gestrickte Renaissance
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
gestrickte Renaissance
Hallo,
hier etwas für die Augen, schön gestrickte Renaissance und auch sehr schön gefilmt.
https://m.youtube.com/watch?v=LNfgtlIzAYs
hier etwas für die Augen, schön gestrickte Renaissance und auch sehr schön gefilmt.
https://m.youtube.com/watch?v=LNfgtlIzAYs
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Re: gestrickte Renaissance
Ja, schöne edle Sachen - und schöne, natürlich wirkende Models.
Ich hätte allerdings gern noch ein paar Kerls gesehen. Männer haben sich ja damals auch recht schmuck gekleidet (im Gegensatz zu heute) ...
Danke für den Link!
Grüße von Anna
Ich hätte allerdings gern noch ein paar Kerls gesehen. Männer haben sich ja damals auch recht schmuck gekleidet (im Gegensatz zu heute) ...
Danke für den Link!
Grüße von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: gestrickte Renaissance
Oh, die Jacke bei Minute 2 ist ja soooo schön und die bei 8.20 auch. Dankeschön für den tollen Link.
LG Anna
LG Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: gestrickte Renaissance
Danke, Maren, das war alles sehr schön anzusehen!
Beste Grüße von Annette
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: gestrickte Renaissance
Vielen Dank Maren, das sind ja wirklich tolle Modelle.
Viele Grüße
strickmarie
Viele Grüße
strickmarie
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: gestrickte Renaissance
Total schön. Als ich den Kurs zur Modezeichnerin gemacht habe, hatten wir mal ne Aufgabe die ähnlich war - anhand von Renaissance Bildern kontemporäre Herrenbekleidung entwerfen.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: gestrickte Renaissance
frieda, dann kannst du ja die Herrenmodelle stricken, die Mallory vermisst! 

Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: gestrickte Renaissance
Klasse, danke für den Link!
Einige Elemente habe ich bei Alice Starmore wieder erkannt.
Einige Elemente habe ich bei Alice Starmore wieder erkannt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: gestrickte Renaissance
Danke für den Link, das sind tolle Interpretationen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: So Mai 18, 2014 14:41
- Strickmaschine: Singer 600 mit memo2, brother KH 910 mit AYAB, Brother KH 900, 965i und KH 892 mit KG und jetzt DB KR 850, SilverReed LK 150, Duo 80, Passap E6000, Empisal Zippy Plus (= SK 280) mit LC 360, Bond Elite mit DB, Passap D,
- Wohnort: Bayern
Re: gestrickte Renaissance
Danke, Maren, für den Link! Was man mit Strick alles zaubern kann!
Viele Grüße
Anita
Viele Grüße
Anita
Re: gestrickte Renaissance
An Alice Starmore habe ich auch gedacht. In "Tudor Roses" - das gibt es ja m.W. wieder bezahlbar - sind ein paar Modelle, die auch von diesem Kleidungsstil inspiriert sind.
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Okt 22, 2016 13:39
- Strickmaschine: Brother KH910 +KR830, KH930 + KR850
Silvereed 860 + Doppelbett
Bond-Strickmaschine
Singer Grobstrickmaschine
Singer 2342 mit Motor und Superbaknit
Empisal 550 mit Doppelbett
DK9 - Wohnort: Puchheim
Re: gestrickte Renaissance
Wow, Wow, Wow!
Ich bin hin und weg. Solo schön. Das Buch Tudor Roses habe ich und ja es gibt Ähnlichkeiten. Aber im Film finde ich die Modelle noch einen Tick besser. Was mir auch gefällt ist die Präsentation. Das gezupfe, einfach cool.
Danke für den Link, ich geh gleich noch mal gucken
LG bea
Ich bin hin und weg. Solo schön. Das Buch Tudor Roses habe ich und ja es gibt Ähnlichkeiten. Aber im Film finde ich die Modelle noch einen Tick besser. Was mir auch gefällt ist die Präsentation. Das gezupfe, einfach cool.
Danke für den Link, ich geh gleich noch mal gucken
LG bea
Liebe Grüße
Bea
Brother KH910 + KR830, KH930 + KR850, Silvereed 860 + Doppelbett, Bond-Strickmaschine, Singer Grobstrickmaschine, Singer 2342 mit Superbaknit und Motor, Empisal 560 + Doppelbett, DK9
Bea
Brother KH910 + KR830, KH930 + KR850, Silvereed 860 + Doppelbett, Bond-Strickmaschine, Singer Grobstrickmaschine, Singer 2342 mit Superbaknit und Motor, Empisal 560 + Doppelbett, DK9
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa Apr 18, 2015 18:10
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850 und Grobstricker 230, KL 116, KG 93 und zum Nähen: Janome MC 6600, Bernina 215, Bernina 2000 DCE, Brother Stellaire Innov-is XE1, Babylock Coverstich,
- Wohnort: Schwaben
Re: gestrickte Renaissance
Wunderschön! Strick ist halt immer modern. Viele der Modelle könnte man jetzt wieder tragen. Und wir können sie auch nachstricken!
Ich hänge an der Nadel
ob Nähnadel oder Stricknadel - egal!

