Seite 1 von 1

kr230 wirft maschen ab

Verfasst: Sa Nov 19, 2016 16:49
von elke
Schon immer ist das Doppelbett nicht mein Freund doch nun mit 110 Maschen mit 25M.re25.li.25re Gestrick.Wollte ich es wirklich nicht mit der Hand stricken, doch nach ca 25 cm wirft der Schlitten auf dem DOBed Maschen ab,nach 5 Reihen bemerkte ich erst das Loch, da man ja am Do nicht sieht was man strickt und schon gar nicht bei dieser Jahreszeit mit schwarz, also alles runter.
Getrennt wieder raufund umhängen 60 Maschen einzeln mit der Doppelnadel
wieder auf die Maschine und das Bett 20 Reihen dann das gleiche.Es werden nur die ersten 25 M abgeworfen,dann strickt es wieder weiter,Einmal li am Bett bei dem 2.mal re.am Bett.
Sperrschine ist ok.
Warum ???
jetzt wieder alles runter trennen und auf die Handstricknadeln.
Ich habe sooo einen Hals. Den ganzen Tag hühnere ich schon mit diesem Do-Bett und Vorderteil herum ,kein Erfolg alles wieder auf 0.
Warum macht der Schlitten das ???

Re: kr230 wirft maschen ab

Verfasst: Sa Nov 19, 2016 17:33
von Irene Winter
Hallo Elke,
mir passiert Unheil auch immer bei Licht mit schwarzer Wolle.
Kann es sein, dass der Abzug bei 25 M am Vorderbett links und rechts nicht reicht, weil das Strickgewicht großteils in der Mitte am Hauptbett hängt? Anders kann ich mir nicht erklären, dass es mal links und mal rechts am Rand abgeworfen hat.
Kann man das Teil umdrehen, also die beiden Ränder am Hauptbett stricken und in der Mitte ein Zusatzgewicht rein?
War nur so ne Idee!

Re: kr230 wirft maschen ab

Verfasst: Fr Dez 30, 2016 16:38
von elke
Danke Du Liebe das kann sein, in der Mitte hing das dickste Gewicht,jaja diese Gewichstsverteilung muss immer optimal sein bei breiten Teilen.Do nun habe ich es mit der Hand fertig gestrickt, aber der nächste Pulli kommt bestimmt ,ich muss mich in das Thema festbeissen dann wird es erst etwas, doch heute war der Pulli wichtiger der soll schnell fertig werden. Über Weihnachten standen lange Autofahrten an und viel Besuche ,da ist das Strickzeug schnell dabei.

Re: kr230 wirft maschen ab

Verfasst: Sa Dez 31, 2016 23:54
von BeaBea
Hallo Elke,
Ausserdem ist wichtig, dass Garn ganz ungehindert abläuft, man sollte es praktisch ständig beobachten. Da dir das Malheur so ziemlich an der selben Stelle passiert ist, könnte es schon sein, dass da gerade das Garn etwas hakte.
Grüsse,
BeaBea