Seite 1 von 1

Hilfe bei Steickanleitung / Maschenrapport

Verfasst: Mo Nov 07, 2016 22:21
von daniel
Servus zusammen!
Ich habe eine schöne Anleitung für einen Pullover, jedoch stehe ich schon vor Projektstart irgendwie auf dem Schlauch. Es wäre super wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte...
Anleitung für Vorder- und Rückseite des Pullovers:

N Nr 4½: Längsstreifen M-Zahl teilbar durch 9 + 5 + 2 Rdm, gemäss Strickschrift. Das Schema
zeigt die R der Vorders. In den Rückr die M str wie sie erscheinen oder wie beschrieben. 1x
die 1.–4. R str, anschliessend die 3. und 4. R stets wdh

Teilbar durch 9 Maschen wegen dem Rapport verstehe ich ja, die 2 Randmaschen sind auch klar aber die +5 kann ich einfach nicht einordnen. Die würden ja dann unsymetrisch nur am Ende der Reihe gestrickt werden? Müssten nicht +5 links und rechts gestrickt werden?
IMG_5541.PNG
IMG_5541.PNG (42.35 KiB) 3941 mal betrachtet
Besten Dank schonmal

Re: Hilfe bei Steickanleitung / Maschenrapport

Verfasst: Mo Nov 07, 2016 23:23
von Dingo
Hallo Daniel,

es sind - wie du richtig vermutest - die letzten 5 Maschen nach dem Rapport gemeint.
Unsymmetrisch wird da gar nichts, im Gegenteil. Schau dir den Rapport mal genau an.

Viel Erfolg!
Martina

Re: Hilfe bei Steickanleitung / Maschenrapport

Verfasst: Mo Nov 07, 2016 23:25
von Mallory
Hallo Daniel,
Du siehst beim Betrachten der Strickschrift, dass sie symmetrisch aussieht, nicht? Die beiden Kreuzchen sind in der Mitte und links und rechts davon sind die gleichen Symbole gespiegelt.
Wenn Du jetzt den Musterrapport beliebig oft wiederholst und danach die links neben dem Rapport liegenden 5 Maschen strickst, hast Du auf jeden Fall ein symmetrisches Muster.
Nimm der Einfachheit halber mal an, Du hättest in Deinen Strickteil abwechselnd rote und gelbe Längsstreifen. Ein Rapport besteht aus einem gelben und einem roten Streifen, den Rapport wiederholst Du beliebig oft. Im Ergebnis hättest Du am rechten Rand des Teils einen gelben Streifen und am linken Rand einen roten. Das sieht unharmonisch aus. Deshalb wird der erste Teil des Rapports (in diesem Fall der gelbe Streifen) noch einmal wiederholt. Genauso ist es mit der Strickschrift. Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich. Wenn Du Dir zum Beispiel fertige Zopfpullover mal daraufhin anguckst, wirst Du feststellen, dass die Muster immer so aufgebaut sind.

Grüße von Anna

Re: Hilfe bei Steickanleitung / Maschenrapport

Verfasst: Di Nov 08, 2016 18:08
von daniel
Vielen Dank für die fixen Antworten.
Gestrickt ist es dann am Ende wohl symetrisch, wahrscheinlich hat mich die 9 und die 5 gestört 8-)
Ich werds einfach mal austesten.