Das neue AYAB Interface
Verfasst: Sa Nov 26, 2016 20:20
Liebe AYAB Benutzer,
nach einer längeren Pause haben wir nun wieder großartige Neuigkeiten für euch.
Dank OpenSource Hardware wurde das AYAB-Shield von dem bekannten Maker-Shop "Evil Mad Scientist Laboratories" (http://www.evilmadscientist.com/) in den USA adaptiert und weiterentwickelt. Daraus ist das neue AYAB-Interface entstanden.
Das AYAB-Interface hat gegenüber dem AYAB-Shield einige Neuerungen aufzuweisen:
* Integrierter Controller - KEIN Arduino ist mehr zusätzlich nötig
* Externes Steckernetzteil für die Maschinenversorgung - Dadurch können auch Maschinen mit defektem Kondensator/Netzteil oder Japanische 110V Maschinen ohne Umbauten verwendet werden.
* Flache Bauform - Durch den flachen Aufbau kann das Interface komplett in die Maschine Integriert werden, ohne Löcher in das Gehäuse zu fräsen.
Zusätzlich kann ab Anfang 2017 eine stabile Abdeckung aus Metall bestellt werden (http://bit.ly/2gsKltn). So bekommt der Aufbau eine hohe Wertigkeit und besitzt weniger "Bastelcharakter".
Natürlich bleibt auch das AYAB-Interface unter einer OpenSource Lizenz, ebenso wie das Gehäuse, welches auch zum 3D-Druck bereitstehen wird.
Des Weiteren ist das AYAB-Interface 100% Softwarekompatibel zum AYAB-Shield. Es ist keine Softwareumstellung nötig und der Funktionsumfang ist bei beiden Varianten der Selbe.
ACHTUNG: Das Interface kann derzeit nur aus den USA direkt bestellt werden. Das bedeuted, dass neben evtl. anfallender Einfuhrumsatzsteuer auch ein Europäisches Steckernetzteil benötigt wird! Erhältlich z.B. bei Amazon https://www.amazon.de/dp/B00HVA9GPW/
Desweiteren wurde speziell für den Support der neuen Hardware im EMSL-Forum eine neue Rubrik eingeführt (Englisch): http://forum.evilmadscientist.com/categ ... -beautiful
Wir werden leider aus Zeitgründen vorerst keine weiteren AYAB-Shields der bisheringen Bauart mehr produzieren können. Einige Restbestände sind noch unter shop.thinkstack.de erhältlich.
Ansonsten wird, dank der ausführlichen Fehlerberichte aus der Community, derzeit intensiv an der Softwareversion 0.9 gearbeitet. Diese wird einige bekannte Fehler behoben haben und voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen.
Viele Grüße,
euer AYAB Team
nach einer längeren Pause haben wir nun wieder großartige Neuigkeiten für euch.
Dank OpenSource Hardware wurde das AYAB-Shield von dem bekannten Maker-Shop "Evil Mad Scientist Laboratories" (http://www.evilmadscientist.com/) in den USA adaptiert und weiterentwickelt. Daraus ist das neue AYAB-Interface entstanden.
Das AYAB-Interface hat gegenüber dem AYAB-Shield einige Neuerungen aufzuweisen:
* Integrierter Controller - KEIN Arduino ist mehr zusätzlich nötig
* Externes Steckernetzteil für die Maschinenversorgung - Dadurch können auch Maschinen mit defektem Kondensator/Netzteil oder Japanische 110V Maschinen ohne Umbauten verwendet werden.
* Flache Bauform - Durch den flachen Aufbau kann das Interface komplett in die Maschine Integriert werden, ohne Löcher in das Gehäuse zu fräsen.
Zusätzlich kann ab Anfang 2017 eine stabile Abdeckung aus Metall bestellt werden (http://bit.ly/2gsKltn). So bekommt der Aufbau eine hohe Wertigkeit und besitzt weniger "Bastelcharakter".
Natürlich bleibt auch das AYAB-Interface unter einer OpenSource Lizenz, ebenso wie das Gehäuse, welches auch zum 3D-Druck bereitstehen wird.
Des Weiteren ist das AYAB-Interface 100% Softwarekompatibel zum AYAB-Shield. Es ist keine Softwareumstellung nötig und der Funktionsumfang ist bei beiden Varianten der Selbe.
ACHTUNG: Das Interface kann derzeit nur aus den USA direkt bestellt werden. Das bedeuted, dass neben evtl. anfallender Einfuhrumsatzsteuer auch ein Europäisches Steckernetzteil benötigt wird! Erhältlich z.B. bei Amazon https://www.amazon.de/dp/B00HVA9GPW/
Desweiteren wurde speziell für den Support der neuen Hardware im EMSL-Forum eine neue Rubrik eingeführt (Englisch): http://forum.evilmadscientist.com/categ ... -beautiful
Wir werden leider aus Zeitgründen vorerst keine weiteren AYAB-Shields der bisheringen Bauart mehr produzieren können. Einige Restbestände sind noch unter shop.thinkstack.de erhältlich.
Ansonsten wird, dank der ausführlichen Fehlerberichte aus der Community, derzeit intensiv an der Softwareversion 0.9 gearbeitet. Diese wird einige bekannte Fehler behoben haben und voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen.
Viele Grüße,
euer AYAB Team