Seite 1 von 1

Elvis-Pullover aus Jailhouse Rock

Verfasst: Di Aug 30, 2016 18:48
von Beate Strickliesel
Ihr Lieben, ich würde so gern meinem Mann den Elvis-Pullover aus Jailhouse Rock nachstricken und finde nicht raus, wie das Muster zu stricken ist. Ich habe schon gefühlte hundert Variationen probiert, aber mein Muster sieht nie so aus, wie das auf dem Foto. Ich hab bei dem "Zopf" mit Umschlag, mit linken MAschen, mit Hebemaschen probiert, diese 3 Löcher hinzu bekommen. Aber die stehen z.B. nie genau übereinander, egal, was ich mache. Denn, wenn ich einen Umschlag stricke, muss ich ja irgendwo die neue Masche wieder wegbekommen, sprich an einer Stelle 2 M zusammen str. Hat vielleicht schon mal jemand das Muster gestrickt? Zwischen den "Zöpfen" das halte ich für Patent. Was sagt Ihr? Ich wäre sehr dankbar für Tipps.
https://thescript.thetake.com/elvis-pre ... -birthday/#
http://pixdaus.com/remembering-elvis-pr ... ew/516111/

Re: Elvis-Pullover aus Jailhouse Rock

Verfasst: Di Aug 30, 2016 20:39
von Kerstin
Hallo Beate,

für mich sieht es so aus, als würde jeweils auf der einen Seite des Zopfs eine linke Patentmasche in den Zopf hineingekreuzt, während auf der anderen Seite eine Patentmasche aus ihm herausgekreuzt wird. Bis zur nächsten Kreuzung bleibt diese Masche dann zwischen den zwei Maschen auf der einen und vier Maschen auf der anderen Seite und wird als linke Patentmasche weitergestrickt, danach wird genau andersherum gekreuzt.

Normale Löcher sind das jedenfalls nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Elvis-Pullover aus Jailhouse Rock

Verfasst: Di Aug 30, 2016 22:09
von Beate Strickliesel
Danke,Kerstin,für die schnelle Antwort.
DAS ist ein ganz neuer Ansatz für mich. Ich probier das mal gleich.
viiiielen Dank

Re: Elvis-Pullover aus Jailhouse Rock

Verfasst: Mi Aug 31, 2016 10:26
von Ulrike
Ich sehe da keinen Zopf. Ich würde:
Reihe 1= 2 M glatt r , 1 M Patent, 5 M glatt re , 3 M Patent
Reihe 2= 2 M glatt li, 1M Patent, 5 M glatt li, 3 M Patent
Reihe 1 und 2 noch zwei mal wiederholen.
Reihe 7 = 5 M glatt re, 1 M Patent, 2 M glatt re, 3 M Patent
Reihe 8 = 5 M glatt li, 1 M Patenet, 2 M glatt li, 3 M Patent
Reihe 7 und 8 noch zwei mal wiederholen dann wieder ab Reihe 1.
Es kann aber auch sein, dass die Patentmaschen im glatt gestrickten Block zwischen M 2 uns 3 herausgestrickt wird und in der sechsten R mit der ersten M im Block wieder zusammen gestrickt wird. Dann besteht der Block nur aus 6 M.