Seite 1 von 1

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 14:04
von Knackendöffel Maren
Hallo,

Du kannst am Einbett damit stricken, aber Du mußt das Do-Bett hochgeschoben lassen und auch den Verbingungsbügel, nur, dass Du dann am Do-Bett keine Nadeln in Strickstellung hast.

Es ist dann ratsam, die Randmaschensicherungen einzuhängen, damit an den Seiten die Maschen gut abgestrickt werden.

Gruß Maren

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 14:06
von Kerstin
Noch eine Ergänzung:
Du kannst mit dem DB-Farbwechsler nicht in Norwegertechnik, also mit 2 verschiedenen Farben gleichzeitig, stricken, weil Du das normale Fadennüßchen nur am Einbett-Abstreifer hast.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 14:19
von Debby
Hallo,

ich habe mir den Abstreifer für den KHC820 gekauft und benutze den Rest vom KRC900. So kann ich am Einbett auch mit diesem Farbwechsler arbeiten.

Debby

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 14:24
von Kerstin
Hallo Debby,

toll, was man alles miteinander kombinieren kann, darauf wäre ich nie gekommen.

Und wenn Du dann mit dem Schlitten nach links fährst, dann funktioniert die Druckknopf-Maschinerie zum Wechseln wie sie soll?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 20:46
von Debby
Hallo Kerstin,

es geht, aber man muss genauer arbeiten als mit dem Original, also immer noch mal hinsehen bevor man den Schlitten bewegt.

Der Vorteil ist das man da ja auch mit zwei Fäden gleichzeitig arbeitne kann und der Wechsel zum normalen Abstreifer einfacher ist.

Debby