Seite 1 von 1

Brother KX 395

Verfasst: Di Aug 01, 2017 20:01
von Charly
Hallo, ich habe noch einmal eine Frage. Kann man mit der KX 395 auch rechts/links Stricken.
Hatte meine KH 940 verkauft, aber nun möchte ich mir doch eine Maschine wieder anschaffen.
Liebe Grüße Charlotte

Re: Brother KX 395

Verfasst: Di Aug 01, 2017 21:52
von Michaela
Hallo, Charlotte,

was meinst du mit rechts/links stricken? Rippenmuster? Strukturmuster?
Rippenmuster geht nur mit Doppelbett oder Elektroschlitten, Strukturmuster nur mit E-Schlitten.
Den Elektroschlitten kann man auf der KX 350 definitiv nicht benutzen und ein Doppelbett gibt es auch nicht.

Rippenbündchen kannst du nur von Hand mit fallengelassenen und hochgehäkelten Maschen erzeugen.

Ansonsten gut geeignet für Garn mit weniger Lauflänge.

Re: Brother KX 395

Verfasst: Di Aug 01, 2017 22:08
von Charly
Hallo Michaela, Vielen Dank für Deine Antwort. Das hat mir sehr geholfen

Re: Brother KX 395

Verfasst: Mi Aug 02, 2017 11:33
von Manon
Hallo Charlotte,

Michaela meint die Schummelbündchen, die man direkt an der Maschine herstellt. Sie sehen aus, wie richtige Bündchen, haben aber nicht die gleiche Elastizität.

Ich bevorzuge deshalb handgestrickte Bündchen, da gibt es mehr Möglichkeiten (u.a. glatt rechts) und hänge sie dann auf die Maschine um. Oder noch besser: beginnen mit Kontrastwolle und erst am Ende ein Bündchen anstricken, dann weiß man gleich, ob die Wolle auch reicht.

Gut strick,
Manon

Re: Brother KX 395

Verfasst: Mi Aug 02, 2017 11:46
von frieda
Ne, die Schummelbündchen sind noch mal was anderes. Die Bündchen, die Michaela meint, sind richtige Rechts-Links-Bündchen. Die sind auch genauso elastisch. Sie bestehen ja tatsächlich aus rechten und linken Maschen.

Grüßlis,

frieda

Re: Brother KX 395

Verfasst: Mi Aug 02, 2017 18:49
von maggi
Hallo Charlotte,

vielleicht ist diese Maschine was für dich. Mittlerweile meine Lieblings-Maschine, da sie so viele Wollstärken verarbeiten kann. Außerdem hat sie ein Doppelbett.

viewtopic.php?f=2&t=39767