Seite 1 von 1

Sockentabelle?

Verfasst: Mo Jun 05, 2017 20:58
von Stricklisel
Hey ihr Lieben, :-)
Mein Problem ist das mit der Tabelle!
Ich darf jetzt Socken in Größe 43 stricken ... hab 2,5 er Nadeln und 4fädige Wolle! Aber wenn ich das nach Tabelle mach sind die immer viel zu klein, muss dazu sagen ich stricke sehr sehr fest und mach auch nicht die käppchen Ferse sondern die Diagonale... :oooh: :oooh: keine Ahnung wie die heißt! :oooh: :oooh: Da hab ich das Gefühl ist es an der Ferse noch enger.... wie viel Maschen kann ich dazu nehmen? :twink:
Also bei 39 nehm ich 16 Oder 18 Maschen pro Nadel und sie sind eng ... aber bei 43 .... was mach ich da?
Die Person wohnt weiter weg und soll ein Geschenk werden kann nicht einfach ausmessen oder fragen!? :biggrin:
Vielen lieben dank schon mal!
Die junge strickliesel

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Mo Jun 05, 2017 23:15
von Elfi
Hallo Strickliesel
kannst du dich nicht erinnern? Ich hatte dir doch am Montag vorgeschlagen es mal mit dickeren Nadeln zu versuchen :twink:
LG Elfi

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Di Jun 06, 2017 09:20
von Stricklisel
Hey elfi, :smiling:
Ja das ist gut und weiß es auch noch ... wollte mal ne Frage stellen und abwarten was alles kommt? 8-)
Das mit der Maschine was wir geredet haben lass ich jetzt erst mal! Bis ich wieder etwas mehr Zeit habe! :biggrin:
Ganz liebe Grüße und ein ganz dickes Dankeschön nochmal! :wink:

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Mi Jun 07, 2017 08:52
von Kerstin
Hallo Stricklisel,

für jede Anleitung, die eine gewisse Passform beinhaltet, egal ob Socken, Pullover oder Jacken, gilt:
Wenn Deine Maschenprobe nicht mit der Maschenprobe der Anleitung übereinstimmt, dann wird das Endprodukt nicht die richtige Größe haben.
Die übliche Maschenprobe für Socken ist 30 Maschen auf 10 cm. Bei 64 Maschen in der Runde ergibt das einen Umfang von 21,3 cm, ungedehnt. Angenommen, Du hast bei Deiner festen Strickweise 33 Maschen auf 10 cm, dann kommst Du damit nur auf 19,4 cm Umfang ungedehnt. Zusätzlich wird Dein Gestrick weniger elastisch sein. Es ist also kein Wunder, wenn unter diesen Umständen die Socken zu eng werden.

Lösung: Strick mit einer Nadelstärke, die Dir ermöglicht, 30 Maschen auf 10 cm zu erzielen. Welche das ist, ist wurscht. Es kommt auf die Maschenprobe an, nicht auf die Nadelstärke. Das gilt für alles, was Du jemals in Deinem Leben stricken willst.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim nächsten Versuch. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Fr Jun 09, 2017 17:27
von rallewatsch
Ergänzend zur Maschenprobe. Nachdem wie Du es beschreibst, hört es sich danach an, also ob Du/der zu Beschenkende einen hohen Spann haben. Bei der Bumerangferse(ich vermute mal, dass Du die mit der schrägen Ferse meinst) ist es bei einem hohen Spann empfehlenswert vor den Abnahmerunden noch zwei bis drei "normale Runden" einzufügen.

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 11:18
von Kerstin
rallewatsch hat geschrieben:Ergänzend zur Maschenprobe. Nachdem wie Du es beschreibst, hört es sich danach an, also ob Du/der zu Beschenkende einen hohen Spann haben. Bei der Bumerangferse(ich vermute mal, dass Du die mit der schrägen Ferse meinst) ist es bei einem hohen Spann empfehlenswert vor den Abnahmerunden noch zwei bis drei "normale Runden" einzufügen.
Danke für Deinen Hinweis an Stricklisel. :-)
Ergänzen würde ich noch, dass man bei einem hohen Spann wohl besser auf eine andere Fersenform (z.B. Käppchenferse) ausweichen sollte. Es gibt verschiedene Fersenvarianten, und nicht jede eignet sich für alle Fußformen. Gerade das Selbststricken ermöglicht einem, mit sinnvoller Auswahl der unterschiedlichen Techniken ganz individuell das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Sockentabelle?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 22:33
von Stricklisel
Schon mal vielen dank an eure Tipps ich nehme mir von allen was raus :D
Das mit der Ferse werde ich allerdings nicht mehr anders machen ... bin so zufrieden damit! :lol: :lol: Aber das mit den 2-3 Reihen werde ich an Baby Socken einfach mal ausprobieren :twink: dann seh ich ja auch den Vergleich :wink:
Nochmal vielen vielen lieben Dank!
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald :-)