-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: gestrickte Renaissance
Hallo,
ich finde die Sachen auch einfach wunderschön. Ich glaube aber nicht, dass es zur Zeit der Renaissance schon solche Stricksachen gab. Ich denke damals wurden eher edle Tuche verwendet.
Im Koldinghus Museum in Dänemark stellt die Gruppe Netmaskerne jedes Jahr aus, Die Gruppe besteht aus versierten Strickern und Designern und arbeitet themenbezogen. 2016 sollten die Teile der Renaissance nachempfunden werden. Das ist wirklich sehr schön gelungen und die Präsentation ist einfach eine Klasse für sich. Stilvoll ohne Kitsch und Schnörkel, ich bin auch begeistert und gebe eure Begeisterung gerne an die Frau weiter, die mir diesen Link schickte.
ich finde die Sachen auch einfach wunderschön. Ich glaube aber nicht, dass es zur Zeit der Renaissance schon solche Stricksachen gab. Ich denke damals wurden eher edle Tuche verwendet.
Im Koldinghus Museum in Dänemark stellt die Gruppe Netmaskerne jedes Jahr aus, Die Gruppe besteht aus versierten Strickern und Designern und arbeitet themenbezogen. 2016 sollten die Teile der Renaissance nachempfunden werden. Das ist wirklich sehr schön gelungen und die Präsentation ist einfach eine Klasse für sich. Stilvoll ohne Kitsch und Schnörkel, ich bin auch begeistert und gebe eure Begeisterung gerne an die Frau weiter, die mir diesen Link schickte.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi Jan 15, 2014 22:20
- Strickmaschine: Pfaff duomatic 80, Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
- Wohnort: Hilden
Re: gestrickte Renaissance
Klasse!
Da komme ich mir doch wie ein Strickanalphaphet vor.
Grüße
Claudia
Da komme ich mir doch wie ein Strickanalphaphet vor.
Grüße
Claudia
Meine Maschen hängen auf zwei Nadeln und wenn ich Zeit habe auf einer Duomatic 80 oder einer Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 18, 2016 11:07
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit Deco
Re: gestrickte Renaissance
Moinsen,
vielen lieben Dank für den Link mit wirklich traumhaften Modellen.
Bis vor zwei Monaten dachte ich noch, ich wäre eine weitestgehend erfahrene Strickerin (Handstrickerin) und jetzt fühle ich mich immer mehr wie eine blutige Anfängerin.
LG Katrin
vielen lieben Dank für den Link mit wirklich traumhaften Modellen.
Bis vor zwei Monaten dachte ich noch, ich wäre eine weitestgehend erfahrene Strickerin (Handstrickerin) und jetzt fühle ich mich immer mehr wie eine blutige Anfängerin.


LG Katrin
Gute Handstrickerin mit 2 bis 5 Nadel
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: gestrickte Renaissance
Danke, Maren, für den tollen Link! Ich kann mich den anderen nur anschließen! Das sind wirklich sehr ausgefallene und ideenreiche Kleidungsstücke. Ich fand das Gezupfe der Modells allerdings eher störend.
Ich habe direkt mal nach mehr Informationen über die Gruppe gesucht und bin auf ihre Webseite gestoßen. Weitere Seiten, auf denen Werke von ihnen gezeigt werden, findet man, wenn man nach dem Namen der Gruppe "Kunsthåndværkergruppen Netmaskerne" sucht.
Am besten gefallen mir die Strickstücke von Lone Bullinger! Laut ihrer Vita ist sie autodidaktische Textildesignerin ist gelernte Restauratorin von Gemälden. Kein Wunder, dass ihre Strickstücke geschichtlich inspiriert sind!

Ich habe direkt mal nach mehr Informationen über die Gruppe gesucht und bin auf ihre Webseite gestoßen. Weitere Seiten, auf denen Werke von ihnen gezeigt werden, findet man, wenn man nach dem Namen der Gruppe "Kunsthåndværkergruppen Netmaskerne" sucht.
Am besten gefallen mir die Strickstücke von Lone Bullinger! Laut ihrer Vita ist sie autodidaktische Textildesignerin ist gelernte Restauratorin von Gemälden. Kein Wunder, dass ihre Strickstücke geschichtlich inspiriert sind!
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: gestrickte Renaissance
Danke für den Link, wirklich eine Augenweide.Knackendöffel Maren hat geschrieben:Hallo,
Ich glaube aber nicht, dass es zur Zeit der Renaissance schon solche Stricksachen gab. Ich denke damals wurden eher edle Tuche verwendet.
Diesen Kleiderstil vonden meisten Teilen haben die damals schon aus Stoff genäht, aber stricken konnten die seinerzeit auch nicht schlecht.
In dieser Ausstellung http://www.gnm.de/ausstellungen/sondera ... k/in-mode/
waren zwei gestrickte "Kamisole" aus Seiden-und Metallfäden aus der 1. Hälfte das 17.Jhd ausgestellt - die waren echt der Hammer und hatten auch so tolle "Brokatmuster". Außerdem sehr, sehr fein gestrickt.
Im Katalog sind die auf S. 104ff beschrieben und da steht auch, dass solche schon im 16. Jahrhundert verbreitet waren.
Also gekonnt haben die das schon.
Leider kann ich Euch die Bilder aus Urheberrechtsgründen nicht zeigen.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: gestrickte Renaissance
Boa, super lieben Dank 
Ich bin begeistert von dem 2 Teiler von der ersten Szene mit Mann und Frau.
LG Ramona

Ich bin begeistert von dem 2 Teiler von der ersten Szene mit Mann und Frau.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 
