unterschiedliche Reihenangaben
Verfasst: Di Jul 11, 2017 13:06
Hallo,
ich möchte einen quergestrickten Pulli mit einem kleinen Fangmuster interaktiv stricken.
Maschenprobe 28 Maschen 96 Reihen ergeben 10cm²
Das Muster habe ich in den Speicher der Maschine manuell eingegeben und die Maschenprobe ganz normal gestrickt.
Ich stand vor der Frage, welche Strickart gebe ich bei Fangmuster für das interaktive Stricken ein. Nach meinem Gefühl am ehesten "Norweger" oder Strukturmuster.
Bei Norweger und nur Schnitt errechnet das Programm 788 Reihen insgesamt aus.
Bei Norweger integriert mit Muster 906 Reihen.
Warum????
Bei Strukturmuster rechnet das Programm in beiden Fällen 788 Reihen aus.
Eigentlich wollte ich nur den Schnitt stricken, habe mich dann aber überreden lassen mit integriertem Muster zu stricken, weil der Schnitt überzogene Schultern und ein ausgestelltes Leibteil hat und ich dann besser in das Muster wieder hineinkomme, wenn die Teile zusammen gefügt werden.
Da ich gleich Norweger, integriert eingegeben habe, ist das Vorderteil zu weit. Ich habe jetzt mehrere Male beide Möglichkeiten eingegeben, es bleibt bei den unterschiedlichen Reihenangaben.
Hätte ich nach meiner altbewährten Methode ausgerechnet und gestrickt, der Pulli wäre längst fertig
ich möchte einen quergestrickten Pulli mit einem kleinen Fangmuster interaktiv stricken.
Maschenprobe 28 Maschen 96 Reihen ergeben 10cm²
Das Muster habe ich in den Speicher der Maschine manuell eingegeben und die Maschenprobe ganz normal gestrickt.
Ich stand vor der Frage, welche Strickart gebe ich bei Fangmuster für das interaktive Stricken ein. Nach meinem Gefühl am ehesten "Norweger" oder Strukturmuster.
Bei Norweger und nur Schnitt errechnet das Programm 788 Reihen insgesamt aus.
Bei Norweger integriert mit Muster 906 Reihen.
Warum????
Bei Strukturmuster rechnet das Programm in beiden Fällen 788 Reihen aus.
Eigentlich wollte ich nur den Schnitt stricken, habe mich dann aber überreden lassen mit integriertem Muster zu stricken, weil der Schnitt überzogene Schultern und ein ausgestelltes Leibteil hat und ich dann besser in das Muster wieder hineinkomme, wenn die Teile zusammen gefügt werden.
Da ich gleich Norweger, integriert eingegeben habe, ist das Vorderteil zu weit. Ich habe jetzt mehrere Male beide Möglichkeiten eingegeben, es bleibt bei den unterschiedlichen Reihenangaben.
Hätte ich nach meiner altbewährten Methode ausgerechnet und gestrickt, der Pulli wäre längst fertig