Seite 1 von 1
Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Mo Dez 12, 2016 12:35
von strick-rosy
Hallo, liebe Strickgemeinde!
Da ich aus gesundheitlichen Gründen lange nicht mehr stricken konnte. Möchte ich gerne wieder einen Neustart wagen.
Dringend bräuchte ich eine Nadelsperrschien für meine alte KH830.
Leider haben sie im Strickkontor zur Zeit keine im Angebot. Bei Onken fand ich nur ganze Ersatzteil Pakete ( Nadeln usw plus Nadelsperrschiene)
Ich bin aber mit sonstigem Zubehör eingedeckt.
Aufpolstern möchte ich nicht. Ein früherer Versuch ist in die Hose gegangen.
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich.
Vielen Dank im Voraus
Eure Sylvia
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Mo Dez 12, 2016 14:25
von Ulrike
Hallo Rosi,
du kannst bei Onken anrufen und eine einzelne Sperrschiene bestellen.
Das hab ich früher auch schon mal gemacht.
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Mo Dez 12, 2016 14:36
von Michaela
Hallo, Sylvia,
hast du schon unsere Händlerliste durchgesehen? Auf die Schnelle fallen mir Vera Voigt ein oder Helga Wallberg. Da lässt sich schnell anrufen.
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Do Dez 15, 2016 18:05
von strick-rosy
Hallo, Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure Antwort. Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich versuche nach einem Jahr wieder mal Socken auf der KH 830 zu stricken. Doch fallen mir ständig die Maschen vom HNB. Obwohl die Nadeln gut aufliegen, vermute ich, dass es an der Nadelsperrschiene liegt.
Liebe Grüße
Sylvia

Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Fr Dez 16, 2016 09:21
von Strickgitti
Beim Strickkontor kann man so etwas auch günstig kaufen.
LG
Strickgitti
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Fr Dez 16, 2016 09:25
von Michaela
Gitti, wenn du Sylvias Anfrage nochmal liest, dort steht, dass sie im Strickkontor keine im Angebot haben.
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Fr Dez 16, 2016 10:52
von Uschi58
Inzwischen sind sie wohl beim Strickkontor wieder zu haben (habe gerade mal nachgeschaut unter Zubehör), aber mir sind sie etwas zu fest und dick gepolstert gewesen, so dass meine Nadelvorwahl damit nicht fehlerfrei geklappt hat.
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Do Dez 29, 2016 20:01
von strick-rosy
Hallo Ihr Lieben.
Eine Nadelsperrschiene für meine 965er habe ich im Strickkontor bekommen. Herr Weiler schickte mir eine Mail, dass es Für die 830er auch wieder welche auf Lager sind.
Nur diese ist für meine alte Maschine zu lang. Im Angebot steht für KH830 mit langem Nadelbett (103 cm.)
Meine KH830 und die KH965 haben ein Nadelbett von 100,5 cm.
Also bin weiter auf Suche gegangen und habe bei Wallmonte Erfolg gehabt. Sie war etwas teurer(ca. 3€)
Aber bevor ich sie eingebaut habe, habe ich die Schienen gemessen. Beide sind gleich Lang.
Kann es sein, dass die neuen KH830 nachgebaut sind und darum etwas Länger?
Da ich über ein Jahr nicht mehr gestrickt habe, wusste ich nicht mal mehr wie man Socken strickt.Das Video von Telse hat mir sehr geholfen.
Immerhin habe ich in 2 Wochen 1PAAR Socken geschafft.
Ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch in´s Neue Jahr 2017 und dass die Nadeln unserer Maschinen nicht lange Leer bleiben
Liebe Grüße Sylvia

Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Fr Dez 30, 2016 00:14
von Uschi58
Unterschiede in der Länge der KH-830 halte ich für unglaubwürdig, da der Nadelabstand (4,5mm) und die Anzahl (200) Nadeln gleich sind und die Länge bestimmen. . Vielleicht hat man Mal die weissen Plastikkappen der Sperrschiene mitgemessen und Mal nicht. Selbst wenn die Schiene aber leicht überstehen würde, würde das beim Stricken nicht stören.
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Fr Dez 30, 2016 18:02
von strick-rosy
Liebe Uschi!
Ich habe mich bei Herrn Weilert vom Strickkontor erkundigt, ob ich die Nadelsperrschiene von der KH 965 auch für die KH830 bestellen kann.
Er hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Schienen unterschiedlich lang sind. Das Nadelbett der KH 830 ist wie ich schon geschrieben habe, länger.(103cm) Er wies mich darauf hin, dass es Probleme geben könnte, wenn die Nadelsperrschiene übersteht.
Darum spekulierte ich, ob es daran liegen könnte, dass die Maschine evtl.ein Nachbau ist. (KaRo/Brother)
Wie gesagt, ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen.
Bei meiner KH830 (ca.35Jahre alt) und meiner KH965(25 Jahre) Sind beide Nadelbetten gleich lang.(100,5cm)
Liebe Grüße
Sylvia
Re: Nadelsperrschiene für KH830
Verfasst: Sa Dez 31, 2016 10:32
von Kerstin
Hallo,
es kann Schwierigkeiten beim Einhaken des Farbwechslers geben, wenn die Nadelsperrschiene auf der linken Seite herausguckt. Dann muss man sie so weit nach rechts schieben, dass der Haken des Farbwechslers Platz findet. Andere Probleme kann ich mir nicht vorstellen.
Eine Schiene, deren Ende auf einer oder beiden Seiten etwas heraussteht, würde mich ansonsten nicht stören. Da sind sowieso üblicherweise die Auslaufschienen für den Schlitten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin