappt.
1.) Nun habe ich festgestellt, dass innen die innere Schiene komplett fehlt, wohl die innere Nadelsperrschiene? Angefragt habe ich bei Strickkontor, ob man so eine evtl. kaufen kann. Jedoch noch keine Antwort bekommen, da sie bis Ende Juli Urlaub haben.
Ich denke aber auch, dass ich es hinbekommen würde, selbst eine zu basteln. Da ich aber keine Ahnung habe, wie groß sie sein muß und wie überhaupt konkret sie aussehen soll, möchte ich Euch um Hilfe bitten. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, da ich die Maschine ja wieder zusammenbauen will.
2.) Die "normale" Nadelsperrschiene sieht ja auch schrecklich aus, hier habe ich mir - auch dank Internet - ein selbstklebendes Filzband bestellt, mal sehen, ob es klappt damit aufzupolstern.
3.) Meine KH 835 lag nun 20 Jahre auf dem Dachboden. Nach den ersten Strickversuchen hakt jetzt der Strickschlitten beim Norwegermuster. dh. die Nadeln schieben sich übereinander.
Diese will ich - wenn es mit der obigen klappt - auch zerlegen und eine neue Nadelsperrschiene einbauen.
Mein Hauptanliegen ist aber erst einmal die innere Schiene, oder hat die KH 840 gar keine? Und ich liege ganz falsch?
Danke und viele Grüße
Angela
ich habe bei Ebay eine Brother KH 840 gekauft. Nachdem diese sehr hakend gestrickt hat, habe ich sie nun nach Anleitung im Netz auseinerandergenommen. Hat auch alles toll geklappt.
1.) Nun habe ich festgestellt, dass innen die innere Schiene komplett fehlt, wohl die innere Nadelsperrschiene? Angefragt habe ich bei Strickkontor, ob man so eine evtl. kaufen kann. Jedoch noch keine Antwort bekommen, da sie bis Ende Juli Urlaub haben.
Ich denke aber auch, dass ich es hinbekommen würde, selbst eine zu basteln. Da ich aber keine Ahnung habe, wie groß sie sein muß und wie überhaupt konkret sie aussehen soll, möchte ich Euch um Hilfe bitten. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, da ich die Maschine ja wieder zusammenbauen will.
2.) Die "normale" Nadelsperrschiene sieht ja auch schrecklich aus, hier habe ich mir - auch dank Internet - ein selbstklebendes Filzband bestellt, mal sehen, ob es klappt damit aufzupolstern.
3.) Meine KH 835 lag nun 20 Jahre auf dem Dachboden. Nach den ersten Strickversuchen hakt jetzt der Strickschlitten beim Norwegermuster. dh. die Nadeln schieben sich übereinander.
Diese will ich - wenn es mit der obigen klappt - auch zerlegen und eine neue Nadelsperrschiene einbauen.
Mein Hauptanliegen ist aber erst einmal die innere Schiene, oder hat die KH 840 gar keine? Und ich liege ganz falsch?
Danke und viele Grüße
Angela