Liebe MaschinenstrickerInnen
Habt ihr mir einen Tipp, wie ich den Gewichtskamm höher hänge, wenn die Gewichte auf dem Boden aufliegen?
Ich wollte eine ganz normale Sockenwolle mit wunderschönem Farbverlauf zu einem Loop verarbeiten.
Da ich ein möglichst weiches Gestrick wollte, habe ich die grösste Maschenweite genommen (bei der Duo 8).
Mit 60 Maschen auf jedem Bett habe ich rund gestrickt und das hat tatsächlich gut geklappt, bis die Gewichte unten auf dem Fussboden ankamen.
Ziemlich genau nachdem ein Knäuel verstrickt war.
Da habe ich den Gewichtskamm weiter oben wieder eingehängt, den nächsten Knäuel eingesetzt und weiter gestrickt, aber nun entstanden so häufig Löcher, dass ich die ganze Sache abwerfen musste.
Ich nehme an, es liegt daran, dass ich den Gewichtskamm nicht mehr ganz genau auf einer Reihe eingehängt habe und das verträgt diese grosse Maschenweite wohl nicht.
Mit MG6 habe ich problemlos Schals gestrickt, meterweise, aber die sind einfach etwas "hart".
Grüsse, Sabin
Gewichtskamm höher hängen
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Gewichtskamm höher hängen
Hallo Sabin,
Kamm zur Strickerin hin aufrollen und von hinten Gewichte über die Kante hängen. Dann kann man problemlos weiterstricken.
Bilder dazu hier:
http://www.strickmoden.de/strickdesign/lila-fauxaran.html
unten auf der Seite.
Anstelle von Gewichten kann man auch große, fette Klammern zum Schutz gegen das Wiederabrollen verwenden. Hauptsache, es hält.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Kamm zur Strickerin hin aufrollen und von hinten Gewichte über die Kante hängen. Dann kann man problemlos weiterstricken.
Bilder dazu hier:
http://www.strickmoden.de/strickdesign/lila-fauxaran.html
unten auf der Seite.
Anstelle von Gewichten kann man auch große, fette Klammern zum Schutz gegen das Wiederabrollen verwenden. Hauptsache, es hält.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtskamm höher hängen
Ganz genau das war es, was ich zu wissen brauchte!
Kerstin, you are the greatest!
Kerstin, you are the greatest!
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.