Seite 1 von 1

DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Fr Aug 19, 2016 18:44
von Ramona
Hallo,
ich habe bei meinem letzten Kauf einen Stabel CD,s, 11 Stück für DK 5-7 dazubekommen. Nun meine Frage bekomme ich die Muster auch mit einem anderem Programm gestrickt?? vielleicht Ayab Shield oder anderes? Oder bekomme diese Muster gar in meine KH 965i?? oder muss ich Designer Knit dafür haben? Es war auch eine CD dabei womit man KG Muster stricken kann.
Wäre schön wenn ich eine Antwort hierzu bekommen könnte, denn die Muster sind sehr schön auf den CD,s.
LG Ramona

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Fr Aug 19, 2016 19:15
von biene11
Hallo Ramona
Wenn Du das DK programm hast, und auch das Kabel, ja dann kannst Du es in die Maschine laden.
Auch musst Du berechtig sein, das heisst einen Schlüsselnr. Die habe ich von Frau Strenge und es hat bis jetzt immer funktioniert.

Lg Romi

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Fr Aug 19, 2016 20:08
von Ramona
danke Romi,
nein, ein Kabel und die DK habe ich nicht, schade.
LG Ramona

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: So Aug 21, 2016 13:03
von Irene Winter
Hallo Ramona,
ja das geht.
- pattern explorer zum Anzeigen der Thumbnails, info
- fb100 utility zum Erstellen einer virtuellen Brotherdiskette
- fb100 emulator zum Übertragen in die Maschine.info
Ein Kabel für die 965i brauchst du natürlich trotzdem.
Die Programme sind legal und frei. Ob man die CDs ohne DAK benutzen darf, weiß ich nicht.
Interessant ist diese Vorgehensweise m. E. nur, wenn es anders nicht mehr geht, weil Mustereinheit oder Leser kaputt sind.
Viel Erfolg!

edit hat nur noch die Links zu den Programmen eingefügt. Das utility ist auf der Emulatorseite ganz unten versteckt!

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: So Aug 21, 2016 17:19
von Ramona
Hallo Irene,
das ist ja fantastisch, freue mich wie Bolle, welches Kabel benötige ich genau?, habe da wenig Erfahrung. Könnte ich eventuell das Kabel vom der PPD 120 nehmen?
Ich bedanke mich sehr für diese Info:-)
LG Ramona

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: So Aug 21, 2016 17:52
von Irene Winter
Tut mir leid, mit dem geeigneten Kabel für eine 965i kann ich dir leider nicht helfen, weil ich nicht weiß, was ein ppd 120 ist.
Es muss ein DAK Kabel sein, das für die 965i geeignet ist, egal von welchem Hersteller. Das Sonderteil für den Reedkontakt fürs interaktive Stricken muss nicht dran sein, da du ja nur übertragen willst.

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 06:49
von biene11
Hallo Ramona

Hier kannst Du Dich informieren was Du brauchst

http://www.cds-designsoftware.de/ueberuns.php

Billig wird das Kabel nicht sein und ob es funktioniert, wie es Dir beschrieben ist weiss ich nicht
Kennst Du niemand in Deiner Nähe, der ein DK programm hat, der könnte vielleicht helfen

Lg Romi

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 09:45
von Irene Winter
Hallo Ramona,
du kannst ja erstmal probieren und dich über diese Quellensammlung von pinklady einlesen.
Die kostenlosen Programme funktionieren bis auf den fb100emulator auch ohne Übertragungskabel.

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 15:08
von Irene Winter
Nachtrag!
Ich wollte gerade nochmal nachvollziehen, wie ich es gemacht habe, und habe festgestellt, dass der patternviewer zum Auslesen der der .pat Dateien ein trial ist, das sich nach der Probezeit von selber verabschiedet. Die Vollversion kostet so um die 35 Euro. Eine andere Möglichkeit an die .pat Dateien dranzukommen kenne ich nicht, es sei denn jemand lädt sie über DAK in die Maschine und aus der Maschine auf eine virtuelle Brotherdisk. Mangels DAK kann ich das aber nicht ausprobieren.
Vielleicht kann es auch jemand auf ein cartridge überspielen.

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 15:21
von Ramona
Danke Irene ;-)
LG Ramona

Re: DK CD,s kann ich auch ohne DK stricken??

Verfasst: Sa Sep 03, 2016 14:02
von anitasiwa
Hallo Ramona,
Die KH 965 funktioniert technisch wie der Grobstricker KH 270. Wenn du ein PPD 120 und ein Cartridge mit Speicherfunktion hast - z.B Nr. III - kannst du DAK-Muster aufs Cartridge laden und dann vom Cartridge, das du ja in die Maschine einstecken kannst, stricken. Genaueres findest du hier im Forum in der Rubrik 'Software' unter dem Stichwort 'DAK und KH 270''. Ansehen kann man die Muster mit der Demoversionen von DAK. Welches Kabel du zwischen PPD und PC brauchst, kannst du, wie Irene schreibt, bei pinklady nachlesen.
Schöne Grüße und viel Erfolg
Anita